Der Liverpool FC gewann am zweiten Spieltag der UEFA Champions League-Gruppenphase deutlich mit 5:1 beim FC Porto.

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Wie schon 2018 (5:0) und 2019 (4:1) legte der Liverpool FC beim FC Porto eine fantastische Leistung an den Tag und siegte am Ende souverän mit 5:1. Mohamed Salah eröffnete nach einem doppelten Fehler der Gastgeber das Torfest. Sadio Mané gelang es noch vor der Pause die Führung zu erhöhen.
Porto machte es den Reds durch schlechtes Stellungsspiel und individuelle Fehler ziemlich leicht. Salah erzielte nach einer Stunde sein zweites Tor. Zwar konnte Mehdi Taremi per Kopf den Anschlusstreffer für die Portugiesen erzielen, doch ein Doppelpack von Joker Roberto Firmino sorgte am Ende für ein recht deutliches Ergebnis. Die Spielernoten der Redmen Family:
Alisson Becker – 7/10
Es war wieder einer der ruhigeren Abende für Alisson Becker. Immer zur Stelle, wenn ein Schuss aufs Tor kam. Keine Chance den Gegentreffer zu verhindern. Mehr als sieben von zehn Punkten geht bei so wenig Aktionszeit nicht.
Andy Robertson – 7/10
Der Schotte verbesserte sich vom ungewohnt schwachen Auftritt gegen Brentford. Deutlich energischer legte der Schotte eine klassische Arbeiterperformance an den Tag. Zwar stach er selten heraus, jedoch fiel er auch nicht negativ auf.
Virgil van Dijk – 7/10
Van Dijk sammelte am heutigen Abend vor allem durch seine Ruhe im Aufbau und sein Passspiel Pluspunkte. Abwehrtechnisch gab es meist nicht so viel zu tun für den niederländischen Hünen.
Joel Matip – 7/10
Auch Joel Matip verbesserte sich stark im Vergleich zum Wochenende. Gewann mehrere Kopfballduelle, eroberte einige Male den Ball zurück und wirkte generell selbstbewusster und ruhiger. Solide Leistung!
James Milner – 8/10
Wer als gelernter 35-jähriger Mittelfeldspieler in einem Champions League-Spiel als Rechtsverteidiger aushelfen muss, verdient ohnehin schon den größten Respekt. Milner hatte kein Problem mit dem Tempo mitzugehen und legte das 2:0 für Sadio Mané vor. Solche Leistungen sind keine Selbstverständlichkeit! Chapeau, Herr Milner!
Fabinho – 8/10
Machte seine Rolle als Mittelfeldmotor alle Ehre, wobei Porto ihm auch allen Raum dazu ließ. Gute Ballverteilung und -eroberung, mit dem Auge für den richtigen Vordermann. Aggressiv im Zweikampf ohne dabei unfair zu sein. Tolle Leistung!
Jordan Henderson – 6,5/10
In seinem 400. Spiel für den Liverpool FC war Henderson eher einer der Unauffälligen in der Mannschaft der Reds. Sein Passspiel nach vorne war gut, aber defensiv hätte er sich von Fabinho eine Scheibe abschneiden können. Schade, dass sein Freistoß nicht saß.
Curtis Jones – 9/10 (Man of the Match)
Gegen Brentford schon der beste Mann des LFC und heute legte Jones noch eine Schippe darauf. Zwei Vorlagen, 89 Prozent Passgenauigkeit, wahnsinnig dribbelstark und spielte fast in jedem Angriff eine tragende Rolle. Ein weiterer Man of the Match-Award von Jones aus unserer Sicht.
Sadio Mané – 7/10
Gutes Pressing vom Senegalesen, aber die Genauigkeit beim entscheidenden Pass fehlte mal wieder. Dennoch sorgte er mit seinen starken Ballannahmen und seinem Tempo für viel Ärger in der Porto-Defensive. Stand beim 2:0 goldrichtig und konnte beim Abschluss nicht viel falsch machen.
Mohamed Salah – 8,5/10
Der Kommentator von DAZN adelte Salah zu einem, wenn nicht sogar dem besten Spieler der Welt derzeit. Zwei Tore innerhalb von 60 Minuten in der Champions League sind dafür ein guter Marker. Salah ist vor dem Tor gerade nicht aufzuhalten.
Diogo Jota – 6,5/10
Laufstark und immer mit Zug zum Tor legte Jota in seinem Heimatland eine lebhafte Performance an den Tag. Leider waren seine Abschlüsse zu schwach, weswegen sich der Portugiese nicht mit einem Treffer belohnen konnte.
Roberto Firmino – 8,5/10
Ab 65. Minute: Kam rein und erzielte zwei Tore. Besser kann ein Auftritt als Joker fast gar nicht sein. Empfahl sich für einen Startplatz am Sonntag gegen Manchester City.
Takumi Minamino – 6,5/10
Ab 65. Minute: Kam für Salah ins Spiel und brachte frischen Wind in den Angriff. Hoffentlich sehen wir mehr von Minamino in der Zukunft.
Joe Gomez – 6/10
Ab 65. Minute: Spielte ungewohnt als Rechtsverteidiger, eine Position auf der er seit Jahren nicht zu sehen war. Leider zu passiv beim einzigen Gegentreffer der Reds.
Alex Oxlade-Chamberlain – 6/10
Ab 72. Minute: Sammelte noch einige wertvolle Minuten, fiel aber sonst nicht weiter auf.
Divock Origi – keine Bewertung
Ab 88. Minute: Gab mit seinem Kurzauftritt dem Travelling Kop noch einen Grund zum Feiern.
Jürgen Klopp – 9/10
Viele rechneten mit einer Rotation vor dem Manchester City-Spiel am Sonntag. Doch für Klopp war es wichtiger, dass sich die Stammelf einspielte, eine Entscheidung, die komplett aufging. Managte sein Team hervorragend und sorgte mit seinem Dreifachwechsel nach 65 Minuten für eine Verschnaufpause wichtiger Spieler. Alles richtig gemacht, Jürgen!