Spielbericht Brentford FC – Liverpool FC: In einem packenden Premier League-Spiel trennen sich die Bees und die Reds mit 3:3.
Am Samstagabend hätte sich Liverpool mit einem Sieg bei Aufsteiger Brentford die alleinige Tabellenführung holen können. Durch die Niederlage des Chelsea FC gegen Manchester City bestand sogar die Möglichkeit, einen Drei-Punkte-Vorsprung auf die Konkurrenz auszubauen.
Die Reds, mit Fabinho, Jordan Henderson und Curtis Jones im Mittelfeld, merkten aber schnell, dass der Auswärtssieg kein Selbstläufer werden würde. Brentford stellte sich nicht hinten rein, sondern attackierte die Gäste mutig an. In der Anfangsphase musste sowohl Kristoffer Ajer für Brentford als auch Joel Matip für Liverpool den Ball in letzter Sekunde vor der Torlinie klären. Nach zehn Minuten hätte es schon 1:1 stehen können.
Jota antwortet auf Pinnocks Führungstreffer
Der erste Treffer fiel dann in der 27. Minute. Ein scharfe Hereingabe nach einem kurz ausgeführten Freistoß von Brentford wurde von Ivan Toney mit der Hacke für Ethan Pinnock weitergeleitet. Der Verteidiger schob am langen Pfosten den Ball in das Tor von Alisson zur nicht ganz unverdienten Führung für die Bees.
Liverpool aber antwortete prompt. Vier Minuten nach dem Treffer fand Henderson mit einer perfekten Flanke Diogo Jota im Strafraum. Der Portugiese gewann das Kopfballduell gegen seine Gegenspieler und glich für die in Gelb spielenden Reds aus. Liverpool erhöhte den Druck noch vor der Pause, doch es ging mit einem 1:1 in die Kabine.
Salah erzielt sein 100. Ligator für Liverpool
Beide Teams hielten das hohe Tempo auch im zweiten Durchgang weiter an. Liverpool sorgte in der 54. Minute für den ersten Schlag. Fabinho spielte einen genialen Pass in den Lauf von Mohamed Salah, der den Ball zum 2:1 abschob. Der Treffer wurde zuerst wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung aberkannt, aber nach Überprüfung des VAR wurde der 100. Premier League-Treffer des Ägypters für den Liverpool FC gegeben.
Brentford brauchte aber nicht lange, um erneut zuzuschlagen. Wieder hatten die Bees am rechten Flügel zu viel Platz und konnten ungehindert in den Strafraum flanken. Nach einem Lattentreffer aus kurzer Distanz von Pontus Jansson war es der Deutsche Vitaly Janelt, der den Ball zum Ausgleich ins Tor köpfte.
Jones hämmert ihn rein, doch Wissa gleicht noch aus
Die Partie ließ den Zuschauern keine Zeit zum Durchatmen. Nur zwei Minuten nach Janelts Ausgleich ging Liverpool nämlich erneut in Führung. Ein wuchtiger, aber leicht abgefälschter Distanzschuss von Jones schlug unhaltbar im linken, oberen Eck ein. Der Meister von 2020/21 war wieder in Front.
Der Engländer wurde prompt für Roberto Firmino ausgewechselt und Klopp stellte auf ein 4-2-3-1 um, um etwas Ruhe in die Partie zu bringen. Trotz einiger Chancen auf das 4:2 war es am Ende Brentford, die das letzte Wort hatten. Wieder sorgte eine Flanke von rechts auf den langen Pfosten für Chaos in der Liverpooler Abwehr. Dies nutzte Yoane Wissa aus, um den Ball aus kurzer Distanz ins Netz zu drücken.
Beide Teams spielten in den Schlussminuten auf Sieg, doch am Ende gab es verdientermaßen einen Punkt für den Aufsteiger und den Titelkandidaten. Die Reds stehen zumindest bis Montag alleine an der Tabellenspitze der Premier League. Sollte Brighton & Hove Albion aber ihr Spiel gegen Crystal Palace gewinnen, wären die Seagulls der neue Tabellenführer in England.
Liverpool FC: Alisson Becker; Andy Robertson, Virgil van Dijk, Joel Matip, Trent Alexander-Arnold; Fabinho, Jordan Henderson, Curtis Jones (68. Roberto Firmino); Sadio Mané, Mohamed Salah, Diogo Jota
Tore: 1:0 Ethan Pinnock (27.), 1:1 Diogo Jota (31.), 1:2 Mohamed Salah (54.), 2:2 Vitaly Janelt (63.), 2:3 Curtis Jones (67.), 3:3 Yoane Wissa (82.)