Vorbericht: Liverpool FC – Leicester City | Die Reds treffen auf Brendan Rodgers, der sich mit Leicester auf einem Höhenflug befindet.

Der Tabellenführer spielt in Anfield und es sind ausnahmsweise nicht die Reds, sondern die Foxes aus Leicester mit dem ehemaligen Liverpool-Manager Brendan Rodgers.

Die Mannschaft von Rodgers befindet sich im hoch und seit dem sensationellen Meisterschaftsgewinn von 2016 wagt es wohl niemand mehr, Leicester die Titelambitionen abzusprechen. Jürgen Klopp muss sich in der Zwischenzeit nicht nur mit einem sehr starken Gegner auseinandersetzen, sondern auch mit einer größeren Verletzungskrise.

Als wären die Ausfälle von Virgil van Dijk, Alex Oxlade-Chamberlain und so weiter nicht schon genug, verletzten sich weitere Reds bei ihren Nationalmannschaften oder wurden positiv auf Covid-19 getestet. Kapitän Jordan Henderson sowie Joe Gomez gesellen sich zum Verletzungslazarett dazu und Mohamed Salah hat Covid-19. Klopp sagte bereits, dass er froh sei, dass die nächste Länderspielpause erst im kommenden März ansteht.

Die letzte Partie vor der Länderspielpause endete mit einem gerechten 1:1 auswärts bei Manchester City. Zuvor war Liverpool in überragender Form und gewann fünf Spiele nacheinander.

Kickoff: Sonntag, 20:15 Uhr MEZ
Ort: Anfield
Übertragung: Sky Sport 1
Schiedsrichter: Chris Kavanagh

Der Gegner: Leicester City

Vor allem Jamie Vardy bereitete den Reds in der Vergangenheit viele Probleme. Nur Thierry Henry und Andrew Cole haben gegen Liverpool mehr Tore erzielt. Der frühere Liverpool-Manager Rodgers kennt zudem die Reds ziemlich gut und wird versuchen, die vielen Verletzten in der Defensive auszunützen.

Die 18 Punkte aus acht Spiele ist der beste Start in eine Premier League Saison in Leicesters Geschichte. Die letzten sechs Spiele wurden alle gewonnen.

Auch die Foxes sind nicht ohne Verletzungen – Wilfred Ndidi, Daniel Amartey und Caglar Soyuncu sind nicht einsatzbereit.

Wer mehr über Leicester City erfahren möchte, kann unsere Gegneranalyse lesen.

Team News: Liverpool FC

Thiago Alcantara und Fabinho befinden sich nach längeren Absenzen wieder im Training und könnten für Sonntag fit genug sein. Das wäre vor allem bei Fabinho wichtig, denn auf der Innenverteidiger-Position herrscht derzeit ein akuter Mangel.

Somit bleiben Klopp nicht mehr allzu viele Optionen. Für Alexander-Arnold wird wahrscheinlich Neco Williams als Rechtsverteidiger starten. Es wird spannend zu sehen sein, ob Klopp vier Offensive aufstellen wird oder mit dem traditionelleren 4-3-3 beginnt. Das hängt wohl davon ab, ob Fabinho und Thiago rechtzeitig fit werden. Diogo Jota dürfte aufgrund seiner exzellenten Leistungen seinen Platz auf sicher haben. Liverpool könnte so beginnen:

Folgende Spieler sind derzeit verletzt:

Virgil van Dijk: Der Abwehrchef fällt für den Rest der Saison wegen einem Kreuzbandriss aus.
Alex Oxlade-Chamberlain: Ist noch immer langzeitverletzt, befindet sich aber auf dem Weg der Besserung.
Trent Alexander-Arnold: Verletzte sich vor der Länderspielpause an der Wade.
Jordan Henderson: Verletzte sich bei der englischen Nationalmannschaft und fällt aus.
Joe Gomez: Wie Henderson verletzte er sich bei der englischen Nationalmannschaft – seine Verletzung ist aber ungleich schwerer und er wird wohl erst gegen Ende der Saison wieder spielen können.
Mohamed Salah: Wurde während er Länderspielpause in Ägypten positiv auf Covid-19 getestet und verpasst das Leicester-Spiel aufgrund der Selbstisolation.

Die letzten fünf Duelle

2019/20 Leicester – Liverpool 0:4 (PL)
2019/20 Liverpool – Leicester 2:1 (PL)
2018/19 Liverpool – Leicester 1:1 (PL)
2018/19 Leicester – Liverpool 1:2 (PL)
2017/18 Liverpool – Leicester 2:1 (PL)

Redmen Family Prognose

Wegen der vielen Verletzten wird es ein hartes Spiel und die Reds müssen sich vor Vardy in Acht nehmen. Entweder ein knapper Sieg (3:2) oder ein Unentschieden (2:2)