Die besten Bilder des Spiels | Liverpool unterliegt Real Madrid im Champions League-Viertelfinale mit 1:3 und hätte höher verlieren können.
Liverpool zu Gast bei Real Madird im UEFA Champions League-Viertelfinale. Da das Santiago Bernabeu gerade ausgebaut wird, findet die Partie im Estadio Alfredo di Stefano, der Spielstätte von Reals B-Mannschaft, statt.
Jürgen Klopp änderte seine Startelf im Vergleich zum Premier League-Spiel gegen Arsenal auf drei Positionen. Georginio Wijnaldum, Naby Keïta und Diogo Jota starteten für James Milner, Thiago Alcântara und Roberto Firmino. Der Plan von Klopp ging allerdings nicht auf, denn Keïta und Co. taten sich schwer, genug Druck auf Reals Mittelfeld auszuüben.
In der 27. Minute schickte Toni Kroos mit einem langen Ball Vinícius Júnior auf die Reise. Der Brasilianer war zu schnell für Trent Alexander-Arnold und Nathaniel Phillips und schoss den Ball an Alisson vorbei zur verdienten 1:0-Führung für Real Madrid.
Wenige Minuten später folgte der nächste defensive Lapsus der Reds. Alexander-Arnold köpfte einen langen Ball von Kroos genau in den Lauf von Marco Asensio. Mit einem Lupfer überwand der Madrilene Alisson und erhöhte die Führung für die Königlichen.
Ein rabenschwarzer Tag für Alexander-Arnold. In den vergangenen Tagen musste er sich wegen seiner Nicht-Nominierung für die englische Nationalmannschaft sehr viel Kritik an seinem Defensivverhalten anhören. Jetzt war er an beiden Liverpooler Gegentreffern maßgeblich beteiligt. Doch er war nicht der Einzige mit einem schlechten Spiel…
…denn kurz vor der Halbzeit nahm Jürgen Klopp Naby Keïta herunter und brachte Thiago Alcântara auf das Feld. Es war die Höchststrafe für den ehemaligen Leipziger, der sich mit seiner heutigen Leistung keinen Gefallen um seine Zukunft im Verein gemacht hat.
Nach der Pause fand Liverpool dann schließlich doch die Mittel, Real unter Druck zu setzen. Belohnt wurde dies sechs Minuten nach Wiederanpfiff mit dem Treffer von Mohamed Salah zum 1:2. Der VAR überprüfte die Szene auf eine Abseitsstellung, doch der Ägypter stand nicht in der verbotenen Zone.
Ein Fünkchen Hoffnung für Liverpool? Mit dem Auswärtstreffer hätten die Reds selbst bei einer 1:2-Niederlage noch gute Chancen, im Rückspiel ins Halbfinale einzuziehen. Leider hielt die gute Phase der Scouser nicht lange an.
Liverpool agierte im Zweikampf gegen die Königlichen weiterhin zu passiv. So war es für Real Madrid ein Leichtes, nach einem Einwurf in Strafraumnähe die Liverpooler Abwehr auszuspielen, sodass Vinícius Júnior seinen zweiten Treffer an diesem Abend erzielen konnte.
Klopp war über die Spielweise seines Teams sichtlich verärgert. Auch die Leistung des deutschen Schiedsrichters Felix Brych missfiel dem Trainer des Liverpool FC sehr. Jedoch kann dies keine Ausrede für die lethargische Leistung seiner Mannschaft sein.
Am Ende schlägt Real Madrid Liverpool wie im Finale 2018 mit 3:1. Die Reds müssen in Anfield entweder mit 2:0 oder mit Drei-Toren-Vorsprung gewinnen, um eine Chance auf den Halbfinal-Einzug zu haben. Der Faktor Anfield fällt dieses Jahr ohne die lautstarke Unterstützung der Fans weg.