Der deutsche Juniorennationalspieler Melkamu Frauendorf hat seinen ersten Profivertrag beim Liverpool FC unterschrieben.

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Auch in dieser Woche hat sich beim Nachwuchs des Liverpool FC vertragstechnisch einiges getan. So haben sowohl der deutsche Juniorennationalspieler Melkamu Frauendorf, als auch die beiden polnischen Talente Fabian Mrozek und Mateusz Musialowski ihren ersten Profivertrag bei den Reds unterschrieben.

Frauendorf kam im vergangenen Sommer von der TSG 1899 Hoffenheim zum Liverpool FC. Der Angreifer spielte in der Saison 2020/21 hauptsächlich für die U18-Mannschaft von Marc Bridge-Wilkinson. Dort konnte der Angreifer unter anderem mit seiner Dribbelstärke und seinem Torriecher beeindrucken. Frauendorf erzielte für die U18 mehrere wichtige Tore, darunter beim Derbysieg gegen Everton, im FA Youth-Cup Halbfinale gegen Ipswich Town als auch bei der Finalniederlage gegen Aston Villa.
Liverpool bindet „polnischen Messi“ langfristig
Neben Frauendorf unterschrieben auch Torhüter Mrozek und Angreifer Musialowski ihren ersten Profivertrag beim 19-maligen englischen Meister. Gerade von Musialowski erwartet man sich viel in Liverpool. Der 17-Jährige kam vergangene Saison von SMS Lodz nach England und etablierte sich mit zwölf Toren und fünf Assists in 26 U18-Spielen zu einem der Topscorer der LFC-Nachwuchsmannschaft. In Polen nennen sie ihn bereits den „polnischen Messi“.

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Derzeit bereitet sich Musialowski mit der ersten Mannschaft in Österreich auf die neue Saison vor. Unter Jürgen Klopp kann der Pole sicherlich weitere wichtige Lektionen und Erfahrungen sammeln. Bei seinem Talent wäre eine weitere Saison bei der U18 wohl etwas schade.
Davies lernt in Österreich von Milner und Co.
Ein weiteres Talent was sich ebenfalls in Österreich befindet, ist Harvey Davies. Der gebürtige Liverpooler ist einer von fünf Torhütern, die Jürgen Klopp mit ins Trainingscamp nahm. Dort lernt er unter anderem von Adrián, Loris Karius und Caoimhin Kelleher, die alle schon für die erste Mannschaft spielten. Davies schätzt den Rat der erfahrenen Kollegen sehr.
„Es ist wirklich gut für mich als junger Torhüter – und ich bin der jüngste hier – so viel zu lernen wie nur möglich, denn es ist so wichtig und wird meiner Karriere sicher weiterhelfen“, sagte Davies im Interview mit der Vereinswebsite. Dabei lernt er nicht nur von den Torhütern, sondern auch von den erfahrenen Feldspielern wie James Milner.
„Als junger Bursche, ist es wichtig zu beobachten, was sie [Spieler wie Milner] machen“, führ Davies fort. „Er hat schon seit langem eine Karriere im englischen Fußball und das kommt nicht auf natürlichem Wege. Du musst in Fakt wie er sein, um erfolgreich zu sein. Das ist gut.“
Dixon-Bonner auf Probezeit bei Portsmouth
Elijah Dixon-Bonner könnte Liverpool noch in diesem Sommer verlassen. Der 20-jährige Mittelfeldspieler befindet sich derzeit gerade auf Probezeit beim Drittligisten Portsmouth FC. Dort wirkte er auch beim 3:3 im Freundschaftsspiel gegen Bristol City mit und spielte 60 Minuten lang für das Team von Trainer Danny Cowley.

In der vergangenen Saison kam Dixon-Bonner auf 20 Einsätze für Liverpools U21-Mannschaft. Seine Zukunftschancen beim Liverpool FC scheinen aber minimal zu sein. Jüngere Spieler auf seiner Position wie Tyler Morton, Leighton Clarkson und Jake Cain durften alle mit der ersten Mannschaft ins Trainingslager nach Österreich reisen. Ein Abschied, entweder in Form einer Leihe oder eines permanenten Transfers, scheint für Dixon-Bonner die einzige Möglichkeit zu sein, im Profifußball Fuß zu fassen.
„Plan B“ laut Savage wichtig für junge Spieler
Remi Savage verabschiedete sich in diesem Sommer nach 13 Jahren vom Liverpool FC und sucht sein Glück nun beim Premier League-Klub Newcastle United. Der 19-jährige Verteidiger machte in einem Interview mit Neil Jones von „Goal.com“ darauf aufmerksam, dass junge Spieler in ihrer Karriereplanung immer einen alternativen Plan bereit haben müssen.

„Liverpool ist alles, was ich kannte. Doch obwohl du die Ambition besitzt, es in die erste Mannschaft schaffen zu wollen, musst du zeitgleich realistisch bleiben und verstehen, dass es auch einen Plan B geben muss“, sagte Savage. „Nicht jeder geht den direkten Weg von der Academy in die erste Mannschaft. Es ist eine Achterbahnfahrt, mit Höhen und Tiefen und du musst bereit für Veränderung sein.“
Savage von Phillips und Williams inspiriert
Inspiration für seinen Wechsel zu Newcastle holte sich Savage von seinen ehemaligen Teamkollegen Rhys Williams und Nathaniel Phillips, die vergangene Saison alle mehrere Einsätze für die erste Mannschaft absolvierten.

„Es war mir eine große Ehre“ – Grujic verabschiedet sich von Liverpool
„Ein unvergesslicher Moment“ – Konaté spricht über sein LFC-Debüt
Vor 40.000 Fans – Liverpool testet in Anfield gegen Bilbao und Osasuna
„Meine Freunde, mit denen ich aufgewachsen bin, dabei zuzusehen wie sie Möglichkeiten bekommen, für die erste Mannschaft zu spielen war unglaublich, aber auch motivierend. Ich dachte mir: ‚Sowas möchte ich auch‘. Alles kann passieren, oder etwa nicht? Leute wie Rhys und Nat dabei zu beobachten, was sie letzte Saison unter schwierigen Umständen vollbracht haben, gibt mir Hoffnung und Inspiration“, sagte Savage. Vielleicht bekommt Savage bei Newcastle seine große Chance auf den Durchbruch.