Vorbericht: Liverpool FC – Real Madrid | Die Reds müssen in Anfield einen Zweitore-Rückstand aufholen, um ins Halbfinale einzuziehen.
Die Enttäuschung letzte Woche war groß, als Liverpool im Viertelfinal-Hinspiel in Madrid mit 1:3 verlor. Weil neben dem Resultat auch die Leistung nicht stimmte, wird es am Mittwochabend umso schwieriger, den Rückstand wegzumachen.
Jürgen Klopps Mannschaft weiß indes nur allzu gut, wie man das unmöglich scheinende möglich macht. Vor fast genau zwei Jahren drehte Liverpool in einem der legendärsten Spiele der Vereinsgeschichte einen 0:3-Rückstand im CL-Halbfinale Rückspiel gegen Barcelona. Divock Origi und Gini Wijnaldum waren mit je zwei Toren die Helden des Spiels, welches im Hexenkessel Anfield mit 4:0 gewonnen wurde. Wenige Wochen später gewann Liverpool ausgerechnet in Madrid den sechsten Champions League-Titel.

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Da gegenwärtig die Liverpool-Spieler nicht auf die Fans zählen können, wird es dieses Mal schwieriger. Vielleicht kann da der Last-Minute-Sieg am Wochenende gegen Aston Villa Mut machen, als Trent Alexander-Arnold in der Nachspielzeit das Siegtor erzielte. Auf jeden Fall sollten es die Reds vermeiden, ein Auswärtstor zu kassieren – sollte dies geschehen, bräuchte Liverpool ein 3:1 nach 90 Minuten, um in die Verlängerung zu kommen.
Kickoff: Mittwoch, 21 Uhr MEZ
Ort: Anfield
Übertragung: DAZN und Sky Konferenz
Schiedsrichter: Björn Kuipers (Niederlande)
Der Gegner: Real Madrid
Die Los Blancos sind in guter Verfassung und konnten am Wochenende im Clasico Barcelona mit 2:1 besiegen. Toni Kross sowie Karim Benzema machten gegen Messi den Unterschied, was nochmals Selbstvertrauen gegeben hat. Real war vorübergehend Tabellenführer, wurde aber dann von Atletico doch wieder überholt.
Vor dem Rückspiel gegen Liverpool plagen Zinedine Zidane vor allem in der Verteidigung Verletzungssorgen. Sergio Ramos, Dani Carvajal, Raphael Varane, Lucas Vazquez und Eden Hazard sind alle nicht fit. Federico Valverde verletzte sich im Clasico und es ist nicht bekannt, ob er noch rechtzeitig fit wird.
Somit könnte Liverpool die angespannte Situation in Reals Verteidigung ausnützen. Um das zu erreichen, müssen die Reds aber zuerst einmal sicherstellen, dass die eigene improvisierte Innenverteidigung dicht hält. Vor allem Vinicius Junior setzte im Hinspiel der Liverpooler Verteidigung arg zu und der Jungstar wurde gegen Barcelona frühzeitig ausgewechselt, um gegen Liverpool fit zu sein.
Team News: Liverpool FC
Glücklicherweise verletzten sich in letzter Zeit keine zusätzlichen Spieler und somit bleibt es bei den Langzeitverletzten:
Virgil van Dijk: Fällt wegen eines Kreuzbandrisses für den Rest der Saison aus
Joe Gomez: Fällt wegen einer Knieverletzung für den Rest der Saison aus
Joel Matip: Fällt wegen einer Fußverletzung für den Rest der Saison aus
Jordan Henderson: Fällt wegen einer Leistenverletzung noch mehrere Wochen aus
Caoimhin Kelleher: Fällt wegen einer Bauchverletzung auf unbestimmte Zeit aus
Divock Origi: Fällt wegen einer Muskelverletzung aus

Klopp hat in diesem Spiel zwei Varianten: Entweder stellt er alle möglichen Offensivkräfte mit einem 4-2-3-1 von Beginn an auf das Feld und attackiert Madrid wie die Feuerwehr. Dies ist allerdings vor allem gegen eine sehr erfahrene Real-Mannschaft riskant, welche die Reds gnadenlos auskontern könnte. Wahrscheinlicher ist, dass Klopp mit seinem gewohnten 4-3-3 dosiert angreifen wird und wenn nötig in der zweiten Halbzeit alles nach vorne wirft. Salah, Firmino und Mane werden wahrscheinlich beginnen und Diogo Jota später von der Bank kommen.
Sollte sich Klopp dennoch für den Vorschlaghammer mit einem 4-2-3-1 und einem Angriff aus Jota, Salah, Firmino und Mane entscheiden, müssen die beiden Sechser besonders wachsam sein. Fabinho ist gesetzt und neben ihm könnte Thiago oder Wijnaldum auflaufen.
Wir denken, dass dies die wahrscheinlichste Aufstellung ist:
Die letzten fünf Duelle
2020/21: Real Madrid – Liverpool 3:1 (UCL-Viertelfinale Hinspiel)
2017/18: Real Madrid – Liverpool 3:1 (UCL-Finale in Kiew)
2014/15: Real Madrid – Liverpool 1:0 (UCL-Gruppenphase)
2014/15: Liverpool – Real Madrid 0:3 (UCL-Gruppenphase)
2008/09: Liverpool – Real Madrid 4:0 (UCL-Achtelfinale Rückspiel)
Redmen Family Prognose
Liverpool geht früh in Führung. Nach 90 Minuten steht es 3:1 für die Reds und es geht in der Verlängerung, wo das 4:1 für Liverpool fällt.