Die besten Bilder des Spiels | Liverpool besiegt dank eines Doppelpacks von Joker Diogo Jota den Arsenal FC mit 3:0.

Maske auf und los: Nach drei Wochen Spielpause waren Jürgen Klopp und sein Liverpool FC endlich wieder in der Premier League im Einsatz. Mit dem Arsenal FC wartete keine leichte Aufgabe auf die Reds im Emirates Stadium.

In Sachen Stil war Liverpools Torhüter Alisson Becker auf jeden Fall der klare Sieger auf dem Platz. Der brasilianische Torhüter nutzte die Länderspielpause, um sich einen markanten Schnauzer wachsen zu lassen. Ein echter Hingucker!

Wildes Getümmel: Bei einem Kampf um den Ball gerieten Liverpools Mohamed Salah und Arsenals Bernd Leno aneinander worauf beide auf dem Boden sich ineinander verkeilten.

Chance vertan: Liverpool war im ersten Durchgang die klar überlegene Mannschaft, jedoch gelang den Reds kaum ein Schuss auf das Tor. James Milner hatte in der 35. Minute die beste Gelegenheit, doch der Veteran schoss aus 16 Metern am Tor vorbei.

Arsenal war offensiv über die gesamte Partie praktisch unsichtbar. Meist hatten die Spieler der Gunners mit kleinen oder größeren Verletzungen zu kämpfen, wie hier Alexandre Lacazette nach einem Zusammenstoß mit Nathaniel Phillips. Der Franzose konnte aber weiterspielen.

Klopp konnte mit dem Spiel seiner Mannschaft bis zum Halbzeitpfiff zufrieden sein, leider nicht mit der Chancenausbeute. Der Trainer heizte in diesem Bild Trent Alexander-Arnold ordentlich ein.

Nach einer Stunde entschieden sich Klopp und sein Co-Trainer Pep Lijnders zu einem Taktikwechsel. Diogo Jota kam für Andy Robertson ins Spiel, weswegen die Reds von einem 4-3-3 auf ein 4-2-3-1 wechselten.

Nach nur vier Minuten ging Klopps Plan auf: Alexander-Arnold schlug eine maßgenaue Flanke auf Jota, der sich mit seinem 1,78 Metern im Kopfballduell gegen Arsenals Verteidiger durchsetzen konnte und den Ball ins Netz beförderte.

Nur vier Minuten später folgte der nächste Treffer: Salah setzte sich auf dem rechten Flügel gegen Gabriel durch und düpierte Leno mit einem Schuss durch die Beine des Torhüters aus spitzem Winkel.

Große Freude beim Meister: Mit dem Treffer von Salah war die Partie praktisch entschieden. Arsenal leistete weiterhin kaum Gegenwehr und Liverpool ließ nichts mehr anbrennen.

Mit voller Wucht: In der 82. Minute erhöhte Joker Diogo Jota nach einem Abwehrfehler Arsenals den Spielstand auf 3:0. Seit der Rückkehr von seiner Verletzung ist der Portugiese in Höchstform. Es war Jotas achter Treffer in 13 Ligaspielen für Liverpool.

Nach dem überzeugenden Erfolg nahm Klopp seine Schützlinge in seine Arme. Die Reds haben den Abstand zu Chelsea auf den vierten Platz auf zwei Punkte verkürzt und können sich berechtigte Hoffnungen auf ein Top-4-Finish machen.