Spielbericht Liverpool FC – Chelsea FC: Die Reds schafften es beim Stand von 1:1 nicht, gegen zehn Chelsea-Spieler den Sieg zu holen.

Liverpool und Chelsea standen sich am Samstagabend im Spitzenspiel der Premier League in einem ausverkauften Anfield gegenüber. Jürgen Klopp vertraute in seiner Startaufstellung überraschend auf den Youngster Harvey Elliott im Mittelfeld. Mit Andy Robertson, Fabinho und Roberto Firmino nahm Klopp drei Wechsel in seiner Startelf vom Burnley-Spiel vor.

Havertz schraubt sich hoch und überwindet Alisson

Die Reds spielten von Beginn an mit Feuer im Bauch, angetrieben vom heimischen Publikum. Chelsea konnte die Stärken des 115 Millionen Euro teuren Neuzugangs Romelu Lukaku nicht vollständig ausspielen, standen aber defensiv organisiert.

Nach vergebenen Chancen von Elliott und Jordan Henderson bestraften die Blues Liverpool nach 21 Minuten für ihre Fahrlässigkeit. Bei einem Eckball für Chelsea stimmte die Zuordnung bei Liverpool nicht, wodurch Kai Havertz frei zum Kopfball kam. Der Kopfball des Deutschen flog im hohen Bogen unterhalb der Latte ins Netz. Ein traumhaftes Tor wogegen Torhüter Alisson Becker nur wenig machen konnte.

Anfield kocht: Handelfmeter und Rot für James

Nachdem Klopp kurz vor der Halbzeit Diogo Jota für den angeschlagenen Roberto Firmino gebracht hatte, erhitzten sich die Gemüter im Stadion. In einer gefährlichen Strafraumszene spielte Chelseas Reece James den Ball an der Torlinie mit der Hand. Schiedsrichter Anthony Taylor sah sich die Szene am Videobildschirm nochmal an und entschied auf Elfmeter für Liverpool. Zusätzlich sah James für das Verhindern eines Tores die rote Karte, unter großem Protest der Chelsea-Spieler.

Mohamed Salah trat vom Punkt aus gegen Edouard Mendy an und versenkte den Ball trocken ins Netz zum 1:1-Pausenstand. Die Partie am 3. Spieltag hatte bis dahin die Brisanz eines Finalspieles erreicht.

Chelsea verteidigt clever gegen ideenlose Reds

Im zweiten Durchgang drängte Liverpool früh auf den zweiten Treffer, ließen aber gute Möglichkeiten von Jota, Salah und Virgil van Dijk leichtfertig liegen. Chelsea stand mit zehn Mann sehr tief und schafften es, die Liverpooler an den Rand der Verzweiflung zu treiben, wodurch auch die Konzentration der Reds litt. Klopp brachte in der Schlussphase mit Thiago und Kostas Tsimikas noch zwei neue Kräfte, doch der frische Input kam zu spät.

Chelsea gewinnt einen Punkt in Anfield, während Liverpool zwei Punkte liegen ließ und sich mit sieben Punkten aus den ersten drei Saisonspielen begnügen muss. Nach der Länderspielpause steht für die Reds eine Auswärtsfahrt zu Leeds United an.

Liverpool FC: Alisson Becker; Andy Robertson (86. Kostas Tsimikas), Virgil van Dijk, Joel Matip, Trent Alexander-Arnold; Fabinho, Jordan Henderson (74. Thiago Alcântara), Harvey Elliott; Sadio Mané, Mohamed Salah, Roberto Firmino (43. Diogo Jota)

Tore: 0:1 Kai Havertz (21.), 1:1 Mohamed Salah (45.+4, Elfmeter)