23.05.1973 – UEFA Pokal Finale | Liverpool holt sich 1973 den ersten europäischen Erfolg in ihrer Geschichte in zwei besonderen Europapokalspielen gegen Borussia Mönchengladbach.

Als sich Bill Shankly mit Liverpool 1973 auf das UEFA-Pokal-Finale gegen Borussia Mönchengladbach vorbereitete, hatte sich die Manager-Legende das Ziel gesetzt, Liverpools ersten europäischen Titel überhaupt zu sichern. Der Schotte war bereits seit 1959 Manager der Reds und katapultierte den damals Zweitligisten zurück an die Spitze Englands. Kurz vor den Finalspielen wurde Liverpool zum achten Mal englischer Meister.

Liverpool – Mönchengladbach 1973

Der UEFA Pokal wurde als neuer Modus erst im zweiten Jahr ausgetragen. Das damalige Finale wurde in Hin- und Rückspiel ausgetragen. Am 9. Mai 1973 begrüßten die Reds die damals große Borussia zum Hinspiel in Anfield. Nach leichten Schauern am Nachmittag fiel der Regen am Abend heftiger aus und flutete den Platz. Der lehmige Platz hielt den Wassermassen nicht stand.

Günter Netzer: Anfield als „finnische Seenplatte“

Erich Linemayr, der damalige Schiedsrichter, entschied sich einvernehmlich mit den Kapitänen die erste Partie nach 28 Minuten und beim Stand von 0:0 zu beenden. Günter Netzer sagte damals äußerst bildlich gesprochen: „Der Platz glich eher finnischen Seenplatte als einem Fußballfeld.“

Am Folgetag besiegten die Reds vor heimischen Publikum Mönchengladbach mit 3:0 nach Toren vom späteren HSV-Stürmer Kevin Keegan und Larry Loyd. Ray Clemence hielt im weiteren Spielverlauf einen Elfmeter von Jupp Heynckes. Auf der anderen Seite hielt VfL-Keeper Wolfgang Kleff einen Elfmeter von Kevin Keegan kurz vor dem dritten Treffer der Reds.

Liverpool – Mönchengladbach 1973

„Hier möchte ich jeden Tag Fußball schauen“, schwärmte damals Reporter Hans-Günther Martin in der Rheinischen Post. Er war von der Disziplin, der Fairness und der Inbrunst des Liverpooler Publikums begeistert.


Hinspiel Teams Liverpool FC – Borussia Mönchengladbach

Das damalige Team der Reds: Ray Clemence – Chris Lawler, Tommy Smith (Kapitän), Larry Lloyd, Alec Lindsay – Emlyn Hughes, Kevin Keegan – Peter Cormack, John Toshack, Steve Heighway (83. Brian Hall), Ian Callaghan

Borussia Mönchengladbach: Wolfgang Kleff – Berti Vogts Kapitän der Mannschaft, Günter Netzer, Rainer Bonhof, Heinz Michallik – Dietmar Danner, Herbert Wimmer, Christian Kulik – Henning Jensen, Bernd Rupp (82. Allan Simonsen), Jupp Heynckes

Tore: 1:0 Kevin Keegan (21.), 2:0 Kevin Keegan (32.), 3:0 Larry Lloyd (61.)


Shanklys Mannschaft, getragen von den majestätischen Offensivtalenten eines Kevin Keegans und angetrieben von den beiden Felsen im Team, Tommy Smith und Innenverteidiger Emlyn Hughes, hatte nun einen großen Vorsprung für das anstehende Rückspiel auf dem Bökelberg.

„Noch ist der UEFA-Pokal nicht in Liverpool. Wenn meine Mannschaft in ihren Spielrhythmus kommt, kann sie auch gegen diese Weltklassemannschaft 4:0 gewinnen.“ – sagte Hennes Weisweiler, Gladbachs Trainer vor dem Rückspiel.

Am Bökelberg mussten die Reds entschlossen und sehr vorsichtig zu werke gehen. „90 Minuten Powerplay“ kündigten die Fohlen an. Die Borussia war damals für ihre offensiven Qualitäten bekannt und sie lieferten ein großes Spiel ab.

Shankly: Bin froh, dass wir das überstanden haben!

Jupp Heynckes brachte die Fohlen in der ersten Halbzeit mit zwei Treffern früh in Führung. Liverpools Vorsprung schien egalisiert zu werden. Die Fohlen verpassten allerdings das dritte Tor bei ihrem Sturmlauf in der zweiten Halbzeit.

Liverpool – Mönchengladbach 1973

Die Borussen ließen gute Chancen aus und je länger das Spiel andauert, desto souveräner wurde Liverpool in der Abwehr. Am Ende konnte die Reds der Offensive von Mönchengladbach standhalten. Die Trainerlegende Bill Shankly und das Team jubelten und feierten mit den mitgereisten 1200 Fans aus England ihren ersten europäischen Titel.

Liverpool – Mönchengladbach 1973

„Keiner in Europa stürmt so wie die Borussia. Wir sind froh, dass wir das überstanden haben.“ schwärmte damals Liverpools Manager-Legende Bill Shankly! Die Reds gewann als erstes englisches Team die Meisterschaft und einen Europapokal in einem Jahr. Es sollten in den darauf folgenden Jahren noch viele weitere Titel folgen. Shankly setzte zusammen mit dem Boot Room Team um Ronnie Moran, Joe Fagan und Bob Paisley das Grundgerüst für den Erfolg der Reds Ende der 70er und 80er.

Liverpool – Mönchengladbach 1973

Die damaligen Teams des LFC und der Fohlen:

Borussia Mönchengladbach: Wolfgang Kleff – Rainer Bonhof, Berti Vogts, Ulrich Surau, Dietmar Danner – Herbert Wimmer, Günter Netzer, Christian Kulik – Henning Jensen, Bernd Rupp, Jupp Heynckes

Cheftrainer: Hennes Weisweiler

Liverpool FC: Ray Clemence – Chris Lawler, Tommy Smith, Larry Lloyd, Alec Lindsay – Emlyn Hughes, Kevin Keegan – Peter Cormack, John Toshack, Steve Heighway (77. Phil Boersma), Ian Callaghan

Cheftrainer: Bill Shankly

Tore: 1:0 Jupp Heynckes (31.), 2:0 Jupp Heynckes (40.)

Folgt uns auf Twitter und erlebt mit uns weitere legendäre Liverpool Momente. 👇

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Werdet direkt Mitglied für nur zwei Euro im Monat und werdet Teil dieser tollen Community – du unterstützt damit unsere Arbeit und profitierst von vielen tollen Vorteilen! Alle weiteren Informationen und aktuelle Liverpool News findet ihr auf unserer Website und in unserer App!

Quellen: Imago Images, LFC History.net, Jeff Goulding, Carl Clemente, Borussia Mönchengladbach Website