Liverpools Co-Trainer Pepijn Lijnders reflektiert im vereinseigenen Interview die abgelaufene Saison und lobt die Spieler für den starken Ligaendspurt.
Die Saison des Liverpool FC lief über weite Teile enttäuschend. In der Champions League schied man im Viertelfinale aus, und im FA Cup und im League Cup war bereits in der vierten Runde Endstation. Einzig und allein die starke Aufholjagd gegen Ende der Saison macht Mut für die kommende Spielzeit.

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Pep Lijnders, Mitglied des Trainerstabs und Co-Trainer von Jürgen Klopp, lobte allerdings die Spieler für ihren couragierten Auftritt in den letzten Spielen. Dabei bezieht sich Lijnders auf eine ganz besondere Liverpool-Legende: „Wie Bill Shankly einst sagte: Auf dem höchsten Level Fußball zu spielen, ist kein Druck, sondern die Belohnung. Genau das haben wir die letzten Spiele gezeigt.“
Die letzten zehn Spiele allesamt ungeschlagen
Die Reds standen bereits mit dem Rücken zur Wand. Bei neun verbleibenden Spielen war man in der Tabelle auf einem enttäuschenden achten Platz. Lijnders war allerdings von der Qualität der Spieler überzeugt. „Die Spieler arbeiteten sehr hart im Training, auf lange Sicht zahlt sich das immer aus“, so der Niederländer.

Darauf folgte in der Liga eine starke Serie mit insgesamt zehn ungeschlagenen Spielen. Die Saison war alles andere als leicht für Liverpool, das gibt auch der Co-Trainer zu, doch die Jungs hätten „gekämpft und Charakter gezeigt“.
Lijnders ist vor allem auf den Mut und den Willen der Spieler stolz: „In den letzten Partien hatte man das Gefühl, dass jedes Spiel ein Finale ist. Die Jungs haben eine gewisse Mentalität entwickelt, wie in unseren besten Tagen.“
„Wir müssen an unsere Qualität glauben.“
Der dritte Platz berechtigt den Verein an der erneuten Teilnahme an der Champions League. „Wir haben uns die Champions League verdient“, so Lijnders über das Erreichen des dritten Platzes. Allerdings sei man innerhalb des Vereins erst einmal froh, „dass man jetzt die Zeit hat, um zu regenerieren.“

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Für die kommende Saison sei es wichtig, „an die eigene Qualität zu glauben“. Vor allem mit der geplanten Rückkehr der Fans wird die Mannschaft wieder zeigen wollen, was in ihr steckt.
Steven Gerrard – eine Liverpool-Legende in Zahlen
Im Zuge der neuen CL-Reform: UEFA möchte Auswärtstor-Regel abschaffen
Alisson, Firmino und Co.: Die fünf schönsten Treffer aus Liverpools Saison 20/21
Die Saison 2020/21 war sicherlich eine kräftezehrende und komplizierte Saison für den Verein. Die Reds hatten viele Verletzte zu beklagen, darüber hinaus schien der Tank über die Saison hinweg ein wenig leer zu sein, was bei dem irrwitzigen Tempo der letzten Jahre nur allzu verständlich ist. Wir hoffen alle auf eine erfolgreiche Saison 2021/22 – am besten mit Titeln!