Wer kennt Didier Baptiste, den Fußballer? Obwohl wahrscheinlich noch niemand etwas von ihm gehört hat, bot Liverpool 1999 angeblich 3.5 Millionen Pfund für ihn.

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Zunächst einmal alles der Reihe nach. Es ist das Jahr 1999, nur wenige Leute hatten im Vergleich zu heute Internet und wenn man sich über Transfergerüchte informieren wollte, konnte man eine Bezahl-Hotline anrufen und nachfragen. Die Welt war noch in Ordnung.
Diejenigen, die schon Internet hatten, tauschten sich in Foren aus. Eines davon war ein Arsenal-Forum, wo ein wildes Transfergerücht gestartet wurde: Der junge französische U21-Nationalspieler Didier Baptiste steht auf Liverpools Liste und die Reds wollten ihn für 3.5 Millionen Pfund verpflichten. Es war eine Zeit, wo die Transfersummen noch nicht in lächerlichen Höhen angekommen waren.
Fiktiver Spieler aus einer Unterhaltungsshow
Wie alle Beteiligten später peinlicherweise erfahren mussten, hat der Fußballer Didier Baptiste nie existiert. Er war aber sehr wohl Teil der fiktiven Dramaserie ‚Dream-Team‘ auf Sky One. Dort verdiente Baptiste sein Geld beim AS Monaco und war ein vielversprechendes Talent.
Irgendwie schaffte es der Beitrag aus dem Arsenal-Forum in die Medien. ‚The Times‘, ‚The Observer‘ und ‚News of the World‘ alle berichteten davon, dass Liverpool kurz vor der Verpflichtung stünde. Dies sind alles bekannte Medienunternehmen – trotzdem schaffte es dieses Gerücht bis in die Zeitungen.
Heute ist es leider nicht mehr möglich, den originalen Post aus dem Forum zu lesen. In der Serie Dream-Team war Baptiste aber in Verhandlungen mit dem ebenfalls fiktiven Harchester United, zudem soll ein großer Verein mit einem französischen Trainer Interesse gehabt haben. Zur damaligen Zeit konnte das nur Arsenal mit Arsene Wenger oder Liverpool mit Gerard Houllier gewesen sein.
Die wahrscheinlichste Erklärung ist, dass sich jemand im besagten Arsenal-Forum einen Scherz erlaubte und das Gerücht aus der TV-Show Dream-Team in die Welt setzte. Ein Journalist einer Nachrichtenagentur schnappte den Beitrag auf und verbreitete ihn. Die journalistischen Standards konnten dabei nicht allzu hoch gewesen sein.
Ideale Verstärkung für die Viererkette
Vor allem das Boulevard-Blatt ‚News of the World‘, welches unterdessen nicht mehr existiert, verbreitete das unglaubliche Transfergerücht auf seinen Kanälen. Angeblich hätte Liverpool ernsthafte Konkurrenz von Arsenal und Baptiste ‚wäre eine ideale Verstärkung für Liverpools Viererkette‘.
Später berichteten auch seriösere Zeitungen wie der ‚Guardian‘, ‚Observer‘ oder ‚The Times‘ vom Liverpooler Interesse an Baptiste.
„Wir waren alle erstaunt, als wir das Transfergerücht in den Medien sahen“, sagte ein Sprecher von Dream-Team. „Wir können nur annehmen, dass jemand die Show sah und dachte, dass es echt sei“.
Baptiste ließ sich vom Rummel um seine Person allerdings nicht beeindrucken und unterschrieb für Harchester United. Nur ein Jahr später verließ er den Verein aber bereits wieder, weil er Teil eines Wettskandals war. Baptiste verschoss im Abstiegskampf mit Harchester absichtlich einen Elfmeter.
Liverpool schien nochmals Glück gehabt zu haben, dass sich Baptiste für Harchester entschied. Alle anderen sollten derweil nicht alles glauben, was sie lesen und bei seriösen Quellen die Fakten prüfen, egal ob das bei einer Bezahl-Hotline oder im Internet ist.
Redmen Family – dein Liverpool Erlebnis in Deutschland. Werde Teil einer besonderen Gemeinschaft, erhalte viele Vorteile bei unseren Partnern, Tickets, Events, werbefreie Artikel, Podcasts, Merchandise und vieles mehr!
Besuche uns auf allen sozialen Medien. Unterstütze dieses Projekt mit nur 2 Euro im Monat. Alle Informationen auf unserer Website!
Up The REDS!
