Laut einem Bericht der „Times“ möchte der Liverpool FC die Verträge von Mohamed Salah, Virgil van Dijk, Alisson Becker und Fabinho verlängern.

Unter Jürgen Klopp hat der Liverpool FC vor allem in den letzten drei Spielzeiten sich immer weiter verbessert. Die Reds erreichten 2018 und 2019 das Champions League-Finale und siegten im Letzteren. Ein Jahr später gelang der große Coup auch in der Premier League mit dem ersten Meistertitel seit 30 Jahren.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Damit in den kommenden Spielzeiten weiterhin Titel und Pokale ihren Weg an die Merseyside finden, möchte der Verein die Verträge der Spieler verlängern, die maßgeblich an den Erfolgen der letzten Jahre beteiligt waren. Laut Paul Joyce von den „Times“ plant der Liverpool FC in den nächsten zwölf Monaten die Verträge von Torhüter Alisson Becker, Abwehrchef Virgil van Dijk, Mittelfeldmotor Fabinho und Torgarant Mohamed Salah zu verlängern.

Liverpool will Wijnaldum-Szenario verhindern

Die Verträge von van Dijk, Salah und Fabinho laufen erst im Jahr 2023 aus, der von Alisson sogar erst 2024. Dennoch möchte der Verein so früh wie möglich mit der Spielerachse verlängern. Somit soll auch eine unklare Vertragssituation wie bei Georginio Wijnaldum verhindert werden. Der Vertrag des Niederländers läuft Ende dieser Saison aus. Obwohl der Verein mit Wijnaldum verlängern wollte, droht nun ein ablösefreier Abgang Wijnaldums im Sommer 2021.

MADRID, SPAIN – JUNE 01: Georginio Wijnaldum of Liverpool lifts the Champions League Trophy with teammate Virgil van Dijk after winning the UEFA Champions League Final between Tottenham Hotspur and Liverpool at Estadio Wanda Metropolitano on June 01, 2019 in Madrid, Spain. (Photo by Michael Regan/Getty Images)

Doch nicht nur die Verträge von Salah, van Dijk und Fabinho laufen in zwei Jahren aus. Fast der halbe Kader von Jürgen Klopp besitzt einen Vertrag bis 2023. Dazu zählen Kapitän Jordan Henderson, Sadio Mané, Roberto Firmino, Naby Keïta, Alex Oxlade-Chamberlain und Xherdan Shaqiri.


Podcast: LFC-Dugout: Liverpools Revanche gegen Real missglückt

LFC-Nachwuchs: Gutes Wochenende für die Jugendteams

Klopp über Comeback-Chancen: „Weiß nicht, ob wir es schaffen“


LIVERPOOL, ENGLAND – DECEMBER 14: Alex Oxlade-Chamberlain of Liverpool replaces Xherdan Shaqiri during the Premier League match between Liverpool FC and Watford FC at Anfield on December 14, 2019 in Liverpool, United Kingdom. (Photo by Clive Brunskill/Getty Images)

Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass Oxlade-Chamberlain und Shaqiri den Verein bis dahin verlassen könnten. Beide kommen über die Jokerrolle in Liverpool nicht mehr hinaus und könnten gegen eine angemessene Ablösesumme abgegeben werden. Bei Henderson, Mané, Firmino und Keïta wäre eine Vertragsverlängerung realistisch, jedoch dürfte Liverpool bei diesen Personalien noch abwarten und beobachten, wie sich der Stellenwert der Spieler im Verein in der kommenden Spielzeit entwickelt.