Spielbericht Liverpool FC – AC Mailand: Die Reds mussten trotz klarer Dominanz den 3:2-Sieg gegen den AC Mailand hart erkämpfen.
Nach 18 Monaten durften die Fans des Liverpool FC endlich wieder eine „European Night“ in Anfield erleben. Zu Gast war kein geringerer als der große AC Mailand. Die Italiener lieferten sich mit den Reds 2005 und 2007 zwei legendäre Finalduelle in der UEFA Champions League.
Jürgen Klopp nahm für das erste Gruppenspiel einige große Änderungen in der Startelf vor. Der Deutsche verzichtete auf Virgil van Dijk und Sadio Manè und ließ überraschenderweise Joe Gomez und Divock Origi starten. An der Balance innerhalb des Teams änderte dies nichts. Der Champions League-Sieger von 2019 war in allen Belangen die überlegene Mannschaft.
Alexander-Arnold tankt sich durch zur Führung
So dauerte es nur neun Minuten bis Liverpool in Führung ging. Trent Alexander-Arnold dringt von seiner rechten Seite in den Strafraum ein. Der Schuss des Außenverteidigers wurde von Fikayo Tomori entscheidend abgefälscht und landete unhaltbar für Torhüter Mike Maignan im Netz. Alexander-Arnold ließ sich vom Kop feiern, doch der Treffer wurde offiziell an Milans Tomori gegeben.
Nur wenige Minuten später bot sich durch das Handspiel von Ismael Bennacer im Strafraum die große Möglichkeit für die Hausherren, das Spiel bereits frühzeitig zu entscheiden. Doch Mohamed Salah scheiterte vom Punkt aus an Maignan. Es war das erste Mal seit vier Jahren, dass der Ägypter einen Strafstoß nicht verwandelte.
Zwei verrückte Minuten später – AC Mailand führt!
Die Reds ließen dennoch nicht locker und nagelten den AC Mailand in der eigenen Hälfte fest. Einzig die Chancenverwertung war das große Manko der Gastgeber. Mit 14 Torschüssen und über zehn Ecken in der ersten Halbzeit hätte Liverpool höher führen müssen. In der 42. Minute bestrafte Mailand die leichtfertig verspielten Torchancen der Reds mit dem ersten Schuss aufs Tor. Alexis Saelemaekers steckte frech auf links durch zu Rafael Leao, der den Ball ins Zentrum für Ante Rebic ablegte. Der ehemalige Frankfurter steckte den Ball cool unter Alisson durch zum schmeichelhaften Ausgleich.
Liverpool konnte sich kaum vom Gegentor erholen, da klingelte es hinten nochmal. Wieder hat Rafael Leao zu viel Platz auf der linken Seite und spielte den Ball ins Zentrum zu. Theo schoss zunächst nur den am Boden liegenden Robertson an, doch Brahim Diaz schob den Ball umgehend aus kurzer Distanz ein und machte die Überraschung zur Halbzeit perfekt.
Salah und Henderson drehen die Partie
Direkt nach der Pause war Liverpool aber wieder zur Stelle. Origi chippte den Ball über die Milan-Defensive zu Salah in den Strafraum, der den aufspringenden Ball sicher an Maignan vorbei ins Tor brachte. Liverpool wirbelte im Anschluss munter weiter, jedoch gelang es Klopps Team nicht, wie in der ersten Halbzeit, viele klare Torchancen herauszuspielen.
Der Knoten platzte schließlich in der 69. Minute, als Bennacer eine Ecke vor die Füße von Jordan Henderson klärte. Der Kapitän der Reds nahm sich ein Herz und brachte Liverpool mit einem satten Schuss ins linke Eck aus knapp 20 Metern in Führung.
Klopp brachte mit Sadio Mané (für den verletzten Origi), Curtis Jones und Thiago Alcântara frische Kräfte ins Spiel, um den Sieg über die Führung über die Zeit zu bringen. Der AC Mailand versuchte mit hohen Bällen auf den eingewechselten Olivier Giroud für Gefahr zu sorgen, doch Liverpools Abwehrreihen hielten den Bemühungen der Gäste stand.
Somit startet Liverpool mit drei Punkten aus dem ersten Spiel in die spannende Gruppe B. Im Parallelspiel trennten sich Atletico Madrid und der FC Porto mit 0:0 was den Reds eine gute Ausgangslage für das nächste Gruppenspiel in zwei Wochen bei den Portugiesen verschafft.
Liverpool FC: Alisson Becker; Andy Robertson, Joel Matip, Joe Gomez, Trent Alexander-Arnold; Fabinho, Jordan Henderson (84. James Milner), Naby Keïta (71.Thiago Alcântara); Diogo Jota (71. Curtis Jones), Mohamed Salah (84. Alex Oxlade-Chamberlain), Divock Origi (63. Sadio Mané)
Tore: 1:0 Fikayo Tomori (9., Eigentor), 1:1 Ante Rebic (42.), 1:2 Brahim Diaz (44.), 2:2 Mohamed Salah (48.), 3:2 Jordan Henderson (69.)