Liverpool-Fan Andrew Devine wurde 1989 in Hillsborough lebensgefährlich verletzt. 32 Jahre nach der Katastrophe erliegt er seinen Verletzungen.

Die Familie von Andrew Devine gab am Mittwochabend bekannt, dass Andrew frühzeitig im Alter von 55 Jahren gestorben ist. Andrew erlitt am 15. April 1989 bei der Katastrophe im Hillsborough-Stadion schwere und lebensverändernde Verletzungen. Er musste seitdem 24 Stunden am Tag betreut werden, verlor die Fähigkeiten zu sprechen und konnte sich seitdem nur mit dem Rollstuhl fortbewegen.

Ein Gerichtsmediziner stellte fest, dass die in Hillsborough erlittenen Verletzungen der Todesgrund von Andrew waren. Das Gericht entschied somit, dass Andrew unrechtmäßig getötet wurde, genau wie die bisherigen 96 Todesopfer der Hillsborough-Katastrophe von 1989.

Polizei wurde nicht zur Verantwortung gezogen

Andrews Tod kommt nur einem Monat nachdem die South Yorkshire Police, die für die Polizeipräsenz in Sheffield damals verantwortlich war, zugab, damals „schwere Fehler begangen zu haben.“ Zusammen mit der West Midlands Police gaben sie zu, Zeugenaussagen nach der Katastrophe gefälscht und verändert zu haben.

Die „Ordnungshüter“ versuchten die Schuld für die Katastrophe den Fans zuzuschieben. Erst 2016 stellte eine Untersuchungskommission fest, dass die Fans unschuldig waren und unrechtmäßig getötet wurden. Dennoch wurde kein Polizist bisher für sein Fehlverhalten in Bezug auf Hillsborough verurteilt.

Offiziell 97 Opfer – Liverpool könnte Trikot ändern

Am 15. April 1989 ließ die Polizei beim FA Cup-Halbfinale zwischen dem Liverpool FC und Nottingham Forest im Sheffielder Hillsborough-Stadion zu viele Fans der Reds unkontrolliert in den Stadionblock an der Leppings Lane. Die Fans wurden im überfüllten Block zerquetscht, 95 von ihnen starben direkt vor Ort. Drei Jahre später erlag Tony Bland seinen in Hillsborough erlittenen Verletzungen und wurde das 96. Opfer der Katastrophe. Mit Andrew Devine sind es nun 97 Menschen, die unnötig ihr Leben verloren haben.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Durch den Tod von Andrew könnte der Liverpool FC eine Änderung an seinen Trikots vornehmen. Dort ist seit Jahren die Zahl 96 umringt von zwei ewigen Flammen, die auch im Vereinslogo vorkommen, im Nackenbereich eingestickt. Damit soll an die Opfer der Hillsborough-Katastrophe erinnert werden. Da Andrew offiziell als 97. Opfer bestätigt wurde, wird es dementsprechend wohl zu einer Änderung kommen.


Hillsborough – Das dunkelste Kapitel der Vereinsgeschichte

Der lange Kampf um die Gerechtigkeit – Justice for the 96

Hillsborough-Betroffene erhalten Schmerzensgeld für Polizei-Vertuschung


Unsere Gedanken sind bei Andrew, seiner Familie und den 96 weiteren Todesopfern der Hillsborough-Katastrophe.