Spielbericht: Manchester United – Liverpool FC | Die Reds besiegen Manchester United mit 4:2 und rücken auf den fünften Platz vor.
Am Donnerstagabend kam es zum Nachholspiel der Rivalen Manchester United und Liverpool FC, nachdem die Partie am 2. Mai aufgrund von Fan-Protesten abgesagt werden musste. Vor dem zweiten Anlauf sammelten sich erneut einige Manchester United-Fans vor dem Stadion um gegen die Besitzer des Vereins, die Glazer-Familie, zu demonstrieren. Diesmal kamen aber beide Teams, wenn auch mit Verspätung, im Stadion an.
Manchester United dominiert und trifft früh
Dort angekommen lieferten sich die beiden erfolgreichsten englischen Vereine eines der rasantesten Spiele der Saison. Bereits nach drei Minuten hätte es nach einem Handspiel von Eric Bailly Elfmeter für Liverpool geben müssen. Schiedsrichter Anthony Taylor und sein Schiedsrichtergespann aus Manchester ließen aber die Partie weiterlaufen.
Nachdem Alisson Becker in der vierten Minute mit einem Fehlpass beinahe Manchester United die Führung geschenkt hatte, gingen die Red Devils dennoch in Führung. Bruno Fernandes‘ Schuss mit dem Außenrist wurde von Nathaniel Phillips entscheidend und unhaltbar für Alisson ins Tor abgefälscht.
Jota und Firmino drehen die Partie vor der Halbzeit
Liverpool fand keinen Fuß in die Partie und hatten in der 27. Minute erneut Pech, dass Taylor nach einem Foul von Bailly an Phillips erneut keinen Strafstoß für die Gäste gab. Den hatten die Reds am Ende aber nicht nötig. In der 34. Minute glich Diogo Jota per Hackenschuss für Liverpool aus. Kurz vor dem Halbzeitpfiff drehte Roberto Firmino mit einem Kopfballtor nach einem Trent Alexander-Arnold-Freistoß die Partie zugunsten des 19-maligen englischen Meisters.
Der Brasilianer, der in den vergangenen 23 Spielen bloß ein Tor erzielte, war nur eine Minute nach Wiederanpfiff erneut zur Stelle. Manchester United leistete sich eine horrende Fehlerkette in der Abwehr, wodurch Firmino schlussendlich aus kurzer Distanz zum 3:1 einnetzen konnte.
Liverpool muss zittern…bis Salah trifft!
Die Reds dominierten die Partie von da an und verpassten große Gelegenheiten das Spiel zu entscheiden. Am Ende wurde es dennoch spannend, als Marcus Rashford von Edinson Cavani auf die Reise geschickt wurde und der Engländer den Spielstand auf 2:3 verkürzte. Nur eine Minute später hatte Mason Greenwood den Ausgleich auf den Fuß, doch Phillips und Rhys Williams konnten in letzter Sekunde den Ausgleichstreffer verhindern.
Die Schlussviertelstunde blieb weiter turbulent. Beide Teams drängten auf den Lucky Punch. Am Ende konnte sich Liverpool in der 90. Minute mit dem Siegtreffer belohnen. Die Reds konterten über den eingewechselten Curtis Jones, der auf Mohamed Salah zuspielte. Der Ägypter blieb allein gegen Dean Henderson eiskalt und sicherte mit seinem Tor zum 4:2 die drei wichtigen Auswärtspunkte für den Liverpool FC.
Durch den Sieg rücken die Reds an West Ham United vorbei auf den fünften Platz in der Premier League. Der Abstand auf den Chelsea FC verkürzt sich durch die Niederlage der Blues gegen den Arsenal FC auf vier Punkte, wobei Liverpool noch ein Spiel in der Hinterhand hat. Durch den Sieg gegen den Rivalen hat Jürgen Klopps Team aber das Ziel Champions League-Qualifikation in der eigenen Hand.