Spielbericht: Liverpool FC – Newcastle United | Zum zweiten Mal in Folge geben die Reds in den Schlussminuten den Sieg aus der Hand.

Nach einer emotionalen Woche abseits des Platzes nahm Liverpool am Samstagmittag wieder den Kampf um die Qualifikation für die Champions League wieder auf. Im Heimspiel gegen Newcastle United wollten die Reds mit einem Sieg an der Konkurrenz vorbei auf Platz 4 in der Tabelle springen. Dafür änderte Klopp seine taktische Ausrichtung. Statt des gewohnten 4-3-3 startete der Premier League-Champion mit allen vier Angreifern in einem 4-2-3-1. Mohamed Salah kam für James Milner in die Startelf. Fabinho half wegen der Verletzung von Nathaniel Phillips wieder in der Defensive aus.

Salah erzielt per Volley seinen Rekordtreffer

Unüblich für diese Saison erwischte Liverpool gleich zu Beginn einen Traumstart. Nach drei Minuten landete eine abgefälschte Hereingabe von Sadio Mané bei Salah. Der Ägypter bewies seine ganze Klasse und wuchtete den Ball aus der Drehung heraus in die Maschen hinein. Es war der 20. Ligatreffer von Salah, der somit als erster Liverpool-Spieler in der Premier League in drei Spielzeiten mindestens 20 Tore erzielte.

Die offensive Ausrichtung der Reds hätte zu mehr Treffern führen müssen, doch die Probleme bei der Chancenverwertung scheinen nur noch größer zu werden. Sowohl Salah (37.) als auch Mané (40.) scheiterten alleinstehend vor dem Tor an Keeper Martin Dubravka. Auch Newcastle konnte sich das ein oder andere Mal in Überzahlsituationen spielen, doch versagten ihnen ähnlich wie die Gastgeber die Nerven vor dem Tor. Zusammenfassend hätten vier Tore vor dem Halbzeitpfiff fallen müssen.

Liverpool vergibt eine Chance nach der anderen

Der Chancenwucher setzte sich im zweiten Durchgang weiter munter fort. Roberto Firminos Schuss aus dem spitzen Winkel wird von Dubravka pariert (57.), Andy Robertsons Distanzschuss fliegt nur knapp am Tor vorbei (64.) und Trent Alexander-Arnolds Volley segelt knapp über die Latte auf den Kop (76.). Klopp brachte Milner für Diogo Jota ins Spiel und stellte wieder auf 4-3-3 um, jedoch ohne Erfolg.

Newcastle witterte seine Chance auf einen späten Punktgewinn. In der Nachspielzeit glaubten die Magpies das Wunder geschafft zu haben, als der eingewechselte Callum Wilson Alisson Becker stehen ließ und den Ball über die Linie schob. Doch Schiedsrichter Andre Marriner entschied hart aber fair auf ein Handspiel im Spielaufbau und es blieb beim 1:0 – vorerst!

Willock sorgt für offene Kinnladen bei Liverpool

Denn in der fünften Minute der Nachspielzeit nutzte Newcastle nochmal die allerletzte Gelegenheit. Dwight Gayle legte nach einem langen Zuspiel den Ball auf für Joe Willock. Dessen Schuss aus elf Metern wird von Fabinho für Alisson unhaltbar abgefälscht und landet im Netz.

Wie am Montag gegen Leeds United wird Liverpools desaströse Chancenverwertung spät bestraft. Somit stehen die Reds statt mit sechs Punkten aus zwei Spielen bloß mit zwei Punkten da und müssen am Abend die Konkurrenz um Chelsea oder West Ham United weiter davon ziehen lassen. Bei nur noch fünf Spielen wird die Champions League-Qualifikation immer unwahrscheinlicher für den Liverpool FC.