Redmen Family Transferticker | Die aktuelle Gerüchteküche brodelt beim Liverpool FC. Die Abwehrreihen lichten sich und offenbar sind einige Spieler durch die Länderspiele angeschlagen.

Diversen „Berichten“ zufolge sollen die Reds hinter den Kulissen ihre Optionen für einen großen Januar-Transfer überdenken. Mit zwei Langzeitverletzen (Gomez und van Dijk) fehlen zwei Stammspieler wahrscheinlich bis zum Ende der Saison. Und obwohl Thiago und Fabinho zurückkommen werden in den kommenden Tagen, steht Jürgen Klopp derzeit nur mit Joel Matip als einzigen gestandenen Innenverteidiger dar.


DIVOCK ORIGI MIT STARKEN WORTEN ZUM THEMA RASSISMUS IM FUSSBALL
INAKZEPTABEL! KRITIK AM AKTUELLEN PREMIER LEAGUE-SPIELPLAN VON KLOPP & CO.
LFC NACHWUCHS | REDS SCHEITERN IN DER GRUPPENPHASE DER EFL TROPHY


In der Länderspiele wurde nun bekannt, dass sowohl Andy Robertson, als auch Jordan Henderson leicht angeschlagen sind und Spiele verpassen werden. Hier gibt es bis zu diesem Zeitpunkt keine weiteren Informationen.

Drei Verteidiger in der engeren Wahl?

GELSENKIRCHEN, GERMANY – NOVEMBER 09: Ozan Kabak of FC Schalke 04 (R) celebrates scoring his sides second goal with teammate Bastian Oczipka during the Bundesliga match between FC Schalke 04 and Fortuna Duesseldorf at Veltins-Arena on November 09, 2019 in Gelsenkirchen, Germany. (Photo by Christof Koepsel/Bongarts/Getty Images)

Keine Sorge! Unter anderem berichtet der „Mirror“, der (Vorsicht Ironie) für seine Insider-Kenntnisse bekannt sein soll, dass die Reds drei Spieler in die engere Wahl genommen haben sollen. Und jetzt soll alles ganz schnell gehen. Ben White, Ozan Kabak und Gleison Bremer sollen auf unserer Liste stehen. Letzterer spielt für Turin, der Rest wurde in den letzten 12 Monaten insgesamt 498 Mal mit uns in Verbindung gebracht.

Na dann ist ja alles klar.

Dayot Upamecano oberstes Ziel?

Die Gerüchteküche brodelt auch hier. Dayot Upamecano von RB Leipzig soll ganz oben auf der Transferliste Liverpools stehen, die jetzt natürlich einen Innenverteidiger als Verstärkung im Januar in Betracht ziehen.

Es war zunächst unklar, ob Liverpool nach der Verletzung Van Dijks im Januar einen Innenverteidiger mit Weltklasse-Potenzial im Winter-Transferfenster holen wollen, aber nach der Knieoperation von Gomez scheint dies nun garantiert.

So berichten es zumindest Simon Hughes und Caoimhe O’Neill von „The Athletic“, die als sehr gute Quelle anzusehen sind. Upamecano stand bereits „ganz oben auf der Wunschliste“. Ein Transfer im Sommer 2021 war zunächst geplant. Dies widerspricht allerdings den aktuellen News weiter unten.

Der Leipziger Verteidiger, der mit 22 Jahren bereits 123 Mal für den deutschen Klub spielte, verfügt über eine Klausel in Höhe von 40 Millionen Pfund, die allerdings zum Ende der Saison greift. Doch angesichts der Situation in Liverpool versucht man offenbar das Talent nun früher zu holen.

Upamecano wäre natürlich angesichts seines Alters, seiner Erfahrung und seines Potenzials eine perfekte Ergänzung. Gespräche gab es natürlich offiziell noch nicht.

Was ist mit Alaba?

Da gibt es derzeit nichts zu berichten, was Hand und Fuß hat. Offiziell zumindest. Es ist absolut klar, dass David Alaba eine herausragende Ergänzung für die Reds sein kann. Bisher gibt es allerdings von unseren und weiteren seriösen Quellen aus Liverpool keine Hinweise, dass hier Interesse besteht, geschweige denn Gespräche geführt werden.

Übrigens: Wisst ihr zufällig, woher das Gerücht mit Boateng kommt?

Tut uns leid euch hier vorerst enttäuschen zu müssen. Wir bleiben dran.

Und sonst so?

Ruben Semedo, Milan Skriniar, Ezequiel Garay und Kalvin Phillips wurden alle schon in den letzten Tagen mit dem LFC in Verbindung gebracht. Irgendein Clickbait-wütiges Blatt sprach sogar davon, dass den Reds irgendein Spieler „angeboten“ wurde. Wir ersparen euch die Suche. Diese ganzen Gerüchte sind nicht derzeit nicht haltbar.

Liverpool plant vorerst niemanden nach Anfield zu bringen, da sich die gesamte Arbeit von Michael Edwards und Co. derzeit auf den nächsten Sommer konzentriert. Das berichtet „The Athletic“ kurz nach der Info über Upamecano. Natürlich zeigte Liverpool sich oftmals sehr flexibel in ihren Transfergeschäften. Der Klub möchte aber von einer Kurzschluss-Reaktion absehen, selbst wenn sich die Situation verschlechtern soll.

Dies scheint allerdings die eigentliche Aussage aus dem eigenen Hause (siehe weiter oben) zu widersprechen.

Die Entscheidung wurde von Klopp zusammen mit der Führungsetage getroffen. Es ist absolut nicht auszuschließen, dass die Geschäfte, die im Sommer geplant sind, vorgezogen werden. Aber im Moment konzentriert sich der Klub weiterhin auf die verfügbaren Spieler und Talente im Verein. Eine weise Entscheidung.

Achtet auf die entsprechenden Überschriften und vermeidet zeitraubendes Clickbaiting. Tut uns ein wenig leid, euch hier enttäuschen zu müssen.

Kommt gut in die Woche!