2001 stand Liverpool im FA Cup Finale am Rande einer Niederlage gegen eine sehr starke Arsenal-Mannschaft. Doch Stürmerstar Michael Owen drehte in den Schlussminuten die Partie und die Reds holten zum sechsten Mal den FA Cup.

12 May 2001: Michael Owen scoring the first goal for Liverpool during the AXA sponsored 2001 FA Cup Final between Arsenal v Liverpool at the Millennium Stadium, Cardiff. Mandatory Credit: Ben Radford/ALLSPORT

Die Saison 2001 war eine der erfolgreichsten und herausragendsten Saisons aller Zeiten für die Reds. Unter Gérard Houllier konnte Liverpool nach drei Jahren ohne Trophäen ein außergewöhnliches Treble holen mit dem UEFA Pokal, dem Ligapokal und natürlich dem FA Cup. Später im August bezwang man noch den FC Bayern München im UEFA Super Cup und rundete damit eine bemerkenswerte Saison an.

Die damalige Mannschaft setzte sich aus vielen alten Stars und kommenden Legenden zusammen, die heute noch in Songs im Stadion besungen werden und regelmäßig aktiv auf Veranstaltungen von ihren Errungenschaften erzählen dürfen. Neben einem jungen Steven Gerrard (PFA Young Player der Saison), Legenden wie Sami Hyypiä, Robbie Fowler, Patrick Berger, Vladimir Šmicer, Gary MacAllister, den deutschen Hamann, Ziege und Babbel fokussieren wir uns heute auf einen der erfolgreichsten Stürmer und mittlerweile kontroverser Botschafter im Dienste der Liverpool FC – Michael Owen.

Zwei englische Giganten – zwei französische Ikonen

Das „Millenium Stadium“ in Cardiff war in dem Jahr Austragungsort des Finales und löste damit einmalig das Wembley Stadion ab, welches sich zu dem Zeitpunkt im Umbau befand. Die Reds trafen zum ersten Mal seit 1971 in einem Finale wieder auf die Gunners. Es sollte auch das große Duell zweiter französischen Schwergewichte unter den Managern werden – Arsène Wenger und Gérard Houllier.

Das Spiel begann mit stark offensiv eingestellten Gunners während die Reds sich primär auf Konter fokussierten. Das erste Highlight war ein nicht gegebener Elfmeter für Arsenal, als Thierry Henry an Westerveld vorbei dribbelte und Henchoz mit der Hand das Tor vereitelte. Trotz hoher Ballbesitz-Quote stand es zur Pause 0-0.

Die erste richtige Chance für die Reds kam erst in der zweiten Hälfte durch einen Kopfball von Heskey, jedoch parierte der legendäre David Seaman souverän. Sami Hyypiä durfte dann zweimal den Feuerwehrmann spielen – Thierry Henry besiegte wieder Westerveld, der Finne klärte auf der Linie, kurze Zeit später klärte er einen Schuss von Ljungberg. Als die Gunners in der 72ten Minuten mit 1-0 durch Ljungberg in Führung gingen war das Spiel komplett zu Gunsten der Londoner gekippt.

Owens Doppelpack beschert Liverpool den FA Cup

CARDIFF, WALES – MAY 12: Michael Owen of Liverpool celebrates with team mates Emile Heskey (left), Steven Gerrard (right) and Robbie Fowler (far right) after scoring during the FA Cup Final between Arsenal and Liverpool at the Millenium Stadium on May 12, 2001 in Cardiff, Wales. (Photo by Professional Sport/Popperfoto/Getty Images)

Das Spiel der Reds wurde nach dem Rückstand zunehmend aktiver und aggressiver. Carragher wird auf der linken Seite gefoult und die Reds bekommen in der 83. Minute einen Freistoß. Die Flanke kommt hoch in den Strafraum und wird hin und her geköpft, prallt von Babbel’s Kopf kurz auf den Boden auf und Michael Owen, mit genug Platz setzt zum Seitfallzieher an und katapultiert den Ball vorbei an Seaman ins linke Eck. Ausgleich, das Stadion bebt und das Spiel ist wieder vollkommen offen!

Nur fünf Minuten später dann der nächste magische Moment. Patrick Berger mit einem Ball über 60 Meter in den Lauf von Michael Owen, der von zwei Abwehrspieler belagert aber nicht gestoppt werden kann. Der Schütze zum Ausgleich weicht kurz nach links aus, Seaman kommt aus seinem Tor raus, verengt den Winkel und zieht mit der Bewegung des Stürmers mit. Damit öffnet er einen kleinen Korridor auf der rechten Seite des Tores und Owen schießt aus spitzem Winkel vorbei an Seaman in genau diese rechte Ecke und trifft zum Siegtreffer für die Reds. Pure Magie! Unglaublich, hier hat einfach alles gepasst!

FA Cup 2001 Michael Owen

Michael Owen wird Man Of The Match

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Die Gunners waren geschlagen und Owen wurde zum „Man of the Match“. Die Reds gewannen das Spiel und am Ende durfte Jamie Redknapp den Pokal als gesetzter Kapitän in die Höhe strecken, obwohl er die ganze Saison als Langzeitverletzter fehlte. Sami Hyypiä übernahm zwar im Finale die Kapitänsbinde, allerdings war es Robbie Fowler, der Redknapp dazu bewegte mit auf das Podest zu steigen. Keiner der Teamkollegen hatte etwas dagegen.

FA Cup 2001 Michael Owen

Gérard Houllier wurde nach dem Spiel mit den Worten zitiert: „Es gibt Situationen in denen der Wille zu siegen wichtiger ist, als die Fähigkeit zu gewinnen.“

Kurz nach dem Finale qualifizierten sich die Reds zum ersten Mal nach der Katastrophe von Heysel für die Champions League und sicherten sich vier Tage später in einem der spektakulärsten europäischen Finalspiele den UEFA-Cup gegen Deportivo Alavés.

Die Tore und Aufstellungen

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

77. Minute – 1:0 Ljungberg
83. Minute – 1:1 Michael Owen
88. Minute – 1:2 Michael Owen

Millennium Stadium, Cardiff
Zuschauer: 72.500
Schiedsrichter: Steve Dunn

Arsenal FC: Seaman, Dixon (90.), Keown, Adams, Cole, Pires, Grimandi, Vieira, Ljungberg (85.), Wiltord (76.), Henry. Bank: Bergkamp (90.), Lauren, Manninger, Parlour (76.), Kanu (85.)

Liverpool FC: Westerveld, Babbel, Henchoz, Hyypia, Carragher, Murphy (77.), Gerrard, Hamann (60.) , Smicer (77.), Heskey, Owen. Bank: Fowler (77.), Berger (77.), Arphexad, McAllister (60.), Vignal