Die besten Bilder des Spiels | Zwei individuelle Fehler von Leipzigs Abwehr leiteten den 2:0-Sieg des Liverpool FC ein.

Willkommen in Budapest! Da der Liverpool FC aufgrund der deutschen Reisebeschränkungen nicht nach Leipzig einreisen durfte, musste das Champions League-Achtelfinalhinspiel in die ungarische Hauptstadt verlegt werden. Vor Beginn der Partie wurde der Rasen der Puskas-Arena noch ordentlich bewässert.

Dani Olmo, hier im Duell mit Jordan Henderson, hatte bereits nach fünf Minuten die erste große Chance des Spiels. Sein Flugkopfball traf aber nur den Pfosten und der Liverpool FC kam mit dem Schrecken davon.

Bruchlandung: Der ehemalige Liverpooler Peter Gulasci war nach der Abwehr eines Distanzschusses von Andy Robertson in seinem eigenen Tornetz gefangen. Der Torhüter von RB Leipzig konnte nach diesem unschönen Sturzflug aber zum Glück weiterspielen.

Je länger die Partie andauerte, desto größere Chancen erspielte sich auch Liverpool. Roberto Firmino schaffte es sogar den Ball ins Tor von Peter Gulasci zu befördern, doch der Schiedsrichter erkannte den Treffer ab. Der Ball war bei der Hereingabe von Sadio Mané vorher mit vollem Umfang über der Torauslinie.

Luftduell im Mittelfeld: Amadou Haidara und Curtis Jones heben über den Rasen von Budapest ab. Leipzig und Liverpool lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe, weswegen das 0:0 zur Pause ein gerechter Zwischenstand war.

In der 53. Minute schlug Liverpool dann aber zu: Salah nutzte einen Abspielfehler von Marcel Sabitzer aus und stürmte allein auf das Leipziger Tor zu. Sabitzer hält sich bereits die Hände überm Kopf und ahnt bereits, dass der Ägypter das 1:0 erzielen wird.

Nur wenige Minuten später leistete sich Leipzig den nächsten Abwehrfehler: Nordi Mukiele grätschte bei einem langen Pass auf Liverpools Sadio Mané ins Leere. Der Senegalese bedankte sich und nahm das Geschenk dankend an.

Auf Siegeskurs: Die Reds freuen sich mit Mané über den Treffer zum 2:0. Auch wenn das Spiel in Budapest stattfindet, ist es auf Papier ein Heimspiel für die Leipziger, weswegen die Liverpooler Auswärtstreffer bei Torgleichheit doppelt zählen würden.

Obwohl beide Teams ein gutes Spiel ablieferten, geht Liverpool als deutlicher Sieger hervor. Jürgen Klopp dürfte über das Ergebnis sichtlich zufriedener sein als Julian Nagelsmann. Im Rückspiel am 10. März reicht den Reds ein Unentschieden, um in das Viertelfinale einzuziehen.