Andrew Devine wurde letzten Monat das 97. Opfer der Hillsborough-Katastrophe. Der Liverpool FC gedenkt ihn auf mehreren Wegen.

Ende Juli erlag Andrew Devine im Alter von 55 Jahren seinen in Hillsborough erlittenen Verletzungen. Er ist somit das 97. Todesopfer der tragischen Stadionkatastrophe vom 15. April 1989. Um Andrews Tod zu gedenken wird der Liverpool FC am Samstag beim Premier League-Heimspiel gegen den Burnley FC eine Stadionchoreografie ausführen. Die Nummer 97 und die ‚Eternal Flames“, die auch auf dem Vereinswappen der Reds zu sehen sind, werden auf der legendären Tribüne „The Kop“ vor dem Anpfiff zu sehen sein. Dazu wird es im Stadion eine Schweigeminute geben.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Zusätzlich wird es durch Andrew Devines Tod noch weitere Änderungen im Umfeld des Liverpool FC geben. Andrews Name wird auf dem Hillsborough Memorial vor dem Stadion neben den Namen der anderen unrechtmäßig getöteten 96 Opfer eingraviert. Die Straße vor Liverpools 2016 neu gebauten Main Stand wird von „96 Avenue“ in „97 Avenue“ umbenannt. Dazu wird auf den Trikots des Liverpool FC ab der kommenden Saison statt der Zahl 96, die Nummer 97 auf der Rückseite des Kragens eingestickt sein.


Nach 32 Jahren: Hillsborough-Katastrophe fordert ihr 97. Opfer

Hillsborough – Das dunkelste Kapitel der Vereinsgeschichte

Der lange Kampf um die Gerechtigkeit – Justice for the 96


Durch die Änderungen an den Gedenkstätten wird Andrew Devines Name und sein Tod nie in Vergessenheit geraten. Ebenso wie die Umstände seines Todes, für welchen nach 32 Jahren immer noch niemand verurteilt wurde. Die Polizisten, die damals versuchten die Schuld für die Hillsborough-Katastrophe den Fans zuzuschieben, wurden zuletzt von einem Gericht freigesprochen.