Vorbericht: Liverpool FC – Chelsea FC | Im absoluten Topspiel empfangen die Reds in Anfield unter Flutlicht die Blues.
Der gute Liverpooler Saisonstart mit zwei Siegen aus ebenso vielen Spielen lässt die Liverpool-Anhänger derzeit in Hoffnungen schwelgen, dass eine erneute Meisterschaft möglich ist. Dennoch wurde Jürgen Klopps Mannschaft bisher nicht an ihr Limit gebracht. Dies dürfte sich am Samstagabend gegen den Champions League-Sieger ändern.

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Letzte Saison nutzte Chelsea die Gunst der Stunde und schlug Liverpool auf deren Tiefpunkt der Saison in Anfield mit 1:0. Dieses Mal ist alles anders und dementsprechend wollen sich die Reds revanchieren. Anfield wird seinem Ruf einmal mehr alle Ehre machen und die Reds nach vorne singen.
In der Vergangenheit lieferten sich die beiden Vereine bereits legendäre Schlachten. Wer mehr darüber erfahren möchte, kann unseren Artikel Liverpool und Chelsea: Eine Rivalität der Moderne lesen.
Kickoff: Samstag, 18:30 Uhr
Ort: Anfield
Übertragung: Sky Sport 1
Schiedsrichter: Anthony Taylor
Der Gegner: Chelsea FC
Thomas Tuchel hat Chelsea wieder zu einem Mitfavoriten auf den Titel gemacht. Letzte Saison übernahm er von der Vereinslegende Frank Lampard und seither läuft es ausgezeichnet – der Champions League-Sieg im Mai soll der Anfang von weiteren Titeln sein.
Mit Romelu Lukaku haben die Blues wieder einen Fixpunkt im Sturmzentrum, welcher für die Liverpooler Verteidigung sehr gefährlich sein wird. Virgil van Dijk muss sich auf ein hartes Duell mit dem bulligen, aber auch sehr intelligenten Lukaku einstellen.
Die ersten beiden Premier League-Spiele gewann Chelsea gegen Crystal Palace und Arsenal mehr oder weniger souverän. Dabei kassierten sie wie Liverpool kein Gegentor. Arsenal war allerdings sehr enttäuschend und kann kein Gradmesser für Chelseas Leistungsfähigkeit sein.
Ruben Loftus-Cheek sowie Christian Pulisic wurden positiv auf COVID-19 getestet und könnten am Samstag noch in Isolation sein. Sonst hat Tuchel keine Abwesenden zu beklagen.
Weitere Informationen zum Chelsea FC findet ihr in unserer Redmen Family Gegneranalyse.
Team News: Liverpool FC
Unglaublich, aber wahr: Derzeit sind bis auf James Milner alle Liverpool-Spieler fit und bereit zu spielen! Möge dieser Trend noch lange anhalten. Der erfahrene Milner fehlte schon gegen Burnley wegen einer kleineren Verletzung, sollte aber nach der Länderspielpause wieder zurückkehren können.
Andy Robertson verpasste den Saisonstart wegen einer Bänderverletzung, trainierte diese Woche aber wieder und wird gegen Chelsea Klopp zur Verfügung stehen. Obwohl Kostas Tsimikas gegen Burnley eine fantastische Leistung zeigte, vertraut Klopp Robertson doch noch mehr. Der Schotte wird wahrscheinlich von Beginn an spielen.
Fabinho ist nach dem Tod seines Vaters auch wieder im Training und kann gegen die Blues spielen. Klopp gab ihm so viel Freiraum wie nötig, um Zeit zum Trauern zu haben. Auch Alex Oxlade-Chamberlain steht nach der Geburt seines Kindes wieder zur Verfügung.
Wenn alle fit sind, hat Klopp die Qual der Wahl. Diogo Jota könnte nach den starken ersten beiden Partien Roberto Firmino weiterhin auf die Bank verdrängen. Etwas, an das sich Bobby erst noch gewöhnen muss.
Das Mittelfeld ist am schwierigsten vorherzusagen. Naby Keita hat gute Chancen, seinen Startplatz zu behalten, während Harvey Elliott auf der Bank Platz nehmen dürfte. Obwohl der Youngster mit seinem mutigen Auftreten im letzten Spiele gegen Burnley alle beeindruckte, ist ein Start gegen einen Gegner wie Chelsea noch keine Option.
Fabinho wird vielleicht seinen Platz einnehmen, um gegen ein starkes Chelsea mehr Spielkontrolle zu erhalten. Langfristig wird wohl das Trio Henderson, Fabinho und Thiago Klopps präferiertes Mittelfeld sein. Robertson und Alexander-Arnold müssen sich jeweils gut überlegen, wann sie nach vorne sprinten, damit sie hinter sich keine Lücken für schnelle Chelsea-Konter offen lassen.
Liverpools voraussichtliche Aufstellung:
Die letzten fünf Duelle
2020/21 Liverpool – Chelsea 0:1 (PL)
2020/21 Chelsea – Liverpool 0:2 (PL)
2019/20 Liverpool – Chelsea 5:3 (PL)
2019/20 Chelsea – Liverpool 2:0 (FA Cup)
2019/20 Chelsea – Liverpool 1:2 (PL)
Events der Redmen Family
Berlin Reds – Berlin – Tante Käthe
Mainz Reds – Mainz – Kelly’s Irish Pub
Dresden Kopites – Dresden – Irish Fiddler
Prognose
Lukaku wird Liverpools Verteidigung und vor allem van Dijk sehr viel abverlangen. Trotzdem wird die Verteidigung der Reds dicht halten und mit der Hilfe Anfields 2:0 gewinnen.