
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Liverpool besiegt Crystal Palace vor heimischen Kulisse souverän mit 3:0. Mané stellt dabei einen Premier League-Rekord auf und Keita trifft mit einem Weltklasse-Volley.
Klopp stellte seine zweitälteste Elf als Liverpool-Trainer auf. James Milner sprang für den erkrankten Trent Alexander-Arnold ein und Tsimikas löste Robertson ab. In der Innenverteidigung gab Ibrahima Konaté sein Startelf-Debüt. Damit wechselte der Boss die Viererkette im Gegensatz zum AC Mailand Spiel komplett durch.
Das Spiel begann lebhaft und temporeich. Crystal Palace war zunächst Offensiv eingestellt und traf in den ersten Minuten gleich zweimal den Pfosten Liverpools. Danach kontrollierten die Reds das Spiel. Man dominierte zwar das Geschehen, leistete sich aber einige Nachlässigkeiten. Diogo Jota scheiterte knapp – wobei unklar ist, wie der Portugiese aus so kurzer Distanz das Tor verfehlte. Verrückt!
Thiago verletzt sich beim Zweikampf
Thiago bekommt eine perfekte Flanke zum Kopfball an den Sechzehner, die von Guaita pariert wurde. Jota steht wenige Meter daneben frei und prescht den Ball über die Latte und auf die Obertribüne. Schwer zu nehmen, trotz allem.
Kurz vor der Pause traf dann endlich Sadio Mané nach einer Ecke. Salah verlängerte eine perfekte Ecke von Tsimikas und der Senegalese musste nur den Abpraller eintunken. Damit reiht sich Sadio Mané in den „Klub 100 Tore“ bei Liverpool ein mit illustren Gestalten wie Ian Rush, Robbie Fowler, Steven Gerrard und Mohamed Salah.
Sadio Mané stellte dazu noch einen Rekord ein. Er ist der erste Spieler in der Geschichte der Premier League, der in neun aufeinanderfolgenden Spielen gegen denselben Gegner ein Tor erzielt.
Die zweite Halbzeit verlief zunächst ruhiger. Liverpool mit viel Ballbesitz aber wenigen zwingenden Situationen. Thiago verletzte sich in einem Zweikampf und wurde nach etwa 60 Minuten durch Naby Keita ersetzt. Curtis Jones kam später für einen dieses Mal schwächelnden Diogo Jota.
Das zweite Tor schnappte sich dann Mohamed Salah nach einer Ecke, die er an Vicente Guita vorbeischlenzte. Damit war den Gästen die Gefährlichkeit genommen. Vom Kop erklang der spaßig gemeinte Song: 🎶 „The Reds have got no money, but we’ll still win the league“.

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Alisson verhinderte wenige Minuten später ein erneutes Aufbäumen von Crystal Palace mit einer Glanzparade. Der immer gefährlich wirkende Edouard prüfte Alisson einige Mal an diesem Tag.
Feliz Nabylad – Keita mit Weltklasse-Volley
Zum Schluss krönte Naby Keita seinen Einsatz. Der Torwart der Eagles faustete eine Flanke aus dem Strafraum und Naby hielt vollte Wucht mit einem Volleyschuss drauf! Weltklasse! Gefolgt von einer Geste Keitas, die soviel sagen wollte wie: „Noch irgendwelche Fragen?“

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Am Ende ein komfortabler Sieg für Liverpool und ein beeindruckendes Ergebnis. Mit vier Siegen und einem Unentschieden verweilt die Elf von Klopp aktuell auf dem ersten Platz der Premier League. Kann gerne so weitergehen.
Tore: Mané 43′ (Vorlage – Salah), Salah 78′ (Vorlage – Van Dijk), Keita 90′
Schiedsrichter: Andrew Madley
Aufstellung Liverpool: Alisson; Milner, Konaté, Van Dijk, Tsimikas; Fabinho, Henderson (Origi 87′), Thiago (Keita 61′; Salah, Mané, Jota (Jones 76′)
Aufstellung Crystal Palace: Guaita; Ward, Guehi, Andersen, Mitchell; Kouyaté, McArthur (Riedewald 65′), Gallagher; Ayew, Benteke (Edouard 65′), Zaha
Das nächste Spiel für die Reds: Ligapokal gegen Norwich City am Dienstag um 21 Uhr!