Die besten Bilder des Spiels | Diogo Jotas Treffer in der Nachspielzeit verhilft Liverpool zu drei wichtigen Punkten gegen Wolverhampton.
Unter den Augen des Wolfes laufen die Spieler des Liverpool FC ins Molineux, der Heimstätte der Wolverhampton Wanderers, ein. Auch wenn es in der Premier League momentan nicht so gut für die Reds läuft, konnten sie auswärts meistens Punkte holen.
Die erste gute Möglichkeit hatten aber die Hausherren. Ozan Kabak kommt nach vier Minuten zu spät und kann Nelson Semedo nicht am Torabschluss hindern. Der Portugiese scheiterte aber an Alisson Becker im Kasten der Reds.
Liverpool konnte offensiv nicht so viele Akzente setzten wie zuletzt in der Champions League gegen RB Leipzig. Nur selten kamen Sadio Mané und Co. in aussichtsreiche Positionen. Hier stellte sich Rui Patrício dem Senegalesen im Weg. Der Kontakt war da, aber Mané blieb auf den Beinen. Der anschließende Nachschuss brachte ebenfalls nicht die Führung.
In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit spielte Liverpool mal schnell und belohnte sich mit dem Führungstreffer. Die drei Angreifer der Reds kombinierten sich durch die Wolves-Defensive und am Ende war es Diogo Jota, der gegen seinen ehemaligen Verein traf.
Der Portugiese wurde gleich nach seinem Treffer gebührend von seinen Kollegen gefeiert. Es war der erste Treffer von Jota im Kalenderjahr 2021. Zeitgleich war es auch der erste Liverpooler Treffer in der ersten Halbzeit nach neun Spielen!
Die zweite Halbzeit bot fast noch weniger Torraumszenen als der erste Durchgang. Vorne biss sich Liverpool an der Wolves-Defensive die Zähne aus. Hinten machten Ozan Kabak und Nathaniel Phillips die Schotten dicht. Für Adama Traore war am Türken kein Vorbeikommen.
Haltung bewahren: Jürgen Klopp brachte Naby Keïta und James Milner ins Spiel, um das Mittelfeld robuster zu machen. Hier versuchen Milner und Nelson Semedo nach einem Zweikampf mit beiden Beinen auf dem Boden zu bleiben.
In der 85. Minute gelang es Mohamed Salah dann, alleine auf das Tor der Wolves zu stürmen. Der Ägypter platzierte den Ball an Rui Patrício vorbei ins Netz. Leider wurde der Treffer aufgrund einer Abseitsentscheidung aberkannt.
In derselben Szene prallte Rui Patrício mit seinem Kopf mit dem Knie seines eigenen Mitspielers Conor Coady zusammen. Der Torhüter blieb nach dem Zusammenstoß regungslos am Boden liegen.
14 Minuten lang wurde Rui Patrício von den Mannschaftsärzten behandelt, bevor sie ihn mit der Trage vom Spielfeld brachten. Ein schockierendes Ende einer ausgeglichenen Premier League-Partie. Nach dem Spiel bestätigte Wolves-Trainer Nuno Espírito Santo, dass Rui Patrício bei Bewusstsein ist und es ihn den Umständen entsprechend gut gehe.
Trotz des Schocks über die Verletzung konnten sich Jürgen Klopp und seine Reds über die drei hart erkämpften Punkte gegen die Wolverhampton Wanderers freuen. Mit dem Sieg zieht Liverpool an Everton und Tottenham vorbei auf den sechsten Platz in der Tabelle.