Mit dem 1:1 gegen West Bromwich Albion lässt der Liverpool FC das erste Mal in dieser Saison Punkte in Anfield liegen.

 Liverpool wollte im Heimspiel gegen West Bromwich Albion den guten Lauf aus den letzten zwei Spielen fortsetzen. Nach nur zwölf Minuten brachte Sadio Mané nach wunderbarer Vorarbeit von Joel Matip die Reds in Führung. In der ersten Halbzeit sah es nicht so aus, als würde West Bromwich aus der eigenen Hälfte rauskommen. Sam Allardyce richtete sein Team sehr defensiv aus.

Die Taktik der Baggies ging in der zweiten Halbzeit aber auf. Liverpool schaffte es nicht, seine Dominanz in mehr Tore umzumünzen und agierte mit der Zeit unkonzentrierter. Nach der Verletzung von Joel Matip witterte West Brom seine Chance auf einen glücklichen Ausgleich. Diese kam in der 82. Minute, als Semi Ajayi nach einem Eckball den Ball ins Tor köpfte. Ein frustrierender Abend für die Männer in Rot.

Alisson Becker –  7/10

Der Brasilianer hätte in der ersten Halbzeit zu Thiago auf die Tribüne gehen können und sich mit ihm über das Weihnachtsfest unterhalten können und niemandem wäre es aufgefallen. In der zweiten Hälfte musste er aber zweimal Karlan Grant am Ausgleichstreffer verhindern, hatte aber bei Ajayis Ausgleich keine Chance.

Trent Alexander-Arnold – 5,5/10

Anders als Robertson hatte Alexander-Arnold heute keinen guten Tag erwischt. Sorgte zweimal durch einen Freistoß für Torgefahr, war aber defensiv in der zweiten Halbzeit zu anfällig bei West Broms Konterangriffen. Das kannst du besser, Trent!

Fabinho – 7/10

Wurde in der ersten Halbzeit als Innenverteidiger nicht getestet, weswegen er sich etwas mehr nach vorne einschalten konnte, um die Bälle zu verteilen. Machte in der zweiten Halbzeit defensiv einen guten Job. Einziges Manko: Er verlor leider das Kopfballduell gegen Ajayi beim Ausgleich.

Joel Matip – 8/10 (Man of the Match)

Ach Matip, du treibst uns in den Wahnsinn! Legte mit einem Sahnepass das 1:0 für Sadio Mané auf und verhinderte jeglichen Vorstoß der West Brom-„Offensive“. Leider verletzte sich der Kameruner schon wieder und wurde in der letzten halben Stunde schmerzlich vermisst. Gute Besserung, Joel! Vielleicht hilft unser Man of the Match-Award bei der Genesung.

Andy Robertson – 8/10

Ackerte wie gewohnt unermüdlich die linke Seite rauf und runter. Auch in den Zweikämpfen agierte er rigoros und schlug gefährliche Flanken in den gegnerischen Strafraum. Bloß schade, dass diese von den Angreifern nicht verwertet wurden. Einer der besseren Spieler gestern auf dem Platz.

Jordan Henderson – 7/10

Solide Leistung vom Kapitän, der sich in der ersten Halbzeit keine Fehler leistete. Doch leider fehlte es, nicht nur bei ihm, ein bisschen an Energie im Angriffsspiel. Hatte er mit einem Distanzschuss eine gute Chance, die Führung zu erhöhen.

Georginio Wijnaldum – 6,5/10

Einer der wenigen Spieler, die in der ersten Halbzeit nicht groß aufgefallen sind. War meistens in der Offensive vor Henderson und Jones zu sehen, im zweiten Durchgang waren aber seine defensiven Qualitäten gefragt.

Curtis Jones – 6,5/10

Sorgte für viel Wirbel im Angriffsspiel und unterstrich in den ersten 45 Minuten, dass es schwer sein wird, ihn aus der Startaufstellung herauszunehmen, wenn Thiago und Naby Keïta fit sind. Verlor im zweiten Durchgang aber durch unnötige Dribblings leichtsinnig den Ball, wodurch auch der Ausgleich entstand. Daraus wird er sicher seine Lehren ziehen.

Sadio Mané – 7,5/10

Scheint sich aus seinem Tief endlich befreit zu haben. Die Ballannahme und Ausführung beim 1:0-Treffer waren Weltklasse. Auch über den weiteren Verlauf der Partie strotzte er voll Tatendrang, wurde aber von seinen Kollegen nicht ausreichend in Szene gesetzt.

Mohamed Salah – 6/10

Kaum dreht Mané wieder auf, scheint Salah einen Gang zurückzuschalten. War am Sonntag der schwächere Part des Angriffstrios. Er sorgte zwar immer wieder für Unruhe in der West Brom-Defensive, jedoch kam meist nichts dabei heraus.

Roberto Firmino – 7,5/10

Bobby, das Arbeitstier! Holte sich die Bälle, schaffte sich den Raum und machte generell fast alles richtig im Angriffsspiel. Leider klappte es mit dem Abschluss nicht. In der 90. Minuten hatte er erneut den späten Siegtreffer auf dem Fuß, sein Schuss wurde aber von Sam Johnstone pariert. Schade!

Rhys Williams – 6/10

Ab 60. Minute: Kam für den verletzten Joel Matip zu seinem zweiten Premier League-Einsatz rein. Machte seine Sache ordentlich, letztlich fehte aber vor allem beim Zustandekommen des Ausgleichstreffers die Erfahrung des Kameruners.

Alex Oxlade-Chamberlain – keine Benotung

Ab der 81. Minute: Brachte frischen Wind in die Angriffsbemühungen der Reds. Konnte in den wenigen Minuten aber nicht entscheidend eingreifen.

Divock Origi – keine Benotung

Ab 90. Minute: Keine Last-Minute-Heldenaktion von Origi. Wir hätten es ihm gegönnt.

Jürgen Klopp – 7/10

Trotz der Rückkehr von Milner und Shaqiri auf der Bank, konnte Klopp nach acht Tagen Pause nur seine beste Elf aufs Feld schicken. Anders als gegen Crystal Palace schafften es seine Schützlinge nicht, die Dominanz in Torchancen umzumünzen. Führte in der zweiten Halbzeit einen Kleinkrieg mit Schiedsrichter Kevin Friend, wofür er die gelbe Karte sah. Vielleicht stemmte der Frust aber auch durch die zunehmende Passivität seiner Jungs in der zweiten Halbzeit.

Anfield – 8/10

Zusammen mit dem Goodison Park ist Anfield derzeit die letzte Bastion für Fans im englischen Fußball. Die 2.000 Kopites zu sehen und zu hören erwärmt auch im dritten Heimspiel unsere Herzen. Trieben nach dem Ausgleich der Gäste die Reds lautstark an, noch den späten Siegtreffer zu suchen.