Nach dem überraschenden Unentschieden von Liverpool am Wochenende gegen Newcastle United findet Jürgen Klopp klare Worte. In der aktuellen Form verdiene Liverpool keinen Platz in der Champions League, wenn man sich die Leistung ansehe.

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Liverpool hätte an diesem Wochenende eine klare Empfehlung für die Top 4 und somit Champions League-Qualifikation aussprechen können. Am Ende bleibt ein ärgerliches 1:1-Unentschieden gegen die Mannschaft von Steve Bruce, die sich tapfer geschlagen hat.
Es ist ein schwerer Schlag für die aktuellen Ambitionen sich weiterhin für die Spitzenplätze in der Premier League zu empfehlen.
Klopp: „Entweder lernen wir daraus oder … „
„Wie wir immer gesagt haben, wenn du es verdienst, verdienst du es“, sagte Klopp nach dem Spiel zu BT Sport. „Ich habe heute nicht gesehen, dass wir es verdient haben, nächstes Jahr Champions League zu spielen.
„Wir haben noch fünf weitere Spiele, wir werden sehen, was wir tun können. Wir haben ein paar Tage um uns jetzt vorzubereiten, bis wir gegen Man United spielen. Das wird auch ein hartes Spiel. Aber wir lernen, oder wir spielen nächste Saison keine Champions League. Das war’s.“
Ernüchternde Worte vom Boss, die allerdings die aktuelle Situation widerspiegeln. Liverpool hatte 22 (!) Torschüsse in Anfield gegen Newcastle. Aber nach Mohammed Salahs exzellentem Führungstreffer versäumten die Reds, eine leicht auszukonternde Newcastle-Mannschaft zu bestrafen. Alleine in der ersten Hälfte gab es genügend hochkarätige Chancen für eine 3:0 oder sogar 4:0 Führung. Besonders Sadio Mané und Diogo Jota enttäuschten im Abschluss.
Weitere unabhängige Liverpool News und Podcasts:
Scouserfunk – Die Super League als Verrat am Liverpool FC
Deutschlandfunk Sportgespräch – Scheitern der Super League und mögliche Entwicklungen
Liverpools U18 erreicht FA-Cup-Viertelfinale
„Man muss einfach den Ball halten,“ sagt Jürgen Klopp. „Auf eine bestimmte Art und Weise kämpfen wir nicht genug! Wenn wir einen Fehler machen, kämpfen wir und versuchen, ihn zurückzubekommen. Aber den Ball zu halten und das Spiel zu dominieren, das fehlt. Wir hatten 70 Prozent Ballbesitz. Es hätten 80 Prozent sein müssen.“
„Wir haben viele Chancen kreiert, haben sie aber nicht genutzt, also müssen wir mehr Chancen kreieren und treffsicherer werden. So ist das eben.“
Liverpool: Stark begonnen und am Ende verdient Unentschieden
Die Reds starteten stark am Samstag und konnten die frühe Überlegenheit entgegen aller Gewohnheiten in dieser Saison bereits nach drei Minuten in eine Führung ummünzen.
Doch in der Folgezeit verfielen die Mannen von Jürgen Klopp in altbekannte teils lethargische Muster und konnten trotz optischer Überlegenheit die herausgespielten Chancen nicht nutzen.
Auch in der zweiten Halbzeit verpassten Roberto Firmino, Diogo Jota, Mohamed Salah, Andy Robertson und Trent Alexander-Arnold nacheinander die Vorentscheidung. Und so kam es, wie es in dieser Saison schon viel zu häufig kam: Newcastle United konnte mit dem letzten Angriff des Spiels durch Joe Willock den Ausgleich erzielen. Damit verlieren die Reds erneut an Boden im Kampf um die CL-Ränge und drohen, wieder bis auf Rang 7 abzurutschen.
Die kommenden Spiele sind weiterhin alles Endspiele. Wenigstens ein kleiner Hoffnungsschimmer. Aktuell sieht es so als, als könnten zu den letzten Heimspielen in Anfield wieder Fans ins Stadion und die Mannschaft unterstützen.

Redmen Family – dein Liverpool Erlebnis in Deutschland. Werde Teil einer besonderen Gemeinschaft, erhalte viele Vorteile bei unseren Partnern, Tickets, Events, werbefreie Artikel, Podcasts, Merchandise und vieles mehr!
Unabhängige News, Liverpool Podcasts und eine detaillierte Berichterstattung. Besuche uns auf allen sozialen Medien. Unterstütze dieses Projekt mit nur 2 Euro im Monat. Alle Informationen auf unserer Website!
Up The REDS!