Der Agent von Nat Phillips weist Behauptungen zurück, dass sein Vertrag diese Saison auslaufen wird.

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Ihr habt euch diese Frage noch nicht gestellt? Egal, wir beantworten sie gerne. Die Leistungen von Nat Phillips in den Innenverteidigung sind in dieser Saison konstant und lassen darauf hoffen, dass sich der charmante Kopfgigant aus Bolton sogar noch steigern könnte.
Phillips hat sich in dieser verletzungsgeplagten Saison zu einer verlässlichen Größe bei den Reds entwickelt. Beim 2:0-Sieg gegen RB Leipzig am Mittwochabend kam der 23-Jährige zu seinem zehnten Einsatz in dieser Saison. Für sein Debüt in der Champions League erntete er viel Lob und einige Memes und Spitznamen.

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Zusammen mit Ozan Kabak konnte die Innenverteidigung die Null hinten halten. Nat Phillips zeigte an diesem Abend, dass er sich gut an das System gewöhnte. In den kommenden Wochen nach der Länderspielpause darf er dann sein Können gegen weitere hochkarätige Offensiven beweisen.

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Sicherlich, dass muss man auch festhalten, hat der 23-Jährige noch seine Grenzen, die ihm hin und wieder aufgezeigt werden. Doch daran kann der Junge aus Bolton nur wachsen. Und sein wir mal ganz ehrlich: Wir stehen doch alle auf solche Underdog-Stories, oder?
Im Laufe der Saison wurde immer darauf hingewiesen, dass Phillips nur noch einen Vertrag bis zum Ende der Saison bei Liverpool habe. Nun schaltet sich der Agent via Social Media ein. „Könnt ihr Jungs seine Vertragssituation bestätigen? Einige denken, dass er dieses Jahr ausläuft, dann sagen einige Webseiten 2024.“ – hieß es auf Instagram. Die Antwort war klar „Es ist nicht dieses Jahr“!
Nathaniel Phillips unterschrieb 2019 einen „Langzeitvertrag“ bei Liverpool, bevor er auf Leihbasis zum VFB Stuttgart wechselte. Langfristig kann jetzt vieles bedeuten. Wir vermuten, dass damals vier Jahre ausgehandelt wurden.
Gönnt euch den Scouserfunk – dem einzigen deutschsprachigen Liverpool Podcast nach englischer Zeit. Vorne mit weißem und hinten mit gelbem Nummernschild. Jetzt überall, wo es Podcasts gibt und natürlich auf unserer Website!
Scouserfunk Folge 59 – Nat Phillips Gedächtnisköpfen
Ob Phillips anstelle von Virgil van Dijk, Joe Gomez und Joel Matip in Klopps Plänen über diese Saison hinaus eine Rolle spielt, bleibt abzuwarten. Der Manager äußerte sich nach dem Sieg gegen Leipzig allerdings äußerst positiv über den jungen Verteidiger.
„Oh mein Gott! Was für ein Junge, was für ein Spieler, was für eine Nacht für ihn! Das ist absolut großartig. Das Konzentrationsniveau, das er zeigt, Woche für Woche, ist absolut unglaublich. Er macht genau die richtigen Dinge im richtigen Moment. Er ist ein Monster in der Luft.“
„Ich könnte mich für niemanden mehr freuen als für Nat in diesem Moment, denn es war ein großartiges Spiel und nicht viele Leute bekommen die Ehre, ein Champions-League-Spiel zu bestreiten. Das ist wirklich etwas Besonderes. Vor ein paar Jahren hätte das noch niemand gedacht, und ich bin wirklich glücklich, dass er das jetzt erleben kann.“
Wir sehen das genau so und haben richtig Lust auf eine Underdog-Story, in der Phillips in den nächsten Jahren einen ähnlichen Weg einschlägt, wie zum Beispiel Andy Robertson.