Die Mitglieder der Redmen Family Deutschland äußern ihre Prognosen und Einschätzungen für die Premier League-Saison des Liverpool FC.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Am 14. August beginnt für den Liverpool FC die Premier League-Saison 2021/22. Mit einem guten Ergebnis im Auswärtsspiel bei Aufsteiger Norwich City möchten die Reds um Trainer Jürgen Klopp erfolgreich in die Saison starten. Vergangenes Jahr rettete sich der Meister von 2020 dank eines tollen Schlussspurtes noch auf den dritten Platz, welcher die direkte Qualifikation für die Champions League bedeutete.

Doch wie stark ist der Liverpool FC aufgestellt für die kommende Saison? Reicht die Rückkehr von Virgil van Dijk, Joe Gomez und Joel Matip und die Verpflichtung von Ibrahima Konaté aus, um im Meisterschaftsrennen mitzuwirken? Oder muss sich der LFC weiter verstärken? Die Redakteure und Mitglieder der Redmen Family, dem Anlaufpunkt für Liverpool-Fans in Deutschland, haben sich diesen und weiteren Fragen gestellt. In dieser Artikelserie liefern sie ihre Prognose für die Premier League-Saison des Liverpool FC ab und schätzen die Stärke des Kaders ein. Der erste Teil beschäftigt sich mit den bisherigen Transfers der Reds und dem Überraschungsspieler der Saison.


Wollt ihr Teil der deutschen LFC-Community werden? Dann geht auf die Website der Redmen Family Germany für News, Events, Analysen und alles was das Liverpool-Herz begehrt. Als Mitglied erwarten euch viele Vorteile und Möglichkeiten, mit deutschen LFC-Fans zu interagieren. Meldet euch heute noch an!


Wie bewertet ihr das aktuelle Transferfenster?

Andre F. (Dresden Kopites): Grundsätzlich positiv! Ich sehe es sinnvoller den Kader etwas auszudünnen und dann aber auch allen Spielern Spielzeit zu geben. Gerade im Mittelfeld haben wir viele Spieler, die zuletzt selten gespielt haben. Wenn sie bleiben, sollen sie auch ihre Chance bekommen (siehe Shaq, Naby, Ox,).

Willi (Hildesia Reds): Ich finde ein eingespieltes Team, welches sich über Jahre nicht verändert immer gut. Man sollte jedoch die zweite Reihe mit Spielern schmücken die der vermeintlich erste Reihe Druck spüren lassen. Dies sehe ich aktuell und in den letzten Jahren nicht unbedingt in unserem Team.

Daniella (Mainz Reds): Ich hätte mir tatsächlich gewünscht, dass wir noch den ein oder anderen Spieler nach Liverpool holen und hier und da noch ein wenig den Kader stärken. Aber um ehrlich zu sein, hatte ich durch Corona für dieses Transferfenster absolut keine Erwartungen. Die großen Summen wären dieses Jahr niemals geflossen und ich finde es in Ordnung. Wir haben einen super Kader und für mich persönlich ist es jetzt zur neuen Saison hin ok so, wie es ist.

René (Rhineland Reds): Auch wenn noch nicht so viele Neue zum Kader gestoßen sind, denke ich, dass das Transferfenster gut läuft. Es wurden einige Spieler verkauft, die in einem normalen Saisonverlauf wohl kaum eine Rolle gespielt hätten. Damit wurde die Gehaltsliste etwas verkürzt und doch ordentlich was für neue Spieler generiert. Ich wünsche mir deshalb noch einen Mittelfeldspieler oder eine neue Offensivkraft.

Marvin (Redakteur): Ich finde das Meme mit dem Stock, dass das Liverpool Wappen anstößt und dem Text „C‘mon, do something“ irgendwie sehr passend. Chelsea hat vergangene Saison extrem aufgerüstet, Manchester United gibt wie immer viel Geld aus, mittlerweile aber zunehmend sinnvoll und City scheint seinen ohnehin schon Premium-Kader mit Grealish und/oder Kane auffüllen zu wollen. Und wir haben bisher Konaté geholt – mit Sicherheit ein toller Spieler, der uns viel Freude bereiten wird. Ich sehe aber die Baustellen im Mittelfeld – Gini letzte Saison unangefochten Stammspieler, der nahezu unkaputtbar war – und in der Offensive, die 20/21 ihr schwächstes Jahr unter Klopp hatte. Daher: da liegt noch Arbeit vor Edwards, Klopp & Team.

Robin (Redakteur): Ich sehe das entspannt. Wenn alle fit sind, können wir mit Shity mithalten und sind eine extrem starke Mannschaft. Der Transfer-Hype geht mir eher auf die Nerven. Alle haben sich berechtigterweise über die Super League aufgeregt, wollen aber, dass wir jeden Sommer Starspieler verpflichten. Anstatt 50 Mio. für einen Spieler auszugeben, könnte man diese 50 Mio. auch dafür nutzen, um z.B. die Ticketpreise zu senken. Man stelle sich vor, was das für einen Unterschied machen würde. Mbappé 2022 oder was auch immer mag ich nicht mehr hören

André V. (Berlin Reds): Bin mit dem aktuellen Transferfenster sehr glücklich bisher. Wir haben aktuell einen hochkarätigen Neuzugang mit Konaté und sind noch auf der Suche nach Verstärkung im Mittelfeld und im Sturm. Die Verlängerungen von Leistungsträgern wie Alisson, Fabinho und Trent zeigen allerdings auch einen großen Fokus darauf, den Kern des Teams zu halten.

Aufgrund der Vertragssituation und dem schwierigen Markt kann es aber sein, dass die Reds bis Ende August nicht mehr fündig werden können. Dann kann ich mir vorstellen, dass der Wunschspieler direkt im nächsten Sommer kommt.

Erst am Ende der Saison (Verletzungsglück oder -Pech, Spielstil, Leistungen einzelner Spieler) wird sich wirklich zeigen, ob es ein gutes Transferfenster war.

Welche Liverpool-Spieler kann überraschen?

Andre F. (Dresden Kopites): Ich verspreche mir (sofern frei von Verletzungen) viel von Naby, Bobby & Ox. Klar hätte ich jetzt Diogo Jota schreiben können, aber es wird klar sein, dass er Leistung bringt. Die drei genannten werden auf veränderten Positionen auftrumpfen

Willi (Hildesia Reds): Ich hoffe ein Virgil van Dijk wird wieder zur alten Stärke finden.

Daniella (Mainz Reds): Um ehrlich zu sein, habe ich keine richtige Antwort darauf… Hoffentlich alle! Vielleicht auch nicht mal zwingend einer der neuen oder der jungen Spieler. Vielleicht auch jemand, der es bisher nicht ganz so einfach hatte aufgrund von Verletzungen, wenig Spielzeit wie Alex Oxlade-Chamberlain. Wünschen würde ich es mir!

René (Rhineland Reds): Ich denke, Naby Keïta wird dieses Jahr zeigen, was er kann. Drücken wir ihm die Daumen, dass er verletzungsfrei bleibt.

Marvin (Redakteur Spielernoten): Mittlerweile fast ein Running Gag – aber ich setze wie jedes Jahr auf Naby Keïta!

Robin (Redakteur): Alex Oxlade-Chamberlain. Wenn er endlich mal verletzungsfrei durch eine Saison kommt, könnte er seine explosive Form aus dem Frühling 2018 wiederfinden, als er einfach nur geil war.

André V. (Berlin Reds): Ich hoffe auf Keïta, Tsimikas und Elliott, sowie Matip. Wenn alle drei genug Spielzeit bekommen, werden hoffentlich auch die letzten „Fans“ kapieren, dass es sich lohnt zu vertrauen – nicht nur Jürgen Klopp, sondern auch den Spielern. Gerade Keïta und Tsimikas hatten so einen schweren Start. Oftmals sieht man als Fan nicht, was hinter den Kulissen abgeht.


Verpasst nicht den zweiten und dritten Teil unserer großen Premier League-Preview der Redmen Family. Der morgige Artikel beschäftigt sich mit Liverpools Saisonzielen und der Konkurrenz innerhalb der Liga.

Diskutiert mit uns!

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Weitere Liverpool-News auf unserer Website.