Die Reds konnten am letzten Spieltag die Qualifikation für die Champions League klarmachen. Nun sind sie in Topf Zwei gesetzt.
Erst einen Spieltag zuvor sprangen die Reds auf den vierten Rang, punktgleich mit Leicester auf Platz Fünf, jedoch mit der besseren Tordifferenz. Der Chelsea FC stand auf Platz Drei mit einem Punkt Vorsprung auf die Reds.

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Am letzten Spieltag gewann die Truppe von Jürgen Klopp das letzte Saisonspiel zu Hause gegen Crystal Palace. 10.000 Fans konnten den Sieg feiern, der zugleich der Abschied von Georginio Wijnaldum war.
Liverpool nun in Topf Zwei gesetzt
Während die Reds ihr letztes Saisonspiel also solide gewinnen konnten, sah das bei der Konkurrenz anders aus. Leicester City verlor mit 2:4 gegen die Tottenham Hotspur. Der Chelsea FC verlor ebenfalls mit 2:1 gegen Aston Villa. Das bedeutete für Liverpool den 3. Platz.
Damit ist der LFC in der kommenden Champions League-Auslosung im 2. Topf gesetzt. Den Topf teilt man sich mit Real Madrid, dem FC Barcelona, Juventus, Paris Saint-Germain und dem FC Sevilla. Sollten Manchester United und Chelsea den Gewinn der Europa League beziehungsweise der Champions League verpassen, wären sie ebenfalls in Topf 2 gesetzt.
Schaut man sich die Besetzung in Topf 2 an dann könnte man glatt meinen, der Fußballgott hätte in dieser Saison zu den Underdogs gehalten. Sowohl in Italien als auch in Frankreich vollzog sich eine Wachablösung. Damit rutschten Juventus Turin und Paris Saint-Germain aus dem ersten Topf in den zweiten Topf. Nichtsdestotrotz könnten einige Hammer-Gruppen auf die Reds warten
Gute und schlechte Szenarien möglich
Die Zusammensetzung der Töpfe hängt nun maßgeblich vom Ausgang der beiden europäischen Finals ab. So können Chelsea, Manchester United, Zenit St. Petersburg, Besiktas JK Istanbul, Dynamo Kiew und Club Brügge noch keinem Topf zugeordnet werden.
Einige Clubs müssen sich erst noch für die Champions League qualifizieren. Dazu zählen unter anderem die Rangers, AS Monaco, Benfica Lissabon oder Red Bull Salzburg. Die endgültige Zusammenstellung der Lostöpfe ist also noch mehr als unklar.
Dennoch kann man auch jetzt schon gute und schlechte Szenarien ausmachen. Mit Bayern München, Ajax Amsterdam und dem AC Mailand könnte man beispielsweise eine sehr starke Gruppe erwischen.
Wijnaldum verabschiedet sich offiziell vom Liverpool FC
Legendäre Liverpool Spiele – Der erste europäische Triumph der Reds 1973
Ein Sieg für die Fans: Liverpool führt Fanvertretung im Vorstand ein
Aber auch schwächere Gruppen sind denkbar. Sporting Lissabon und der OSC Lille sind beispielsweise in Topf 1 gesetzt. Diese Mannschaften sollte man jedoch keinesfalls unterschätzen. Teams wie Real Madrid oder Juventus Turin hätten den Reds dennoch etwas mehr Sorgen bereitet.

Aus deutscher Sicht ist für Liverpool ein Zusammentreffen mit dem FC Bayern München (Topf 1), RB Leipzig (Topf 3) und dem VfL Wolfsburg (Topf 4) unabhängig der Qualifikationsresultate und Finalentscheidungen möglich. Borussia Dortmund käme als möglicher Gruppengegner der Reds nur infrage, wenn sowohl Chelsea die Champions League, als auch Manchester United die Europa League nicht gewinnen würde. Nur bei diesem Szenario rutscht die Borussia in den dritten Gruppentopf, ansonsten nehmen sie Chelseas oder Manchester Uniteds Platz im Topf 2 ein.
Redmen Family – dein Liverpool Erlebnis in Deutschland. Werde Teil einer besonderen Gemeinschaft, erhalte viele Vorteile bei unseren Partnern, Tickets, Events, werbefreie Artikel, Podcasts, Merchandise und vieles mehr!
Besuche uns auf allen sozialen Medien. Unterstütze dieses Projekt mit nur 2 Euro im Monat. Alle Informationen auf unserer Website!
Up The REDS!