Die Liverpooler Spielerlegende Graeme Souness äußerte nach der Derby-Niederlage seine Enttäuschung über die Leistungen des Teams.
Derzeit hagelt es von allen Seiten Kritik. Mit der 0:2-Schmach in Anfield gegen den natürlichen Rivalen Everton ist Liverpool am bisher absoluten Tiefpunkt ihrer Saison angekommen. Die Reds haben derzeit große Mühe ihren erfolgreichen Rhythmus zu finden. Vier Heimniederlagen in Folge, viele Verletzte und schwerwiegende Fehler setzen das Team vor ihre wahrscheinlich größten Herausforderung der letzten Jahre.
Graeme Souness bezeichnete Liverpool sogar mittlerweile als „leichtes Opfer“. In den Augen des ehemaligen Spielers ist die Mannschaft von Jürgen Klopp nur noch „ein Schatten einer Mannschaft“.
„Als Liverpool-Fan bin ich zutiefst enttäuscht von meiner Mannschaft“, sagte Souness nach der ersten Derby-Niederlage in Anfield seit 1999 gegenüber Sky Sports. „Es sah nicht so aus, als hätten sie irgendeine Energie oder irgendeinen Kampf oder irgendeine wirkliche Aggression an sich. Das beste Team hat [heute] die Punkte geholt.“
„In den ersten 10 Minuten habe ich eine Reaktion erwartet. Und dann nochmal nach der Halbzeitpause. Aber nach 10 Minuten verblasste auch das. Ich glaube, es gibt keinen Liverpooler Spieler, der [heute Abend] vom Platz gegangen ist und dachte: ‚Ich habe heute ein gutes Spiel gemacht‘.“
Souness wird noch direkter: „Sie sind ein Schatten ihrer selbst, wenn man bedenkt, was Liverpool drei Jahre lang war: ein Team, gegen das niemand spielen wollte, ein Team, das immer offensiv spielte, super-aggressiv. Es war schrecklich, gegen sie zu spielen. Und jetzt will jeder gegen sie spielen. Sie sind ein leichter Gegner und das tut mir persönlich weh.“
So harsch diese Aussagen sein mögen, sie müssen in Betracht gezogen werden. Souness bleibt hier trotzdem fair mit dem Team. In seiner Einschätzung sprach er öfter von den fast unmöglichen Voraussetzungen, denen das Team sich derzeit konfrontiert sieht.
Natürlich muss man auch aufgrund der Umstände etwas Nachsicht mit dem aktuellen Team haben. Trotzdem sollte jedem Spieler und Fan klar sein, dass Liverpool derzeit schnell eine Antwort braucht, damit die Saison 2020/21 überhaupt noch zu retten ist.
Liverpool gegen Everton: Sechs denkwürdige Merseyside Derby-Momente
Brexit und die Folgen für Liverpools Jugendarbeit
Schiedsrichter Oliver bereut Entscheidung bei Foul an Van Dijk
Klopp und Co. haben schon reagiert und ihnen ist die Situation bewusst. Die Spieler müssen auf dem Platz die Botschaft klar vermitteln, dass es wieder bergauf geht. Die nächsten Spiele sind, um noch irgendwas in der Saison zu reißen mittlerweile fast wie Endspiele.