Der Liverpool FC gewinnt beim Burnley FC mit 3:0 und springt dadurch einen Spieltag vor Ende der Premier League Saison auf einen CL-Rang.

Die Reds kontrollierten in der ersten Halbzeit den Ballbesitz und das Spielgeschehen. Wenngleich sich Burnley mit zehn Mann um den eigenen Strafraum versammelte, kamen die Mannen von Jürgen Klopp vereinzelt zu guten Einschussmöglichkeiten. Doch sowohl Sadio Mané als auch Thiago und Mohamed Salah vergaben aus aussichtsreichen Positionen. Auf der anderen Seite durfte man froh sein, dass die Clarets Stellungsfehler in der Defensive der Reds nicht bestraften. Kurz vor der Pause brach dann Roberto Firmino den Bann und verwandelte eine schöne Kombination von Mané und Robertson zur Pausenführung.

In der zweiten Halbzeit machten die Reds da weiter, wo sie aufgehört hatten – mit einem Tor. Sadio Mané setzte sich auf der linken Seite stark bis an die Grundlinie durch und flankte in die Mitte, wo Nathaniel Phillips mit seinem ersten Ligator auf 2:0 stellte. Nach einer weitestgehend kontrollierten zweiten Hälfte kamen die Gastgeber in der Schlussviertelstunde nochmal verstärkt auf, die Defensivlinie der Reds hielt aber stand. Alex Oxlade-Chamberlain machte dann kurz vor Schluss mit einer tollen Einzelleistung den Deckel auf einen wichtigen Sieg. Die Spielernoten der Redmen Family:

Alisson Becker – 7/10

Fehlt da der Mut von Jürgen Klopp? Hatte sich im letzten Spiel aufgedrängt, die Offensivprobleme der Reds als kopfballstarker Strafraumstürmer zu lösen – er musste doch wieder zwischen die Pfosten. Zum Glück überzeugt er dort ebenso – wenn er auch nicht zu häufig gefordert fang. Behielt die Oberhand über seinen Sechzehner und fing so manche Flanke sicher ab.

Trent Alexander-Arnold – 7/10

Die fehlende Kopfball-Präsenz im Strafraum kam auch Trent Alexander-Arnold teuer zu stehen, denn insbesondere zu Spielbeginn flogen viele seiner Flanken ohne Mitspielerberührung durch den Sechzehner. Agierte erneut offensiv auffällig und ließ auch hinten nichts anbrennen. Solide!

Rhys Williams – 5,5/10

Die Unzulänglichkeiten im Stellungsspiel, speziell bei hohen Bällen, die sich auch schon gegen West Bromwich Albion zeigten, waren auch im Turf Moor offensichtlich. Zugutezuhalten ist ihm, dass er im Regelfall mit einem eingesprungenen Engländer noch rechtzeitig ein Bein dazwischen hatte, um das Schlimmste zu verhindern. Er wird so wahnsinnig viel aus dieser Saison mitnehmen.

Nathaniel Phillips – 9/10 (MOTM)

Machte den deutlich sichereren Eindruck im Vergleich zu Williams, schaffte es aber auch nicht, seinem jungen Kollegen Sicherheit zu geben. Häufig agierten die beiden nach dem Motto „Nimm du ihn, ich hab ihn sicher“, was insbesondere in Halbzeit 1 zu einigen brenzligen Situationen führte. Seine Einzelduelle gewann der Engländer aber teils mit traumwandlerischer Sicherheit, klärte auf der Linie und vorne erzielte er sein erstes PL-Tor. Richtig guter Auftritt und eindeutiger MOTM!

Andy Robertson – 7,5/10

Warf sich in jeden Zweikampf, ackerte die linke Seite hoch und runter und wollte das Assist-Momentum, welches gerade etwas auf der Seite von TAA lag, unbedingt umdrehen. Es gelang ihm nach einer tollen Kombination mit einem starken Ball in den Rücken der Abwehr auf Firmino. Zudem wirkte das Zusammenspiel mit Mane vor ihm deutlich harmonischer als noch über den Großteil der Saison.

Fabinho – 6,5/10

Hatte zuletzt leistungsmäßig etwas abgebaut. Was für das Gros des Liverpooler Kaders in dieser Saison bedenkenswert wäre, bedeutet für den Fabinho 2020/2021 nur, dass er sich auf solidem bis guten Niveau eingependelt hat. Konnte zwar erneut wichtige Duelle gewinnen, die absolute Sicherheit im Zweikampf sowie die offensive Einflussnahme gingen ihm aber etwas ab.

Thiago – 8,5/10

Präsentierte sich erneut wahnsinnig ballsicher, kratzte irgendwie noch jeden Ball mit einer eleganten Drehung von der Seitenauslinie, den man gefühlt schon irgendwo zwischen den 2500 Zuschauern wähnte. Hatte die gute Chance zum 1:0 nach tollem Zusammenspiel mit Salah, vergab aber knapp. Trotz dessen erneut ein überzeugender Auftritt des Spaniers. Wir freuen uns auf die neue Saison!

Georginio Wijnaldum – 6,5/10

Viel Laufarbeit, wenig TV-Erscheinungen – so kann man den Arbeitstag von Georginio Wijnaldum (mal wieder) ganz gut beschreiben. Der Niederländer, der die Reds in Abwesenheit von Henderson und Milner erneut als Kapitän aufs Feld führte, hatte eine Passquote von 100% aufzuweisen – nur wenige davon waren allerdings von großer offensiven Bedeutung.

Mohamed Salah – 7/10

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Stellte die riesigen Kolosse in Burnleys Hintermannschaft mehr als einmal mit seiner Schnelligkeit und seinen flinken, technisch sauberen Bewegungen vor einige Probleme. Glänzte insbesondere beim Festmachen und Ablegen von Bällen aus der Defensivreihe. Hätte in absoluter Topform auch ein, zwei Tore machen können, nichtsdestotrotz ein guter Auftritt des Ägypters.

Roberto Firmino – 7/10

Setzte seine aufsteigende Formkurve auch im Turf Moor fort. Konnte einige Male mit klasse Bewegungen auf sich aufmerksam machen und so Räume öffnen. Erzielte kurz vor der Pause die Führung und zeigte, dass er in wichtigen Momenten auch als Goalgetter auftrumpfen kann.

Sadio Mané – 6,5/10

Zeigte vielversprechende Ansätze, eine für seine hohen Ansprüche verkorkste Saison zu einem versöhnlichen Ende zu bringen. Setzte Firmino mit einem Hackentrick in Szene, bei dem sich das gesamte Redaktionsteam der Redmen Family wohl die Haxen gebrochen hätte. Gut, dass wir zum Schreiben nur unsere Hände benötigen. Der Senegalese ansonsten mit einer tollen Vorarbeit für Phillips, das Highlight aber mit Sicherheit der erfolgreiche Abklatsch mit Klopp.

Alex Oxlade-Chamberlain – 8/10

Ab 81. Minute: Löste Firmino ab und zeigte dann aber mal richtig eindrucksvoll, dass mit ihm in der kommenden Saison bei vorhandener Fitness zu rechnen ist. Schickte Charlie Taylor auf zwei Quadratzentimetern sieben Mal in die falsche Richtung und schloss dann trocken zum 3:0 ab. Man gönnt es ihm!

James Milner – Ohne Bewertung

Ab 86. Minute: Ersetzte den Kapitän Wijnaldum, übernahm die Binde und machte die Zentrale mit dicht.

Konstantinos Tsimikas – Ohne Bewertung

Ab 90. Minute: Kam noch für Mané.

Jürgen Klopp – 8/10

Während sich die Startformation größtenteils von selbst aufstellte, verdient der Boss die Lobeshymnen für seine Wechsel. Wenngleich nicht mehr spielentscheidend, war insbesondere die Einwechslung Alex Oxlade-Chamberlains ein wichtiger Vertrauensbeweis, welchen der Engländer direkt mit einem Tor zurückzahlte. Starker Matchplan, starke Umsetzung – am Wochenende der letzte Schritt! Erstmals wieder mit Unterstützung von den Rängen – wir freuen uns!