Am zweiten Spieltag der Premier League gelingt dem Liverpool FC ein überzeugender 2:0-Heimerfolg gegen den Burnley FC.

Vor 54.000 Fans im heimischen Anfield legte der Liverpool FC eine überzeugende Teamleistung gegen defensiv sehr gut stehende Gäste aus Burnley an den Tag. Nach 18 Minuten schlug Kostas Tsimikas eine haargenaue Flanke zu Diogo Jota, die der Portugiese mit dem Kopf erfolgreich verwertete.

Die Abwehr der Reds fand gegen die Nadelstiche der Clarets immer eine Antwort. Den Gästen fiel es schwer, dem Liverpooler Angriff über die vollen 90 Minuten Einhalt zu gebieten. Eine tolle Kombination von Harvey Elliott und Trent Alexander-Arnold fand schließlich den frei stehenden Sadio Mané im Strafraum. Der Senegalese wuchtete den Ball ins Tor und erzielte seinen ersten Saisontreffer. Es war ein weiterer Sieg ohne Gegentor für den perfekt in die Saison gestarteten Liverpool FC. Die Spielernoten der Redmen Family:

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Alisson Becker – 8,5/10

Der Brasilianer war erneut Liverpools letzte unüberwindbare Bastion gegen den Burnley FC. Musste überraschend oft eingreifen, tat dies aber mit solch einer Bravour und Gelassenheit, dass keine Sorgen aufkommen mussten. Auch mit dem Ball an Fuß ließ Alisson nichts anbrennen. Eine weitere weiße Weste ist die verdiente Belohnung!

Kostas Tsimikas – 9/10 – Man of the Match

Tsimikas stand erneut für den angeschlagenen Andy Robertson in der Startelf und der „Greek Scouser“ hinterließ einen gewaltigen Eindruck beim Publikum in Anfield. Sein Assist zum 1:0 war filmreif, seine Arbeitsmoral unnachgiebig. Ließ sich von den physisch stärkeren Burnley-Spielern nicht lumpen und sorgte immer wieder für gefährliche Zuspiele. Seine Man of the Match-Leistung wurde mit einer Standing Ovation des Anfield-Publikums gewürdigt.

Virgil van Dijk – 8,5/10

Was kann Virgil van Dijk eigentlich nicht? Der Innenverteidiger ließ die Burnley-Angreifer fußballerisch alt aussehen und hatte im Zweikampf immer eine Antwort parat. Das Beeindruckende dabei ist immer wieder die Ruhe, die er in brenzligen Situationen ausstrahlt. Ein weiterer erfolgreicher Schritt zur vollständigen Matchfitness.

Joel Matip – 8,5/10

Im wahrsten Sinne des Wortes abgehoben ist Joel Matip während der 90 Minuten gegen Burnley. Acht Luftduelle konnte der Deutsch-Kameruner für sich entscheiden und dass gegen einen Stürmer wie den 1,91 Meter großen Chris Wood. War fast immer derjenige, der Burnleys Angriffe unterbinden konnte. An ihn und van Dijk führt in der Abwehr derzeit kein Weg vorbei. Das Duo ist gesetzt!

Trent Alexander-Arnold – 8,5/10

Gemeinsam mit Elliott hat Trent Alexander-Arnold in Sachen Passspiel die zu erwarteten Standards neu angelegt. Traumhafte Vorarbeit zum 2:0 durch Sadio Mané und generell ein fantastisches Auge für den richtigen Ball über die 90 Minuten. Dazu seine gefährlichen offensiven Vorstöße: Alexander-Arnold hätte den Man of the Match-Award ebenfalls verdient gehabt.

Jordan Henderson – 7,5/10

Der Kapitän ist zurück an Bord und das bedeutet eigentlich nur Gutes beim Liverpool FC. Hendersons Hauptaufgabe war es, die jungen und unerfahrenen Spieler wie Elliott und Tsimikas zu lenken und zu unterstützen, was ihm fantastisch gelang. Mit einer Erfolgsquote von 90 Prozent im Passspiel lieferte Henderson noch ein weiteres Argument, warum er für das Team unverzichtbar ist.

Naby Keïta – 7,5/10

Der Konkurrenzkampf im Liverpooler Mittelfeld wird diese Saison besonders spannend. Keïtas Leistung heute machte Lust auf mehr. Konnte sich meist durchsetzen, wenn Burnley die Räume enger machte und verrichtete seine Rolle als Schlüsselspieler zwischen Defensive und Angriff ordentlich. Wir freuen uns auf mehr gegen Chelsea!

Harvey Elliott – 9/10

Hier wächst ein ganz Großer heran! In seinem Premier League-Startelf-Debüt hätte man Harvey Elliott fast mit dem erfahrenen James Milner verwechseln können. Lieferte den perfekten Service für die Angreifer aus dem Mittelfeld und wirbelte Burnleys solide Grundordnung ordentlich durcheinander. Wäre beinahe mit einem Assist nach Hause gegangen, wenn Salah nicht im Abseits gestanden wäre. Dieser Junge kann in dieser Saison einen gewaltigen Schritt in seiner Entwicklung machen.

Sadio Mané – 8/10

Jetzt hat auch der Senegalese seinen ersten Saisontreffer feiern dürfen. Hat sich perfekt in den freien Raum gespielt. Auch, wenn es enger wurde legte Mané eine gute Ballsicherheit an den Tag. Fand nach Startschwierigkeiten spätestens in der zweiten Halbzeit perfekt ins Spiel und wurde mit seinem Tor für eine gute Leistung belohnt.

Mohamed Salah – 7,5/10

Diesmal hat es nicht für ein Tor von Salah gereicht. Dazu fehlte im ersten Durchgang leider nur eine Fußspitze. Spielte auf seiner rechten Seite seine Gegenspieler schwindelig und sorgte immer wieder für Torgefahr. Nur der Treffer fehlte und dazu hatte er zahlreiche Gelegenheiten.

Diogo Jota – 8/10

Der Schlüsselöffner des Liverpool FC. Dank seiner gnadenlosen Effektivität ging der Liverpool FC erneut mit der ersten großen Chance in Führung. Danach war Jota etwas unauffälliger, aber keineswegs schlechter als seine Teamkollegen im Sturm. Es braucht schon einen besonderen Spieler wie Jota, um Firmino aus der Startelf zu verdrängen.

Thiago Alcântara – keine Bewertung

Ab 81. Minute: Das erste Mal spielte Thiago als LFC-Spieler vor einem ausverkauftem Anfield. Der Spanier kämpft sich langsam an die Startplätze im Mittelfeld heran. Seine Expertise könnte gegen Chelsea entscheidend sein.

Roberto Firmino – keine Bewertung

Ab 81. Minute: Ließ sich von Anfield gebührend feiern, konnte aber in der kurzen Zeit seinen Jokererfolg von vergangener Woche nicht wiederholen.

Joe Gomez – keine Bewertung

Ab 93. Minute: Sicherte in den Schlussminuten das Tor ab.

Jürgen Klopp – 9/10

Auf die kurzfristigen Ausfälle von Fabinho und Alex Oxlade-Chamberlain reagierte Klopp mit der Hereinnahme von Henderson und Elliott im Mittelfeld mutig, doch die Entscheidung zahlte sich aus. Ebenso den Vorzug von Jota vor Firmino. Hätte früher frische Kräfte bringen können, doch dies wäre Meckern auf einem hohen Niveau. Gute Leistung Herr Klopp!

Anfield – 8/10

Nur gefühllose Menschen haben zu Beginn bei „You’ll Never Walk Alone“ keine Gänsehaut bekommen. Auch das Gedenken an den durch Hillsborough verstorbenen Andrew Devine war sehr bewegend. Während des Spiels spulten die Fans fast die komplette Songpalette ab. Dennoch war es teils manchmal sehr still während des Spiels. Die Fans müssen noch richtig aus ihrem Winterschlaf erwachen.


Redmen Family – dein Liverpool Erlebnis in Deutschland. Werde Teil einer besonderen Gemeinschaft, erhalte viele Vorteile bei unseren Partnern, Tickets, Events, werbefreie Artikel, Podcasts, Merchandise und vieles mehr!

Besuche uns auf allen sozialen Medien. Unterstütze dieses Projekt mit nur 2 Euro im Monat. Alle Informationen auf unserer Website!

> LINKTREE <

Up The REDS!