Nach fünf Jahren Liverpool FC verlässt Georginio Wijnaldum den Liverpool FC. Eine emotionale Angelegenheit für Trainer Jürgen Klopp.

Wijnaldum kam 2016 von Newcastle United zum Liverpool FC und spielte fünf Jahre bei den Reds mit denen er unter anderem 2019 die Champions League und 2020 die Premier League gewann. Jetzt endet sein Vertrag beim 19-maligen englischen Meister und er wird den Verein im Sommer ablösefrei verlassen.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Klopp und Wijnaldum verstanden sich von Beginn an

Am Sonntag wurde Wijnaldum beim 2:0-Sieg gegen Crystal Palace gebührend vom Verein verabschiedet. Vor allem Trainer Jürgen Klopp war sichtlich ergriffen über den Fakt, dass einer seiner treuesten Spieler den Verein verlassen wird. Kein Spieler spielte unter Klopp mehr Spiele beim Liverpool FC als Wijnaldum. „Ich habe diesen wunderbaren Spieler zum ersten Mal – wir haben natürlich gegen ihn gespielt – in meinem Wohnzimmer zu Hause getroffen. Ich musste ihn sehen und mit ihm reden“, erzählte Klopp auf der Pressekonferenz nach dem Spiel.

„Vom ersten Moment an klickte es zwischen uns, er ist sehr freundlich, sehr schlau, eine offene Person und das hat sich nie verändert, sondern nur verbessert seitdem. Es ist sehr emotional für mich, weil ich einen Freund verliere und ich ihn vermissen werde. So ist es nun mal. Aber es ist normal im Fußball, dass solche Dinge passieren. Nicht schön, aber normal. Ich bin mir sicher, er wird einen tollen Verein finden.“

Klopp fällt der Abschied von Wijnaldum schwer

Bisher hat Wijnaldum noch bei keinem neuen Verein einen Vertrag unterschrieben. Angeblich soll unter anderem der FC Barcelona Interesse an einer Verpflichtung Wijnaldums haben. Klopp ist sich sicher, dass der 30-Jährige mit seiner Erfahrung und Einstellung jeden Verein, dem er sich anschließt, verstärken würde.

„Jeder Klub, der an ihm interessiert ist und mich anrufen und nach ihm fragen wird, wird ihn definitiv nehmen, weil ich nicht positiver sein könnte über das, was er hier geleistet hat“, so Klopp. „Es ist unglaublich. Er war nicht nur immer verfügbar, er spielte 90 Prozent dieser Zeit wirklich, wirklich gut. Die Leute wissen vielleicht nicht genau, was ich mit gut meine, weil es manchmal nicht spektakulär ist. Aber die Entwicklung von dem jungen 10-Jährigen über einen Flügelspieler in Newcastle bis hin zu einem so kontrollierenden Mittelfeldspieler ist das ein gewaltiger Schritt.“


Spielbericht: Liverpool FC – Crystal Palace (2:0)

Wijnaldum verabschiedet sich offiziell vom Liverpool FC

LFC Podcast: Scouserfunk Folge 64: Die Hattrick-Folge mit dem neuen Trikot


LIVERPOOL, ENGLAND – MAY 07: Georginio Wijnaldum of Liverpool celebrates after scoring his team’s third goal during the UEFA Champions League Semi Final second leg match between Liverpool and Barcelona at Anfield on May 07, 2019 in Liverpool, England. (Photo by Clive Brunskill/Getty Images)

„Das kannst du nur schaffen, wenn du das Spiel auf die richtige Weise verstehst und das hat er getan. Er hat unglaublich wichtige Tore geschossen. Barcelona, ich finde Cardiff war sehr, sehr wichtig, Middlesbrough war sehr wichtig. So viele erstklassige Leistungen.“

„Jetzt sieht es so aus als wäre es vorbei, aber alles wird gut und niemand kann uns unsere Erinnerungen wegnehmen“, fuhr Klopp fort. „Wir werden sie für immer gemeinsam teilen. Das ist wirklich toll. Ich habe es ihm nach dem Spiel gesagt und er sieht es genauso. Ein Abschied wäre nicht so hart, wenn die Zeit zusammen es nicht wert war, deswegen ist es verdammt schwer, weil wir eine tolle Zeit miteinander hatten.“