Vorbericht: Liverpool FC – Chelsea FC | Am Donnerstag begegnen sich Jürgen Klopp und Thomas Tuchel das erste Mal in der Premier League.
Der März wird ein richtungsweisender Monat für den Liverpool FC im Kampf um die Champions League-Plätze sein. Innerhalb von elf Tagen muss das Team von Jürgen Klopp vier Pflichtspiele absolvieren, beginnend mit dem Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten Chelsea FC.
Die Duelle zwischen den Reds und den Blues waren seit Beginn des 21. Jahrhunderts fast immer brisant. Durch die Verpflichtung von Thomas Tuchel an der Stamford Bridge bekommt die Begegnung jetzt noch zusätzliche Würze. Sowohl Tuchel als auch Klopp haben beide beim 1. FSV Mainz 05 und Borussia Dortmund einen Namen für sich gemacht, praktizieren aber beide sehr unterschiedliche Stile.

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Bereits zweimal kam Tuchel mit einer Mannschaft zu Klopps Liverpool an die Anfield Road. Beide Male verließ er als Verlierer das Stadion. 2019 besiegten die Reds Tuchels Paris Saint-Germain in der Champions League-Gruppenphase mit 2:1. Legendär ist vor allem das Duell 2016, als Liverpool im Viertelfinale der Europa League Borussia Dortmund nach 1:3-Rückstand noch mit 4:3 besiegte und aus dem Wettbewerb warf. Beide Male entschied ein Last-Minute-Treffer Liverpools über den Ausgang des Spiels. Klopp hofft, dass sich diese Serie am Donnerstag fortsetzt.
Kickoff: Donnerstag, 21:15 Uhr MEZ
Ort: Anfield
Übertragung: Sky Sport 1
Schiedsrichter: Craig Pawson
Der Gegner: Chelsea FC
Aufgrund zahlreicher namhafter Neuverpflichtungen wie der von Timo Werner, Kai Havertz oder Thiago Silva zählte Chelsea zu Saisonbeginn als einer der Top-Favoriten auf den Premier League-Titel. Leider sind hohe Ablösesummen nicht gleich bedeutend mit Erfolg auf dem Platz. Fünf Liganiederlagen im Dezember und Januar bedeuteten das Aus für den ehemaligen Trainer Frank Lampard.
Seitdem hat Tuchel die Geschicke an der Stamford Bridge übernommen und die Formkurve zeigt bei den Blues wieder nach oben. Tuchel hat noch keines seiner neun Spiele seit seinem Amtsantritt verloren, jedoch schleicht sich unter den Siegen auch das eine oder andere frustrierende Unentschieden ein. Nichtsdestotrotz ist Chelsea ein ernsthafter Konkurrent für Liverpool im Kampf um die Champions League-Plätze.
Weitere Informationen über den Chelsea FC könnt ihr in unserer Gegneranalyse nachlesen.
Team News: Liverpool FC
Alisson Becker wird gegen Chelsea wieder in den Kader zurückkehren. Der Brasilianer setzte das Auswärtsspiel gegen Sheffield United aus, da sein Vater vergangene Woche unter tragischen Umständen verstorben ist.
Ebenso wieder mit dabei ist sein Landsmann Fabinho, der seine Verletzung auskuriert hat und sich wieder im Mannschaftstraining befindet. Klopp wird kurzfristig entscheiden, ob es für einen Startplatz reicht, aber er sollte mindestens auf der Bank hocken.
Das Comeback von Diogo Jota wird sich indes wohl noch weiter verzögern. Der Portugiese ist zwar seit letzter Woche wieder im Training, musste gegen Sheffield wegen Magenproblemen aber in Liverpool bleiben. Ein Startelfeinsatz käme für Jota überraschend.
Die Verletzungssituation schaut vor dem Spiel dahingehend wie folgt aus:
Virgil van Dijk: Fällt für den Rest der Saison wegen eines Kreuzbandrisses aus.
Joel Matip: Fällt wegen einer Fußverletzung für den Rest der Saison aus.
Joe Gomez: Fällt wegen einer Knieverletzung für den Rest der Saison aus.
Jordan Henderson: Fällt wegen einer Leistenverletzung für circa acht Wochen aus.
Liverpools Startaufstellung gegen Chelsea könnte so aussehen:
Die letzten fünf Duelle
2020/21 Chelsea – Liverpool 0:2 (PL)
2019/20 Liverpool – Chelsea 5:3 (PL)
2019/20 Chelsea – Liverpool 2:0 (FA Cup)
2019/20 Chelsea – Liverpool 1:2 (PL)
2019/20 Liverpool – Chelsea 2:2 n.V., 5:4 i.E. (UEFA Super Cup in Istanbul)
Redmen Family Prognose
Beide Teams brauchen die drei Punkte, weswegen wir einen bitteren Fight erleben werden, bei dem sich der Liverpool FC knapp mit 2:1 durchsetzen wird.