Der Liverpool FC gewinnt auch das Rückspiel gegen RB Leipzig mit 2:0 und zieht damit ins Viertelfinale der Champions League ein.
Die Reds machten von Beginn an deutlich, dass man sich nicht auf dem Hinspiel-Ergebnis ausruhen, sondern auch im Rückspiel auf Sieg spielen wollte. So dominierten die Mannen von Jürgen Klopp große Teile der ersten Hälfte, schafften es aber nicht, hochkarätige Chancen zur Führung zu verwandeln. Sowohl Mohamed Salah als auch Sadio Mané und Diogo Jota vergaben aus aussichtsreichsten Positionen. So ging es torlos in die Katakomben.
In der zweiten Halbzeit kam RB Leipzig mit etwas mehr Offensivgeist aus der Kabine, allerdings konnten die Reds die Deutschen mit Ausnahme eines Lattenkopfballs aus den gefährlichen Zonen halten. Innerhalb von vier Minuten machten die Reds dann den Viertelfinal-Einzug klar und schossen nach zwei blitzsauber vorgetragenen Angriffen den 2:0-Endstand durch Salah und Mané heraus. Die Spielernoten der Redmen Family:
Alisson Becker – 7,5/10
Startete mit einem sehr ambitionierten Flug durch seinen Sechzehner, bei dem er die Flugkurve des Balles erheblich verschätzte. Machte diesen Ausflug dann aber kurze Zeit später wett, als er toll gegen Olmo hielt und auch einen Fernschuss von Kampl gut entschärfte. In der zweiten Halbzeit mit Alu-Glück danach nur noch selten getestet. Endlich mal wieder ein Clean Sheet!
Trent Alexander-Arnold – 7/10
Könnte sich mit Thiago in eine Klasse setzen, in der es darum geht, dass nicht nur Stürmer Tore schießen dürfen. Legte ebenso wie sein spanischer Kamerad aus aussichtsreicher Position zurück, anstatt mal selber den Abschluss zu suchen. Defensiv sicher und auch nach vorne engagiert – ein guter Auftritt des Scousers.
Ozan Kabak – 7/10
Bildete mit Phillips die Zentrale und machte einen guten, einen stabilen Eindruck. Lief viele Bälle routiniert ab und fand auch in der Spieleröffnung häufig einen gut positionierten Abnehmer. Zudem in der zweiten Halbzeit gegen die groß gewachsenen Leipziger-Angreifer stark im Kopfballspiel.
Nathaniel Phillips – 8,5/10
Hätte wohl vor einem Jahr, damals noch in Diensten des VfB Stuttgart, auch nicht gedacht, dass er 365 Tage später ein Champions League Achtelfinale startet. Angesichts der Verletzungsmisere in der Hintermannschaft der Reds überrascht sein CL-Debüt so spät in der Saison sogar etwas. Wirkte zeitweise etwas wild in seinen Aktionen und seinem Stellungsspiel, schaffte es allerdings immer, kritische Situationen rechtzeitig zu entschärfen. Wie sagte Jürgen Klopp: ein unglaublicher Notnagel. Schließen wir uns an.
Andrew Robertson – 6/10
Fiel im Vergleich zu seinen Teamkollegen etwas ab. Ackerte sich zwar wie gewohnt die linke Seite hoch und runter, sein Passspiel und sein Zusammenspiel mit Mané hatten aber noch Luft nach oben. Verhältnismäßig viele Fehlpässe trübten die durchaus engagierte Leistung. Defensiv solide.
Fabinho – 9/10 (MOTM)
Saugte wie in seinen besten Tagen vor der Abwehr alles weg, was ihm so vor die Linse kam. Stabilisierte das Mittelfeld sichtlich und ermöglichte so insbesondere Thiago mehr den Fokus auf die Offensive zu legen. Aber kann es wirklich so einfach sein? Ist Fabinho der entscheidende Faktor in der Zentrale, der entscheidende Faktor für mehr Mittelfeldstruktur? Das werden wir in den kommenden Wochen sehen, gegen Leipzig zumindest war er es – knapp vor Phillips MOTM!
Georginio Wijnaldum – 7/10
Führte die Reds in Abwesenheit von Henderson, Milner und van Dijk als Kapitän aufs Feld. Ist von der Art ein ganz anderer Führungsspieler, was man schon am geringen Geräuschpegel in der Puskás Aréna merkte. Durfte zudem endlich mal wieder als Achter ran und konnte direkt deutlich mehr Einfluss aufs Offensivspiel nehmen. Auch wenn noch nicht alles klappte, er schien sich wohler zu fühlen.
Thiago – 8/10
Stark verbessert! Äußerst unangenehm für die Leipziger Mittelfeldakteure, war permanent in Ballnähe und immer mit einem langen Bein dazwischen. Zudem endlich mal mit kreativen Offensivideen, die den Dreien vorne einige Möglichkeiten bescherten. Profitierte von einem Dyson hinter sich und belebte die Offensive.
Sadio Mané – 7/10
Bohrte den Ball förmlich per Kopf in den Rasen, wo er vielleicht doch lieber den Fuß hätte nehmen sollen. Vergab zudem eine weitere aussichtsreiche Einschussgelegenheit, zeigte dann aber, dass er rein gar nichts verlernt hat und verwertete den Flankenball von Origi technisch überragend. Das Tor wird ihm nach langer Durststrecke guttun. Ein Formanstieg des Senegalesen wäre eminent wichtig für das Saisonfinale.
Mohamed Salah – 7,5/10
Ähnlich wie sein kongenialer Partner muss er sich den Vorwurf gefallen lassen, zu viele Chancen bis zum Torerfolg benötigt zu haben. Insbesondere aus den zwei, drei Gelegenheiten in Hälfte eins hat er schonmal drei, vier Tore gemacht. Sei es drum: Letztlich traf er und wirkte auch insgesamt deutlich frischer, deutlich spielfreudiger als noch zuletzt.
Diogo Jota – 7,5/10
Und da dachte man, dass Salahs Abschluss schon zentral war – nein, Jota setzte nochmal einen drauf und platzierte seinen Schuss wirklich komplett mittig. Das Resultat blieb gleich – leicht für Gulácsi zu halten. Vergab dann in einer Szene, nach der sich Salihamidžić wohl einmal nach der Rückgabefrist für Upamecano in den Vertragsdokumenten schlau machte, aus kurzer Distanz vor dem leeren Tor. Glänzte in Halbzeit zwei mit toller Übersicht vor dem 1:0 und wird sich langsam aber sicher an seine starke Form von vor der Verletzung heranarbeiten.
Divock Origi – 7,5/10
Ab 72. Minute: Ersetzte Jota und fügte sich direkt mit einem richtig guten Assist ein. Ein für ihn dringend benötigtes Lebenszeichen, fand er doch in letzter Zeit trotz der sportlichen Krise immer seltener Berücksichtigung.
Naby Keita – 7/10
Ab 72. Minute: Kam für Thiago und leitete direkt das 2:0 durch Mane ein. Einige gute Bewegungen und Schnittstellenpässe, wird in der Verfassung sehr zeitnah an die Tür zur Startformation klopfen.
James Milner – Ohne Bewertung
Ab 82. Minute: Durfte noch ein paar Minuten für Wijnaldum aufs Grün.
Alex Oxlade-Chamberlain – Ohne Bewertung
Ab 90. Minute: Kam für Mane rauf.
Kostas Tsimikas – Ohne Bewertung
Ab 90. Minute: Löste noch Robertson ab.
Jürgen Klopp – 8,5/10
Übernahm für Radio Henderson die Beschallung der Budapester Nachbarschaft, trieb ununterbrochen an, sprach Mut und Zuversicht zu. Traf mit der Nominierung von Fabinho auf der Sechs die goldrichtige Entscheidung und darf sich auch bei der Wahl von Origi und Keita als frühe Joker auf die Schulter klopfen. Es klappte noch nicht alles, insbesondere in der Offensive fehlte hier und da noch die Genauigkeit, aber das Gesicht war trotzdem schon ein ganz anderes. Nicht nur jenes, dass die Reds zeigten, sondern auch das Gesicht, was er nach dem Schlusspfiff zeigte.