Zwei weitere Jugendspieler des Liverpool FC haben ihren Vertrag verlängert, darunter Oakley Cannonier, der als Balljunge berühmt wurde.

Der Liverpool FC arbeitet weiterhin fleißig daran, die Talente der Academy langfristig an den Verein zu binden. Nachdem der Liverpool FC bereits vergangene Woche die Verträge von Luke Chambers, Jakub Ojrzynski und Harvey Davies verlängerte, kamen in dieser Woche mit Oakley Cannonier und Owen Beck noch zwei weitere Spieler hinzu.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Cannonier spielte bisher nur für die U18 und erzielte in acht Spielen vier Tore für das Team von Trainer Marc Bridge-Wilkinson. Der Stürmer machte aber bereits vor zwei Jahren auf sich aufmerksam. Beim Champions League-Halbfinale in Anfield zwischen dem Liverpool FC und dem FC Barcelona war Cannonier als Balljunge mit dabei. Beim Stand von 3:0 war es der jetzt 17-jährige Engländer, der den Ball blitzschnell zu Trent Alexander-Arnold warf, der dann noch blitzschneller die Ecke ausführte, die zum entscheidenden 4:0-Treffer durch Divock Origi führte. Wenn Cannonier als Stürmer genauso schnelle Reaktionen zeigt wie als Balljunge könnte ihm eine große Zukunft beim LFC bevorstehen.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Linksverteidiger Beck, der sich derzeit mit der ersten Mannschaft im Trainingslager in Österreich befindet, spielte vergangene Saison trotz seiner 18 Jahre hauptsächlich für die U23-Mannschaft der Reds und pflegt einen ähnlichen offensiven Spielstil wie Andy Robertson. Der walisische Juniorennationalspieler ist seit der U13 Teil der Liverpooler Academy und könnte durch seine Teilnahme am Trainingslager der ersten Mannschaft einen großen Schritt nach vorne in seiner Entwicklung machen.

Klopp nimmt elf Jugendspieler nach Österreich mit

Beck war nicht der einzige Academyspieler, der am Montag die Reise nach Österreich antrat. Jürgen Klopp hat noch zehn weitere Nachwuchsspieler mitgenommen, die jetzt vier Wochen gemeinsam mit der ersten Mannschaft trainieren dürfen. Für Ben Woodburn, Billy Koumetio, Harvey Elliott und Leighton Clarkson ist dies zwar kein neues Erlebnis mehr, dafür umso mehr für Kaide Gordon, Mateusz Musialowski, Tyler Morton, Jake Cain, Harvey Davies, Marcelo Pitaluga, Conor Bradley und eben Owen Beck.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Die elf Spieler dürfen sich neben der Aufnahme in die erste Mannschaft jetzt berechtigte Hoffnungen auf einen Einsatz in Liverpools vier Testspielen in Österreich machen. Die Reds treffen in zwei Minispielen auf den FC Wacker Innsbruck und den VfB Stuttgart. Danach folgen zwei Partien gegen den 1. FSV Mainz 05 und Hertha BSC.

Balagizi muss auf den Saisonstart warten

Der englische Juniorennationalspieler James Balagizi wäre ebenfalls gerne mit nach Österreich gereist. Der Mittelfeldspieler ist eines der derzeit größten Talente in der Academy, wird aber jedoch vorerst in Liverpool bleiben. Dies liegt jedoch nicht an seinen Leistungen, sondern an einer Verletzung. Auf Twitter postete Balagizi ein Video, indem sein linker Arm in einer Bandage zu sehen war. Um was für eine Verletzung es sich genau handelt, ist jedoch unbekannt. Balagizi wird mit seinen erst 17 Jahren aber genug Möglichkeiten bekommen, in die erste Mannschaft vorzudringen.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Arroyo und Ojrzynski wurden still verliehen

Der Liverpool FC hat diese Woche zwei weitere Spieler aus der Academy an andere Vereine verliehen. Zum einen wurde der kolumbianische Angreifer Anderson Arroyo für die Saison 2021/22 an den spanischen Zweitligisten CD Mirandés verliehen. Auch Torhüter Jakub Ojrzynski wird diese Saison nicht für die Jugend des Liverpool FC verbringen, sondern beim walisischen Erstligisten Caernafon Town.

Kurioserweise gab es zu den Transfers von Arroyo und Ojrzynski kein offizielles Statement vom Liverpool FC. Nur der CD Mirandés verkündete die erfolgreiche Leihe von Arroyo. Zu Ojrzynskis Wechsel zu Caernafon Town gibt es von keinen der beiden beteiligten Vereine Informationen, jedoch berichtet „This is Anfield“, dass der Pole die Saison in Wales verbringen wird.

Während Ojrzynski, der erst vergangene Woche seinen Vertrag in Liverpool verlängerte, sich noch Hoffnungen auf eine Zukunft bei den Reds machen kann, dürfte diese bei Arroyo quasi nicht existent sein. Der Kolumbianer befindet sich seit seiner Ankunft an der Merseyside vor drei Jahren bereits bei seinem fünften Leihverein. Zuvor wurde er an die zweite Mannschaft des RCD Mallorca, dem KAA Gent, dem FK Mladá Boleslav und dem Salamanca CF UDS verliehen.


Transferticker Liverpool FC: Alles zu den neuesten Wechselgerüchten

Liverpool mit drei Testspielen in Österreich gegen Bundesliga-Klubs

Die Rückkehr der Abwehr – Klopp gibt Update zu verletztem Trio


Bei Salamanca hatte Arroyo noch seine beste Zeit und spielte 21-mal für den spanischen Zweitligisten, erzielte dabei jedoch keinen Treffern. Jetzt wartet auf ihn mit dem CD Mirandés eine weitere Saison in Spaniens zweiter Liga. Liverpool wartet wohl nur darauf, dass sich ein Abnehmer für den 21-jährigen Arroyo findet, da er keine realistische Zukunft bei den Reds besitzt.


Redmen Family – das LFC-Erlebnis in Deutschland

Die Redmen Family Deutschland ist eure Anlaufstelle in Sachen Liverpool FC, dem geilsten Klub der Premier League. Bei uns findet ihr nicht nur tagesaktuelle Nachrichten, sondern wir sorgen mit unseren Fanklubs und Veranstaltungen für ein richtiges LFC-Feeling in der Bundesrepublik.

Wöchentliches Rudelgucken mit ausufernden Feiern gehören ebenso wie Trips nach Anfield zu unserem Programm.

Des Weiteren informieren wir natürlich über die größten Neuigkeiten der Premier League, Champions League und anderen Wettbewerben.

Ihr wollt ein Teil von uns werden, dann könnt ihr hier mehr erfahren – HIER KLICKEN!

> LINKTREE <

Up The REDS!