Spielbericht: Burnley FC – Liverpool FC | Die Reds machen mit dem 3:0-Sieg im Turf Moor einen großen Sprung Richtung Champions League.
Nach dem spektakulären Sieg gegen West Bromwich Albion ging es für Liverpool im Kampf um die Champions League-Plätze am Mittwochabend nach Lancashire zum Burnley FC. 3.500 Fans der Clarets durften nach mehr als einem Jahr wieder ins Stadion und feuerten ihr Team an, für eine Überraschung zu sorgen.
Roberto Firmino beendet den Chancenwucher
Die Reds, mit Georginio Wijnaldum statt Curtis Jones in der Startelf, begannen lebhaft mit zwei frühen Chancen durch Mohamed Salah (2. Minute) und Sadio Mané (3.). Dennoch war die Anspannung beim Premier League-Champion der vergangenen Saison deutlich spürbar, was Burnley mit ihren gefährlichen hohen Bällen zugutekam. Chris Wood fand in der 26. Minute einen Weg durch die Defensive der Reds und vergab aus kurzer Distanz kläglich die erste Großchance für Burnley.
Liverpool agierte vor dem Tor nicht souveräner. Thiago Alcântara (29.), Salah (30.) und Nathaniel Phillips (41.) gelang es nicht, aus vielversprechender Position den Ball auf das Tor von Will Norris zu lenken. In der 43. Minute spielte schließlich Andy Robertson von der linken Seite den Ball in den Rückraum zu Roberto Firmino. Der Brasilianer traf direkt mit Liverpools erstem Schuss auf das Tor in dieser Partie. Somit gingen die Reds mit einer wichtigen 1:0-Führung in die Pause.
Phillips vorne und hinten entscheidend
In der Anfangsphase der zweiten Hälfte drängte Liverpool auf den nächsten Treffer und bekam ihn auch prompt. Ausgerechnet Abwehrspieler Phillips köpfte eine Flanke von Mané in der 52. Minute zum 2:0 ein und ist damit der zweite unübliche Torschütze des LFC innerhalb einer Woche. Es war das erste Premier League-Tor des ehemaligen Stuttgarters.
Phillips sorgte nicht nur im Angriff für die wichtigen Momente, sondern auch in seiner Abwehrarbeit. Gegen die bulligen Angreifer des Burnley FC konnte der 24-Jährige mit seiner Physis den erhöhten Druck der gegnerischen Offensive einige Male etwas entgegensetzen. So wie in der 70. Minute als Phillips auf der Linie einen Kopfball von James Tarkowski ebenfalls per Kopf auf der Linie klären konnte. Ein Gegentreffer wäre für Liverpool zu diesem Zeitpunkt fatal gewesen, denn Burnley drängte auf den Anschlusstreffer.
Oxlade-Chamberlain macht den Sack zu
Die Strapazen einer langen Saison war den Gästen deutlich anzumerken, weswegen Klopp mit Alex Oxlade-Chamberlain einen Spieler brachte, der 2020/21 bisher wenig Einsatzzeit genoss. Der Engländer tanze in der 88. Minute die Burnley-Defensive im Strafraum aus und erzielte mit einem wuchtigen, flachen Schuss den 3:0-Endstand für die Reds.
Dank Chelseas 2:1-Sieg gegen Leicester City am Dienstagabend zieht Liverpool einen Spieltag vor Schluss an den Foxes vorbei in der Tabelle auf den vierten Platz. Nur die bessere Tordifferenz trennt die Reds vom FA Cup-Sieger. Dank der drei Siege in den letzten drei Spielen hat Jürgen Klopps Mannschaft am finalen Spieltag am Sonntag zu Hause gegen Crystal Palace die Qualifikation für die Champions League in der eigenen Hand.