Der Liverpool FC gewinnt vor 10.000 Zuschauern in Anfield mit 2:0 gegen Crystal Palace und sichert damit den Einzug in die Champions League.
Nach einer wilden Anfangsphase, die die Reds nur dank Alisson Becker und der fehlenden Zielgenauigkeit von Andros Townsend ohne Gegentreffer überstanden, übernahmen die Mannen von Jürgen Klopp das Kommando. Nachdem Rhys Williams, Mohamed Salah und Sadio Mané erste gute Gelegenheiten ungenutzt ließen, machte es der Senegalese nach einer Ecke besser und stocherte den Ball aus wenigen Metern zur Führung über die Linie.
Im zweiten Durchgang blieb der LFC das spielbestimmende Team und machte 15 Minuten vor Schluss den Deckel drauf. Nach einer guten Kombination über Mo Salah und Georginio Wijnaldum landete das Spielgerät erneut bei Mané, der mit etwas Glück abgefälscht zum 2:0 traf. Durch diesen Sieg sichert sich der Vorjahresmeister nicht nur Rang drei, sondern auch den Einzug in die Champions League 2021/2022. Die Spielernoten der Redmen Family:
Alisson Becker – 8/10
Stand in den ersten Minuten gehörig unter Dauerbeschuss, hielt den Freistoß von Townsend erst stark und machte diesem dann auch im 1:1-Duell so viel Angst, dass er den Ball lieber selbst neben das Gehäuse setzte. Im Anschluss konnte er sich dank der offensiven Inaktivität der Eagles relativ entspannt die lange vermisste Atmosphäre mit Zuschauern an der Anfield Road gönnen.
Trent Alexander-Arnold – 8/10
Die frühe Chance für Townsend ging auf seine Kappe, danach machte er aber defensiv ein grundsolides Spiel und kurbelte offensiv klasse die rechte Seite an. Kombinierte sicher mit Salah und schlug einige gefährliche Flanken. Wahnsinn, dass es offensichtlich Diskussionen darüber gibt, ob er Teil des EM-Kaders der Three Lions sein sollte. Fernab jeglicher LFC-Hoffnungen auf mehr Regeneration im Sommer – sein Land bei einer EM zu repräsentieren steht über allem. Wir drücken unserem Scouser die Daumen!
Rhys Williams – 8/10
Sein Kopf als zentraler Fixpunkt des Spiels. Hatte früh eine außerordentlich gute Chance zur Führung, setzte den etwas steif wirkenden Kopfball aber übers Tor. Hielt dann den Schädel zum wichtigen Defensivblock hin, bevor er mit einer blutenden Wunde behandelt werden musste. Deutlich stärker im Spielaufbau sowie im Stellungsspiel als noch in den Vorwochen, insgesamt mit einer klasse Leistung.
Nathaniel Phillips – 8/10
Köpfte defensiv alles weg, was ihm in die Quere kam – Abstöße, Flanken, Ecken, Fabinho. Hat sich innerhalb einer Saison zu einem Verteidiger entwickelt, der vielen Premier League Vereinen Stabilität geben würde. Es wird spannend zu sehen sein, wo seine Reise hinführt – vor seinem Einsatz und seiner Leistung in dieser Saison ist der Hut zu ziehen!
Andy Robertson – 9/10
In einer Spielzeit, in der die linke Seite insbesondere durch seinen Vordermann Mané teils deutlich gegenüber der rechten abfiel, lieferte der Schotte ein bemerkenswertes Finish ab. Überragendes Zusammenspiel mit dem Senegalesen, permanent am Überlaufen und mit klasse Hereingaben. Verteidigte nebenbei noch Zaha problemlos. Stark!
Fabinho – 8/10
Wie bereits gegen West Bromwich vermerkt, konnte er seine absoluten Top-Leistungen nicht bis zum Saisonende konservieren. Und doch kann er ohne Übertreibung als integraler Part dieser Teamleistung gesehen werden, unterstützte die Innenverteidiger wo er nur konnte und überzeugte auch nach vorne mit klugen Pässen. Dürfte ein sehr sehr aussichtsreicher Kandidat für den Spieler der Saison sein.
Thiago – 9/10
Glänzt an der Seite Fabinhos wie sonst nur dessen Frau Rebeca Tavares. War an allen gefährlichen Offensivaktionen beteiligt, suchte wann immer sinnvoll und möglich den Weg in den Sechzehner und wurde dafür absolut verdient vom Kop gefeiert. Auch wenn wir froh sind, dass diese von Verletzungen geplagte Saison vorbei ist, ein bisschen traurig darf man sein, dass dieser Ausnahmekönner jetzt aus seinem Rhythmus geholt wird. To be continued 2021/2022!
Georginio Wijnaldum – 8/10
Seine Leistung entsprach dem, was er über fünf Jahre im roten Trikot abgeliefert hat. Dieser Satz sollte reichen, um den Tag gestern aus Performance-Sicht abzuhaken. Der Niederländer wird vermisst werden, als Kämpfer und Dauerläufer auf dem Platz, aber auch als sympathischer und charmanter Repräsentant des LFC neben eben jenem. Es bleibt nur zu hoffen, dass diese Geschichte das Ende behält, das gestern entstand: Wijnaldum mit stehenden Ovationen gefeiert vom Kop sowie der gesamten Mannschaft. Dank u zeer, Gini!
Mohamed Salah – 8/10
Wollen wir darüber reden, dass er den Ball natürlich hätte auf Mané spielen sollen als die beiden alleine auf Guaita zuliefen? Lassen wir das und verderben uns nicht die Laune. Überzeugte mit hoher Laufleistung, war sich für keinen Weg zu schade und blieb immer gefährlich. Golden Boot? Nein. Aber insbesondere in den letzten Wochen war er ein Hauptgrund für das starke Finish der Reds – man könnte meinen, dieser Mo Salah spielt seine erste Saison an der Merseyside „;)“.
Roberto Firmino – 8/10
Holte zum Ende der Saison nochmal die ganz große Trickkiste raus – spielte gefühlt 17 Bälle mit der Hacke und 13 mit anderen Körperteilen fernab der Gewöhnlichen. Wandelte zwischen den Linien und war immer dort, wo es gefährlich wurde. Schloss eine auch für ihn nicht immer optimal gelaufene Spielzeit mit einigen starken Leistungen ab.
Sadio Mané – 9/10 (MOTM)
Bekam in dieser Saison so viel Kritik ab, wie noch nie zuvor. Konnte seinem vielversprechenden Saisonstart lange nichts folgen lassen – wenn man ehrlich ist, dauerte es bis zum letzten Spieltag. An dem aber zeigte er, was in ihm steckt – laufstark, beweglich, torhungrig, kreativ und wahnsinnig emsig im Spiel gegen den Ball. Belohnte sich mit zwei wichtigen Toren für eine außerordentlich gute Leistung in einem außerordentlich wichtigen Spiel. Etwas, was nur die ganz Großen in ihrem Repertoire haben. In diese Riege gehört er – auch nach dieser Saison.
James Milner – Ohne Bewertung
Ab 77. Minute: Löste in einem emotionalen Abschiedsmoment Gini Wijnaldum ab und machte mit.
Diogo Jota – Ohne Bewertung
Ab 90. Minute: Feierte nach wochenlanger Verletzung überraschend sein Comeback und kam für Firmino.
Alex Oxlade-Chamberlain – Ohne Bewertung
Ab 90. Minute: Kam noch für Robertson.
Jürgen Klopp – 9/10
Schickte pünktlich zum letzten Spieltag erstmals eine unveränderte Startformation auf den Rasen – es waren die richtigen Entscheidungen. Klar, vor der Saison wurde das Erreichen der CL als Minimalziel ausgegeben – in Anbetracht des Verlaufs dieser Spielzeit hat der Boss aber vollkommen Recht, wenn er von etwas „ganz Besonderem“ spricht. Diese Mannschaft hat Mentalität – und zwar nicht nur in CL-Halbfinals gegen Barcelona, sondern eben auch wenn es um Platz 4 in der Premier League gegen Crystal Palace geht. Der Hauptgrund für diese Einstellung: Jürgen Norbert Klopp!
Anfield – 10/10
Was haben wir es vermisst! Wir freuen uns auf ein volles Anfield, sobald es die Lage zulässt. Fürs Erste waren die 10.000 Zuschauer Balsam auf die geschundene Fan-Seele.