LFC Kolumne von Chris Williams | Es macht mir so viel Spaß, dass ich euch eine weitere Kolumne mit zahllosen Geschichten voller Glück präsentieren kann, um euer Herz zu erwärmen.

Aber lasst mich mal schnell zurück zur Realität kommen! Ich tippe diese Zeilen auf meinem neu imprägnierten MacBook, weil unter Umständen meine Liverpooler Tränen die teure Elektronik beschädigen könnten, während ich weiter wild weinend weiter tippe.

Es gibt ein altes englisches Sprichwort: „it never rains, it pours“ (Anm.d.Red.: das deutsche Äquivalent wäre hier: „Ein Unglück kommt selten allein“. Frei übersetzt für den Kontext: „wenn es regnet, schüttet es in Strömen) und derzeit scheint sich der Himmel über Anfield geöffnet zu haben, denn es ist Monsunzeit!

Stehplätze beim Klub-Doktor in Kirkby

Ich hoffe, dass Liverpool ein paar zusätzliche Bänke für den neuen AXA-Trainingsplatz in Kirkby gekauft hat, denn wenn das nicht der Fall ist, kann es sein, dass die Spieler bald einen Stehplatz buchen müssen, um den Klubarzt zu besuchen.

Tatsächlich habe ich Anfang der Woche mit der Redaktion der Redmen Family gesprochen und gesagt: „Warten wir noch ein oder zwei Tage, denn so wie die Dinge laufen, habe ich nicht das Gefühl, dass Liverpool mit den Verletzungen aus dieser letzten Länderspielpause fertig ist“.

Die Prophezeiung hat sich dann erfüllt. Andy Robertson hatte ein leichtes Problem mit dem Oberschenkel zu haben, aber das hielt Steve Clarke nicht davon ab, ihn für Schottland einzusetzen. WARUM STEVE, WARUM??? Drüben in Wales nahm Neco Williams seinen Platz auf der Ersatzbank ein, nachdem er in der letzten Partie gegen Irland einen Tritt gegen seinen Fuß erhalten hatte.

Und dann ist da noch die Frage, wie man zu einer Hochzeit gehen kann ohne Social Distancing um sich dann positiv auf das testen lassen muss, was die Welt dieses Jahr zum Stillstand gebracht hat.

Die Fußballgötter haben uns mit ihren Geschenken für Madrid, Katar und die Premier League gesegnet, aber jetzt stellen sie uns mit ihren Verletzungsplagen auf die Probe. Es ist eher eine Episode von „Vikings“ als „Match Of The Day“!

Pokern mit Jürgen und Michael

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Aber all diese Verletzungen werfen eine zugleich faszinierende Frage auf: Wird Liverpool im Januar einen Innenverteidiger kaufen? Die Reds waren einst ein offenes Buch, man konnte sie leicht lesen. Besonders auf dem Transfermarkt! Jetzt halten sie ihre Karten dicht an der Brust, der ultimative Pokerclub!

„Liverpool ist nicht an Thiago interessiert“, dann unterschreibt Thiago. „Liverpool ist mit seinen Angriffsmöglichkeiten zufrieden“, dann schmeißen sie bei Jota mit ihrem Geld um sich. Wenn ich also lese, dass Kollegen sagen: „Liverpool ist derzeit nicht aktiv auf dem Markt für einen neuen Innenverteidiger“, dann behandele ich so eine Aussage mit Vorsicht.

Statistisch gesehen eine Herausforderung

Jürgen Klopp ist nicht blind. Er sieht, wie dezimiert sein Kader ist und lasst uns hier einen Moment ehrlich sein. Die Karriere von Joe Gomez könnte mit 23 Jahren zu Ende sein, ein Patellasehnen-Problem am gleichen Knie wie die Kreuzband-Operation ist außerordentlich besorgniserregend. Ebenso wie die Rückkehr Van Dijks, auf jeden Ruud van Nistelrooy kommen eben 15 Alex Oxlade-Chamberlains.

Statistisch gesehen sind die Chancen, nach einer schwerwiegenden Kreuzband-Verletzung im Alter von 29 Jahren wieder ganz nach oben zu kommen, gelinde gesagt eine Herausforderung.

Liverpool braucht einen neuen Innenverteidiger, vielleicht zwei. Ich befürchte, dass neben Van Dijk auch Joe Gomez die komplette Saison ausfallen werden. Und Joel Matip hatte ebenfalls seine Verletzungsprobleme. Ob er diese Saison durchhält, ist berechtigterweise fraglich! Damit bleiben Kloppo Sepp van den Berg, Nat Phillips, Rhys Williams und Billy Koumetio als Optionen.

Ich möchte keinen dieser Spieler verhöhnen oder schlecht reden, aber das schreit derzeit nicht nach Titelverteidigung. Die letzten drei Spieler aus dieser Aufzählung haben gerade einmal sieben Profi-Spiele bei Liverpool – zusammen! Und gerade diese jungen Talente sind nun gefordert, viele Spiele in kurzer Zeit zu spielen. Auch das bedeutet, dass Verletzungsprobleme vorprogrammiert sein könnten.

Up shit creek without a paddle!

Was bedeutet das nun für die Champions der Premier League? Nun, um ein anderes altes englisches Sprichwort zu zitieren: “Up shit creek without a paddle!“ (Anm.d.Red.: hier gibt es ein paar spannende Übersetzungen wie zum Beispiel: „ohne Paddel auf dem Scheißbach“. Frei übersetzt: „in einer ausweglosen Situation zu sein“.) 

Mit Sicherheit hat ein Transfer im Januar (oder vielleicht sogar zwei) jetzt Priorität. Vielleicht war es zu einer Zeit mit Dejan Lovren nicht plausibel, dass Liverpool sich im Januar noch einmal verstärken wird. Aber Fabinho, Henderson oder Milner konsequent in der Abwehr kann nicht die Lösung sein für diese Saison.

Und sofern du, lieber Leser, dich nicht komplett verkrochen hast oder mittlerweile hinterm Mond lebst, was offensichtlich eine gute Option für die Corona-Zeit ist, wirst du mittlerweile mitbekommen haben, dass Ozan Kabak auf dem Radar der Reds ist! Aber wäre der junge Türke in der Lage sofort die benötigte Leistung zu bringen?

Blechdosenkönig oder Königsblau-Talent?

Alle Schalke-Fans da draußen werden dir bestätigen, dass sie nicht gerade die beste Saison (oder zwei!) hinter sich haben. Gerade läuft es auch nicht so gut! Kabak ist talentiert, aber noch etwas „roh“, anfällig für den einen oder anderen Ausfallschritt und kleine Fehler auf den letzten Metern. Aber, er hat auch in einer Mannschaft gespielt, die richtig schlecht ist und sowohl Gini Wijnaldum als auch Andy Robertson kamen aus Absteigerteams. Also spiegeln die Probleme bei den Königsblauen vielleicht nicht Kabaks Fähigkeiten wider.

Dayot Upamecano ist das nächste Talent, dass sehr intensiv mit den Reds in Verbindung gebracht wird. Allerdings wollen die Blechdosenkönige aus Leipzig im Januar viel Geld. Ich persönlich glaube, dass sie ihn nicht vor dem Sommer gehen lassen wollen, wenn seine Klausel im Sommer in Kraft tritt.

Entscheidet sich Liverpool also vielleicht doch für einen „Premier League-erprobten Spieler“? Das bedeutet eigentlich nur „weitere 10 Millionen Pfund zu dem bereits überhöhten Preisschild zu addieren.“

Sollten sich Jürgen Klopp und das Transfer-Team entscheiden, dass ein Premier League-Spieler die beste Option ist, dann würde wahrscheinlich Caglar Soyuncu in das Profil passen. Der ist allerdings derzeit verletzt (brilliant!) und ich bin mir nicht sicher, ob Leicester City an einen „Rivalen“ verkaufen würde.

LIVERPOOL, ENGLAND – OCTOBER 05: (THE SUN OUT, THE SUN ON SUDNAY OUT) Jurgen Klopp of Liverpool with Brendan Rodgers of Leic ester City during the Premier League match between Liverpool FC and Leicester City at Anfield on October 05, 2019 in Liverpool, United Kingdom. (Photo by Andrew Powell/Liverpool FC via Getty Images)

Gebete in Richtung Bayern München

Das lässt dann noch ein sehr merkwürdiges Gerücht um David Alaba offen. Der Verteidiger der Bayern war in den Nachrichten, weil er „unfähig“ gewesen sein soll, einen neuen Vertrag mit dem amtierenden Champions League-Sieger zu vereinbaren. Ich weiß aus zuverlässiger Quelle, dass die Bayern ihren Star-Spieler nicht verkaufen wollen, nachdem die Verletzung von Joshua Kimmich ihre eigenen Abwehrprobleme noch verschärft haben, nachdem auch Alphonso Davies für längere Zeit ausfällt.


Scouserfunk – dein Liverpool Podcast Folge 51 beschäftigt sich ebenfalls mit der aktuellen Verletzungssituation bei den Reds und liefert euch Einblicke in das neue Trainingszentrum.


Die Bayern verlieren nicht gerne Spieler umsonst. Hansi Flick will ungern in Klopps Fußstapfen treten und einen Spieler im Winter verkaufen. Liverpool muss also mindestens beten, dass Hasan Salihamidzic andere Pläne hat und Flick übergeht.

Wie auch immer, genug der freudigen Nachrichten. Diese Saison ist in der Tat wie keine andere. Deshalb sollte es keine Überraschung für euch sein, wenn im Winter keine Verstärkung kommt und Liverpool dank Fabinho und einer Mischung aus Van den Berg, Phillips, Williams und Koumetio wieder Meister wird.

Meine letzten Worte an euch: Halten euch fit und gesund, denn auch IHR könntet bald in der Verteidigung gebraucht werden!