Nathaniel Phillips zieht aktuell das Interesse von mittlerweile fünf Premier League-Klubs an. Ob Liverpool sich vom Shootingstar der letzten Saison trennen wird ist aktuell noch unklar.

Der 24-Jährige trug in einer turbulenten Saison für Liverpool mit 20 Einsätzen und konstanten Leistungen dazu bei, dass die Reds am Ende doch noch die direkte Qualifikation für die Champions League erreichten. Und avancierte zu einer kleinen Kultfigur unter den Fans.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Und obwohl sicherlich ein Großteil der Teams in Englands erster und zweiter Liga froh über so ein Talent wären, scheint es, dass er bei Liverpool in der Hackordnung an fünfter Stelle wäre. Durch den Transfer von Ibrahima Konaté und die Rückkehr von Matip, van Dijk und Joe Gomez scheint der junge Engländer wahrscheinlich wenig Zeit in der kommenden Saison zu bekommen.

Im Freundschaftsspiel gegen Mainz stand Phillips noch 45 Minuten auf dem Platz. Allerdings schont Jürgen Klopp aktuell van Dijk und Joe Gomez.

Wir Suchen Dich!
Wir Suchen Dich!

15 Millionen für Nat Phillips?

Quellen aus dem Klub berichten, dass die Reds offen sind für einen möglichen Transfer in Höhe von 15 Millionen Pfund. Neben Bayer Leverkusen meldeten auch West Ham United in den letzten Tagen ihr „Interesse“ an. Damit reihen sich beide Klubs neben Southampton, Burnley, Brighton und Newcastle ein.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Der Einsatz gegen Mainz zeigt allerdings, dass wahrscheinlich Gespräche noch nicht finalisiert wurden und ein möglicher Wechsel noch nicht zeitnah ansteht. Sonst wäre Phillips wahrscheinlich geschont worden, wie zuvor Wilson, Grujic und Awoniyi.

West Ham könnte eine geeignete Station für Nathaniel sein. Die Hammers müssen ihre Innenverteidigung stärken. Doch macht ein Transfer aktuell Sinn für die Reds? Geht man damit nicht wieder ein Risiko ein?

Was ist das Beste für den Spieler?

Liverpool denkt hier sicherlich auch wirtschaftlich. Immerhin ist der Wert von Phillips äußerst stark gewachsen. Leider wird es wahrscheinlich nicht mehr so viele Spiele in der kommenden Saison absolvieren und somit würde sein Wert wieder fallen. Der richtige Zeitpunkt für einen gewinnbringenden Transfer wäre genau jetzt.

Für den Spieler ist das schwerer zu sagen. Will sich Nathaniel durchkämpfen und beweisen? Würde er überhaupt eine Chance bekommen? Oder will er sich woanders beweisen und regelmäßig Spielzeit bekommen? Das sind Fragen, die sich der Innenverteidiger sicherlich schon gestellt hat.

Ob Liverpool allerdings wieder nur mit vier bis fünf Innenverteidigern in eine Saison gehen möchte und mit Jugendspielern aufstockt, klingt eigenartig zu fragen, aber nach der letzten Saison nicht abwegig.

Knackpunkt: Homegrown-Regel

Nathaniel Phillips im Zweikampf während des Premier League-Spiels gegen West Bromwich Albion am 16.05.2021.

Übrigens könnte laut James Pearce auch Ben Davies einen möglichen Transfer anstreben. Sheffield United soll einer der Vereine sein, die Interesse gezeigt haben. Ein möglicher Abgang von Davies und Phillips stellt die Reds allerdings vor ein weiteres Problem – die „Homegrown“-Regel.

Für die Zusammenstellung der Mannschaft 2021/22 müssen die Reds die ‚Homegrown‘-Regel erfüllen. Diese Regel besagt, dass mindestens acht Spieler in einem 25-Mann-Kader über dem Alter von 21 Jahren folgende Kriterien erfüllen müssen:

„Ein ‚Homegrown‘-Spieler war unabhängig vom Alter und Nationalität vor seinem 21. Geburtstag für drei Spielzeiten (aneinanderhängend oder nicht) bei einem Verein der Football Association registriert.“ Hier findet ihr weitere Informationen zur neuen Regelung. 


Nathaniel Phillips im Interview

Analyse – die Leistungsträger der Saison

Van Dijk und Joe Gomez – Klopp bleibt vorsichtig


Laut aktuellem Stand sind viel zu viele Variablen vorhanden um eine geeignete Einschätzung der Situation zu treffen. Wir hoffen aktuell, dass sich Spieler und Verein für das Richtige für beide Seiten entscheiden.

Weitere Transfergerüchte in unserem Transferticker. Aktuelle News und Analysen findet ihr natürlich auch wie gewohnt auf unserer Website.