Die Stadt Liverpool hat für den geplanten Stadionausbau der Reds grünes Licht gegeben. In Zukunft werden 61.000 Menschen Platz an der Anfield Road haben.
Der Antrag wurde bereits Anfang des Jahres eingereicht. Aufgrund der Corona-Pandemie kam es allerdings zu Verzögerungen im Stadtratsausschuss, die alte Baugenehmigung war zudem abgelaufen. Nun hat die Leitung des Planungsausschusses der Stadt Liverpool empfohlen, dem Antrag auf einen Stadionausbau zuzustimmen.
Ausbau der Anfield Road: Liverpool reicht Antrag ein

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Der neue Plan wird dem Ausschuss am 15. Juni vorgelegt. Der Antrag beinhaltet unter anderem die Erlaubnis, das Stadion für andere Sportevents zu benutzen und bis zu sechsmal pro Jahr Großveranstaltungen in einem Zeitraum von fünf Jahren auszurichten.
Fertigstellung bis Sommer 2023
Die geschätzten Kosten für den Stadionausbau betragen ungefähr 60 Millionen Pfund. Die Arbeiten sollen bereits in Kürze beginnen. This Is Anfield berichtet unter anderem, dass der Ausbauplan für die Ecke zwischen der Anfield Road End und des Kenny Dalglish Stands einen großen Eingangsbereich vorsieht, um große Gegenstände für Konzerte und andere Veranstaltungen zu transportieren.

Die Bauvorbereitungen haben bereits begonnen. Sobald die Genehmigung final erteilt ist, wird der Verein den Bauprozess vorantreiben. Dabei wird die neue Tribüne direkt hinter der aktuellen Anfield Road End gebaut. Zusätzlich werden neue Fuß- und Radwege im Umkreis des Stadions errichtet. Die Arbeiten am Stadion sollen bis zum Sommer 2023 fertiggestellt werden.
Die aktuelle Tribüne soll während des gesamten Bauprozesses vollständig nutzbar sein, sodass der Verein auch weiterhin Zuschauereinnahmen generieren kann. LFC-Geschäftsführer Andy Hughes hofft lediglich „auf einen minimalen, wenn möglich gar keinen Platzverlust“.
Verein finanziert den Stadionausbau selbst
Weiter erklärt Hughes: „Der Ausbau der Haupttribüne war damals schon sehr kompliziert. Wir wollten die Spieltage so gut es geht am Laufen halten. Das erhoffen wir uns auch bei der Anfield Road End.“

Der Liverpool FC wird den Stadionausbau in Höhe von 60 Millionen Pfund zudem selbst finanzieren. Es existieren dabei wohl mehrere finanzielle Optionen. Die Fenway Sports Group, die amerikanischen Eigentümer des Vereins, sollen dabei ein möglicher Geldgeber sein.
Weitere News über den Liverpool FC
Nathaniel Phillips – Zukunft des Innenverteidigers weiterhin unklar
Mohamed Salah – Fußballer, Influencer und Volksheld
Zeigt Liverpool Interesse an Leeds-Stürmer Raphinha?
Das Stadion des Vereins wird somit in Zukunft bis zu 61.000 Plätze fassen. Mit dieser Anzahl an Plätzen wird Anfield in die Top 30 der platzmäßig größten europäischen Stadien klettern. Fans dürfen sich auf mehr Lautstärke, Atmosphäre und Fangesänge freuen.