Der Liverpool FC lässt in einem verrückten Fußballspiel gegen ein wackeres Brentford FC wichtige Punkte in der Premier League liegen.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Der Aufsteiger versteckte sich nicht in der eigenen Hälfte, sondern attackierte die Reds über die ganze Partie hinweg. Die Bees waren es auch, die durch Ethan Pinnock den ersten Treffer erzielten und in Führung gingen. Liverpool antwortete prompt durch den Ausgleichstreffer von Diogo Jota.

In der zweiten Halbzeit erzielte Salah sein 100. Premier League-Tor für Liverpool nach fabelhaftem Pass von Fabinho. Brentford fand darauf schnell eine Antwort und glich durch Vitaly Janelt aus. Curtis Jones stellte nur wenige Minuten nach dem Ausgleichstreffer mit einem satten Distanzschuss die Liverpooler Führung her.

Brentford ließ nicht locker und belohnten sich in der Schlussphase mit dem 3:3-Ausgleichstreffer durch Yoane Wissa. Liverpools Abwehr sah erneut blass aus und konnte erneut den zweiten Ball nicht aus dem eigenen Strafraum klären. Die Spielernoten der Redmen Family:

Alisson Becker – 6/10

Ein frustrierender Abend für den Brasilianer. Drei Gegentore kassiert Alisson selten und in diesem Fall war er meist machtlos, da seine Defensive vor ihm die Bälle nicht konsequent genug klärte. Die Kommunikation mit seinen Vorderleuten hätte besser sein können.

Andy Robertson – 5/10

Alle drei Gegentore wurden über Liverpools linke Seite eingeleitet. Somit gab Robertsons Defensivverhalten am Samstagabend kein gutes Bild ab. Seine mehr als ausreichend vorhandene Energie konnte der Schotte nicht in Ertragbares ummünzen.

Virgil van Dijk – 6/10

Ohne van Dijk im Abwehrzentrum hätte Liverpool dieses Spiel wohl verloren. Dennoch glänzte der Abwehrchef der Reds wie seine Kollegen nicht wirklich. Konnte Ivan Toney öfters die Stirn bieten, aber muss sich zeitgleich auch für das unorganisierte Stellungsspiel rechtfertigen.

Joel Matip – 5/10

Matips schwächste Leistung in dieser Saison. Überraschenderweise kam er mit der Physis der Brentford-Stürmer nicht zurecht und erlaubte sich im Stellungsspiel, vor allem bei hohen Bällen, einige Fehler. Ein Tag zum Vergessen für den Deutsch-Kameruner.

Trent Alexander-Arnold – 5/10

Legte eine ähnliche Leistung an den Tag wie Robertson. Im Angriffsspiel setzte er gute Akzente, aber in der Defensive wirkte der junge Scouser teils überfordert, was unter anderem daran lag, dass seine Kollegen in der Innenverteidigung ihm in Stich ließen.

Fabinho – 6,5/10

Auch der sonst defensiv so stabile Fabinho hatte seine liebe Mühe, den Brentford-Sturm in Schach zu halten. Offensiv hingegen war er der Antrieb für viele Liverpooler Angriffe. Das Highlight war ohne jeden Zweifel der Sahnepass auf Salah zum 2:1. Allein diese Aktion verbessert seine Note stark.

Jordan Henderson – 6/10

Henderson rackerte sich das ganze Spiel über ab und versuchte immer irgendetwas zu kreieren. Tolle Flanke für Jota zum 1:0, doch der Kapitän konnte auch nicht für die nötige Stabilität sorgen, um die Führung über die Zeit zu bringen.

Curtis Jones – 7/10 (Man of the Match)

Jones empfahl sich gegen Brentford stark für die Nachfolge von Wijnaldum im Mittelfeld. Hohes Pressing, sicheres Passspiel und einen starken Zug zum Tor. Belohnte sich mit seinem starken Treffer zum 3:2. Die Auswechslung direkt nach seinem großen Moment kam aber sehr überraschend. Kein Liverpooler war in diesem Spiel besser, deswegen – Man of the Match!

Sadio Mané – 6/10

Die letzten Partien über konnte Mané seine Stärken beweisen. Heute zeigte er auch wieder, dass er immer für eine gefährliche Situation gut ist und Torgefahr ausstrahlt. Leider haperte es gegen Brentford am Endprodukt.

Mohamed Salah – 7/10

100 Ligatore für den Liverpool FC! Einer der Top 10-Torschützen der Vereinsgeschichte! So langsam sollte jedem klar sein, dass Salah zu den ganz großen Spielern des Liverpool FC zählt. Der Ägypter war für Brentford meist unaufhaltbar. Am Ende des Tages war dieser eine Treffer aber zu wenig vom Ägypter, der ein bis zwei große Chancen leichtfertig liegen ließ.

Diogo Jota – 6,5/10

1,78 Meter ist Diogo Jota groß, strahlt aber eine Kopfballgefahr wie Peter Crouch aus. Deutliche Leistungssteigerung des Portugiesen im Vergleich zu letzter Woche, die mit dem 1:1-Treffer belohnt wurde. Doch reicht es aus, um Firmino von der Startaufstellung zu verdrängen? Nach der Umstellung auf 4-2-3-1 fühlte er sich auf dem Flügel nicht so wohl wie im Zentrum.

Roberto Firmino – 6/10

Ab 68. Minute: Kam überraschenderweise für Jones ins Spiel und hätte beinahe ein weiteres Jokertor erzielen können. Eine solide Performance von der Bank aus. Nur das Tor fehlte.

Jürgen Klopp – 6/10

Mit der Startaufstellung war aufgrund der fehlenden Mittelfeldoptionen zu rechnen, doch vor allem defensiv wirkte Liverpool über die 90 Minuten komplett unstrukturiert. Jones herauszunehmen und auf 4-2-3-1 umzustellen ging nicht auf. Eine defensive Absicherung von der Bank in Form eines Ibrahima Konaté oder Joe Gomez wäre vielleicht besser gewesen. Klopp blieb gestern, so wie sein Team, nicht fehlerfrei und wird sich über die verlorenen Punkte ärgern.