Spielbericht: Arsenal FC – Liverpool FC | Die Reds melden sich mit einem 3:0-Erfolg bei Arsenal aus der Länderspielpause zurück.
Chelseas 2:5-Niederlage am Samstagmittag gegen West Bromwich Albion lieferte für Liverpool die perfekte Steilvorlage, um den Rückstand auf den Hauptkonkurrenten um die Champions League-Plätze auf zwei Punkte zu verkürzen. Beim Gastspiel im Emirates Stadium gegen den Arsenal FC nahm Jürgen Klopp zwei Änderungen im Vergleich zum letzten Premier League-Spiel vor drei Wochen vor. James Milner ersetzte den zuverlässigen Georginio Wijnaldum im Mittelfeld. Im Angriff bekam der wieder genesene Roberto Firmino den Vorzug vor Diogo Jota.

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Liverpool zeigt wenig Torgefahr im ersten Durchgang
In der ersten Halbzeit hatten die Reds mit dem dauerhaften Problem, ihre Dominanz in Torgefahr umzumünzen, zu kämpfen. Liverpool dominierte das Spiel über die komplette erste Halbzeit und ließ Arsenal keine Chance, die eigene Spielhälfte zu verlassen. Nur an Abschlüssen mangelte es dem englischen Meister. Die beste Chance im ersten Durchgang hatte James Milner nach 35 Minuten. Dessen Schuss von der Strafraumgrenze verfehlte nur knapp das Tor von Bernd Leno.
Im zweiten Durchgang schien an der Gesamtsituation nicht viel zu ändern. Liverpools Dominanz blieb weiterhin bestehen, während die Gunners gespenstisch harmlos wirkten. Jürgen Klopp reagierte und brachte Jota für Linksverteidiger Andy Robertson ins Spiel und stellte somit von einem 4-3-3 auf ein 4-2-3-1 um. Der Taktikwechsel trug sofort Früchte. Trent Alexander-Arnold flankte in der 64. Minute unbedrängt den Ball ins Strafraumzentrum, wo Jota sich zwischen zwei Arsenal-Verteidigern hochschraubte und per Kopf den Ball aus fünf Metern ins Tor wuchtete.
Salah und Jota geben Arsenal den Gnadenstoß
Keine vier Minuten später machte Liverpool Nägeln mit Köpfen, als Fabinho Mohamed Salah auf die Reise schickte. Der Ägypter drang von der rechten Seite in den Strafraum ein, ließ Gabriel am Boden liegen, und tunnelte aus spitzem Winkel Leno den Ball durch die Beine zum 2:0. Es war der 18. Saisontreffer von Mohamed Salah. Die Partie war zu diesem Zeitpunkt bereits entschieden.

Liverpools Spieler wurden trotz der klaren Führung nicht übermütig und zeigten sich weiter hungrig auf weitere Tore. In der 82. Minute war es dann Jota, der sich erneut in die Torschützenliste eintragen durfte. Der Portugiese bekam durch einen flachen Ball von Salah und dank Mithilfe von Sadio Mané den Ball perfekt vor dem Tor serviert und erzielte seinen achten Treffer im 13. Spiel für die Reds.
Die Generalprobe vor dem Champions League-Viertelfinale gegen Real Madrid war geglückt und Liverpool springt vorerst auf den fünften Tabellenplatz, wobei West Ham United, Tottenham Hotspur und Everton die Reds von da aus noch verdrängen können. Da der Abstand zu Chelsea auf Rang 4 aber nur noch zwei Punkte beträgt, scheint eine Qualifikation für die nächste Champions League über die Liga nicht mehr ganz unmöglich zu sein.