Beim 3:0-Sieg gegen Norwich City debütierten drei junge Spieler für den Liverpool FC und zeigten dabei eine solide Leistung.

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Jürgen Klopp nutzte die Ligapokalspiele in der Vergangenheit öfters, um Jugendspieler an die erste Mannschaft heranzuführen. Die gestrige Partie bei Norwich City war dabei keine Ausnahme. Der Trainer des Liverpool FC startete mit dem 17-jährigen Conor Bradley als Rechtsverteidiger und mit dem erst 16-jährigen Kaide Gordon auf dem rechten Flügel. Zur Halbzeit kam mit Tyler Morton ein dritter Debütant aufs Feld. Der 18-Jährige ersetzte Naby Keïta im zentralen Mittelfeld.
Nachdem die Reds durch Tore von Takumi Minamino und Divock Origi in die nächste Runde des League Cup eingezogen waren, sprach Klopp in hohen Tönen über die Leistungen seiner drei Debütanten. „Ich muss sagen, die Jungs haben es außergewöhnlich gut gemacht. Alle drei waren physisch sehr stark, das war vielleicht die größte Überraschung, dass sie 90 Minuten durchspielen konnten. Ich freue mich sehr für sie.“
Gordon hielt, was Lijnders versprach
Der Hauptfokus lag vor der Partie größtenteils auf Gordon, der erst im Januar für eine Millionenablösesumme von Derby County zum Liverpool FC wechselte. Der Flügelspieler startete mit viel Vorschusslorbeeren in die Saison 2021/22 und absolvierte die komplette Vorbereitung gemeinsam mit der ersten Mannschaft.
Gordon wurde am Dienstagabend zum fünftjüngsten Spieler der Vereinsgeschichte und zeigte mit seinem hohen Pressing und starken Dribblings direkt für Aufsehen. Wie von Co-Trainer Pep Lijnders vor dem Spiel angekündigt, suchte Gordon immer den Abschluss auf das Tor, ohne dabei das Auge für den besser stehenden Mitspieler zu verlieren. Auch wenn es am Ende nicht für einen eigenen Treffer reichte, kann Gordon mit seiner gezeigten Leistung durchaus zufrieden sein.
Conor Bradley, der bereits für die nordirische Nationalmannschaft spielte, erlebte wie Gordon ein erfolgreiches Debüt auf der rechten Abwehrseite. Ähnlich wie Andy Robertson rannte er die komplette Länge des Spielfeldes rauf und runter und war sich nicht zu schade die Zweikämpfe zu suchen. Leider stellte er sich in diesem Aspekt noch etwas zu ungestüm an, was in der 40. Minute zu einem berechtigten Foulelfmeter für Norwich City führte. Der 17-Jährige ließ sich davon aber nicht beirren und zeigte eine solide Leistung.
Morton wuchs über sich selbst hinaus
Etwas überraschend kam zur Halbzeit Tyler Morton für den angeschlagenen Naby Keïta aufs Feld. Die schwierige Aufgabe, im Mittelfeld den Ton anzugeben, meisterte Morton aber mit Bravour. Seine Einwechslung sorgte für eine gewisse Aggressivität und Energie im zentralen Mittelfeld, mit der Norwich City nicht zurechtkam. Bei seinem Pflichtspieldebüt glänzte Morton in einer verantwortungsvollen Rolle und war am gestrigen Abend der wohl überzeugendste der drei Debütanten.
Spielbericht: Norwich City – Liverpool FC (0:3)
Liverpools Co-Trainer Lijnders lobt besonderes Talent von Gordon
Liverpool FC Women und Bristol teilen sich die Punkte
Sowohl Morton als auch Gordon und Bradley zeigten, bedankten sich mit guten Leistungen für ihr Debüt und empfahlen sich für eine Rolle in der nächsten Runde des Ligapokals Ende Oktober. Die Auslosung für die vierte Runde findet am Mittwochabend nach Abpfiff der restlichen Drittrundenpartien statt. Das Datum für die nächste Ligapokalpartie werden sich die drei Youngster wohl dick im Kalender markieren.
The Liverpool Way! Werde Teil der deutschen Liverpool Fanclub Community. Dein LFC-Erlebnis in Deutschland mit vielen Vorteilen bei unseren Partnern, Tickets, Anfield-Reisen, Events, werbefreie Artikel, Podcasts und vieles mehr!
Alles für nur 2€ im Monat! Besuche uns auf allen sozialen Medien. Alle Informationen auf unserer Website!
Up The REDS!