Im dritten und letzten Teil der Premier League-Preview blicken wir auf die Wünsche und Hoffnungen für die Saison 2021/22 des Liverpool FC.

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Am 14. August beginnt für den Liverpool FC die Premier League-Saison 2021/22. Mit einem guten Ergebnis im Auswärtsspiel bei Aufsteiger Norwich City möchten die Reds um Trainer Jürgen Klopp erfolgreich in die Saison starten. Vergangenes Jahr rettete sich der Meister von 2020 dank eines tollen Schlussspurtes noch auf den dritten Platz, welcher die direkte Qualifikation für die Champions League bedeutete.
Doch wie sieht es mit der Saison 2021/22 aus? Wäre eine weitere Saison ohne Titel eine Enttäuschung für den Liverpool FC? Was wünschen sich die Fans der Reds neben einem vollen Trophäenschrank noch für die kommende Saison? Die Redakteure und Mitglieder der Redmen Family, dem Anlaufpunkt für Liverpool-Fans in Deutschland, haben sich diesen und weiteren Fragen gestellt. In dieser Artikelserie liefern sie ihre Prognose für die Premier League-Saison des Liverpool FC ab und äußern ihre Wünsche für die kommende Spielzeit.
Premier League-Preview Teil 1: Das aktuelle Transferfenster des LFC
Premier League-Preview Teil 2: Liverpools Saisonziele und Konkurrenten
Wollt ihr Teil der deutschen LFC-Community werden? Dann geht auf die Website der Redmen Family Germany für News, Events, Analysen und alles was das Liverpool-Herz begehrt. Als Mitglied erwarten euch viele Vorteile und Möglichkeiten, mit deutschen LFC-Fans zu interagieren. Meldet euch heute noch an!
Wäre eine titellose Saison eine Enttäuschung?
Andre F. (Dresden Kopites): Nein, definitiv nicht. Eine Enttäuschung wäre es aber, wenn wir z. B. in den Pokalen nicht alles herausholen, weil wieder derb durchgewürfelt wird. Solang Einsatz und Wille erkennbar ist, kann man auch mal als Verlierer vom Platz gehen. Aber ist dies nicht erkennbar, ist das die größere Enttäuschung.
Willi (Hildesia Reds): Auf keinen Fall. Wenn es eine attraktive Saison von uns ist und trotzdem am Ende jemand besser ist, wäre es okay. Enttäuscht ist man aber trotzdem, wenn es nicht klappt am Ende.

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Daniella (Mainz Reds): Es ist natürlich immer ein wenig enttäuschend, wenn wir die Saison ohne Titel beenden. Allerdings bin ich unter den Umständen, die wir letzte Saison hatten, absolut glücklich, dass wir es noch in die Champions League geschafft haben. Durch Corona werden dieses Jahr wohl keine großen Summen mehr ausgegeben, sodass ich eigentlich einfach glücklich bin, wenn van Dijk & Co. zurückkommen, Fans wieder ins Stadion dürfen, wir eine gute Saison spielen und am Ende auf jeden Fall einen Champions League-Platz bekommen. Ich denke, wir brauchen noch ein paar Monate, um alles hinter uns zu lassen und dann greifen wir eben ein Jahr später wieder an. Aber wer weiß, vielleicht werde ich auch total überrascht und wir hauen jetzt richtig einen raus die kommende Saison…
René (Rhineland Reds): Kann ich pauschal nicht sagen, das kommt ganz auf den Auftritt und die Umstände an. Letzte Saison gab es keinen Titel, aber dafür, dass die ganze Verteidigung ausfiel und aus dem England-typischen Saisonmarathon fast ein Triathlon wurde, war Platz 3 ein Riesenerfolg.
Marvin (Redakteur): Ich tue mich schwer damit, es so pauschal zu sagen. Sagen wir es so: eine weitere Saison, die so läuft wie die vergangene (egal ob Verletzungsmisere oder nicht) wäre eine herbe Enttäuschung aus meiner Sicht.
Robin (Redakteur): Nicht unbedingt. Natürlich will ich Titel, aber wie gesagt, dafür muss man nicht jede Saison dem Transfer-Hype verfallen. Ich will einfach wieder ein Stück Normalität zurück, soweit das geht.
André V. (Berlin Reds): Nicht zwangsläufig. Ein Titel ist immer für mich ein absoluter Bonus. Mir ist wichtig, wie die Reds spielen und die Rahmenbedingungen. Wenn es nicht für einen Titel reicht, kann es auch daran liegen, dass jemand anderer besser war. Das darf man dann auch gerne mal akzeptieren. Außer im Falle von City natürlich. Der dritte Platz in der vergangenen Saison war wie ein Titel zu feiern. Die Leistung aufgrund der Widrigkeiten war zum Ende der Saison unfassbar.
Eure Wünsche und Hoffnungen für die Saison?
Andre F. (Dresden Kopites): Sportlich möchte ich gerne wieder mehr Leidenschaft und Einsatz sehen. Ich spreche den Jungs das nicht ab, es war ein verrücktes und schwieriges Jahr. Aber mit mehr Rotation kann man vielleicht auch ein wenig mehr Energie auf dem Platz erzeugen. Als Vereinsvorstand wünsche ich mir, dass wir wieder regelmäßig zusammen kommen, alle gesund bleiben und wir einfach unsere Fankultur wieder etwas intensiver leben können. Und vertraglich soll bitte endlich das Hickhack mit Mo Salah gelöst werden.
Willi (Hildesia Reds): Ich freue mich auf eine tolle Saison mit vielen gesunden Fans im Stadion. Unsere Fans machen 50 % der Liebe zu unseren Reds aus und ich wünsche mir das ich mal wieder YNWA aus 50.000 Mündern hören kann.

Daniella (Mainz Reds): Es gibt so einige im Kader, bei denen ich mir eine Vertragsverlängerung wünschen würde! Spieler, die wirklich wichtig für den Verein, die Mannschaft, den „Teamspirit“ sind. Ich hoffe sehr, dass der Verein uns da nicht enttäuscht und vor allem auch, dass die Spieler, auf die wir zählen und die wir brauchen, auch weiterhin Teil des Vereins bleiben wollen. Den persönlichen Wunsch habe ich eigentlich jede Saison!
Und na klar, auch der Wunsch nach vielen Siegen und Trophäen! Aber nach allem, was die letzten Monate auf dieser Welt passiert ist, hoffe ich einfach, dass wir diese Saison endlich wieder richtig Spaß und Freude am Fußball haben, mit Fans im Stadion und gemeinsam Fußball schauen und dann auch was zu feiern haben!
René (Rhineland Reds): Ich hoffe auf tolle Spiele und tollen Fußball. Alles andere ergibt sich daraus.

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Marvin (Redakteur): In allererster Linie wünsche ich mir, dass wir von schwerwiegenden Verletzungen weitestgehend verschont bleiben. Insbesondere Gomez ist es zu wünschen, dass der Junge mal eine komplette Saison durchspielen kann. Daneben wünsche ich mir, dass sich die Offensive irgendwie neu erfindet. Es scheint, als hätten sich die allermeisten Defensivreihen mittlerweile auf das „Front-Three-System“ mit zwei schnellen Außenbahnspielern und einem sich fallen lassenden Neuner eingestellt. Insbesondere wenn kein neuer Offensivakteur mehr kommt, muss da vom System her mehr kommen als in der vergangenen Saison.
Robin (Redakteur): Mit allen Leistungsträgern verlängern. Zudem will ich wie 2019/20 viele späte Siegestreffer in der Nachspielzeit. Das war damals sooo geil, regelmäßig nach 90 Minuten, wenn alle schon geglaubt haben, es wird nichts mit dem Sieg, noch spät zu gewinnen. Nichts ist besser als dieses Gefühl.
André Völkel (Berlin Reds): Ich wünsche mir weniger Verletzungen, mehr Einsätze der Jungen, eine weitere Erfolgsstory wie bei Phillips und Williams und am Ende einen erstarkten Sadio Mané. Ansonsten hoffe ich, dass wir diese Pandemie so in den Griff bekommen, dass wir in der Rückrunde wieder auf die Insel können und auch in Berlin eine große Party feiern können.
Bock auf die neue Premier League-Saison, aber keinen Bock auf Fußball aufm Sofa? Die Redmen Family, der Fanverbund der deutschen Liverpool-Fans, veranstaltet zu jedem Spiel deutschlandweit Pub Viewings zu den Spielen der Reds.
Klickt hier um zu sehen, ob wir auch in eurer Stadt vor Ort sind. Weitere News rund um den Liverpool FC findet ihr auf unserer Website.