Vorbericht: Manchester City FC – Liverpool FC. Die Reds reisen nach Manchester um schon früh in der Saison ihre Vormachtsstellung zu festigen.
Die Partien gegen den blauen Teil Manchesters gewannen in der jüngeren Vergangenheit enorm an Relevanz. Darunter sind Spiele, bei denen Meisterschaften entschieden wurden, ein Champions League Viertelfinale sowie ein League Cup Finale. Jürgen Klopp und Pep Guardiola haben aus ihren Spieler-Kollektiven absolute Weltklasse-Mannschaften geformt und am Sonntagabend werden sie einmal mehr aufeinandertreffen.
Klopp ist der einzige Trainer, gegen den Guardiola eine negative Bilanz hat. Gegenwärtig ist Liverpool in sehr guter Form – die Chancen stehen also gut, dass dies auch so bleiben wird. Die 5:0 Galavorstellung am letzten Dienstag gegen Atalanta Bergamo in der Champions League ist immer noch frisch in den Köpfen der Spieler und Fans. Vor allem Diogo Jota zeigte eine bärenstarke Leistung und erzielte einen Hattrick. Wenn der Portugiese weiterhin so aufspielt, wird es nur noch eine Frage der Zeit, bis er auch in der Meisterschaft regelmäßig in der Startformation stehen wird.
Das dürfte vor allem auf Kosten von Roberto Firmino sein. Klopp wies allerdings jegliche Kritik gegen die Torflaute des Brasilianers zurück. Wer die Liverpooler Spielweise kennt, weiß, dass der Einfluss von Firmino weit über das Tore erzielen hinausgeht. Er schafft Räume für die beiden Außenstürmer Mohamed Salah und Sadio Mané und ist sich nicht zu schade, um hinten auszuhelfen.
Die einzige Liverpooler Problemstelle bleibt die Innenverteidigung. Durch Virgil van Dijks Kreuzbandriss ist die Abwehr erheblich geschwächt. Joe Gomez übernahm seit van Dijks fataler Verletzung die Führungsrolle in der Verteidigung und erledigt das bislang ganz ordentlich. Man Citys Offensive wird aber ein komplexeres Problem darstellen als jeder andere Gegner, gegen den die Reds diese Saison schon gegenübergestanden sind. Die Bilanz im Etihad Stadium ist auch noch ausbaufähig – Liverpool verlor dort die letzten drei Meisterschaftsspiele.
Kickoff: Sonntag, 17:30 Uhr MEZ
Ort: Etihad Stadium
Übertragung: Sky Sport 1
Schiedsrichter: Craig Pawson
Der Gegner: Manchester City
Es ist schwierig, Man Citys wahre Stärke einzuschätzen. Nach zwei überragenden Spielzeiten 2017/18 sowie 2018/19 schwächelte Guardiolas Konstrukt letzte Saison erheblich. Liverpool wurde mit 18 Punkten Vorsprung Meister und sind auch gegenwärtig Tabellenführer. Weil Man City ein Spiel weniger ausgetragen hat, ist die Tabelle allerdings etwas verzerrt – der 10. Rang ist definitiv nicht repräsentativ für die Skyblues.
Wer mehr über Manchester City erfahren möchte, kann unsere Gegneranalyse lesen.
Die 2:5 Niederlage gegen Leicester City war bislang der Tiefpunkt der Saison. Die Abwesenheit von Fans könnte bei solchen außergewöhnlichen Resultaten eine Rolle spielen, denn Liverpool verlor auch schon gegen Aston Villa mit 2:7. Obwohl die fünf Gegentore etwas anderes vermuten lassen, liegt Man Citys Problem nicht in der Defensive, sondern in der Offensive. Guardiolas Team war immer für ihre Überragende Offensivabteilung gefürchtet, in letzter Zeit geriet diese aber ins Stocken. Die Verletzungen von Sergio Agüero sowie Gabriel Jesus haben der Offensive den Zahn gezogen. Agüero ist weiterhin verletzt, Jesus ist wieder fit.

Somit steht und fällt das Kreativspiel mit der Form von Kevin de Bruyne, der wohl beste Mittelfeldspieler der Welt. Gelingt es den Reds, ihn aus dem Spiel zu nehmen, wird es für Man City schwierig, Chancen zu kreieren. Gleichzeitig werden Liverpools Außenverteidiger in van Dijks Abwesenheit wohl nicht zu abenteuerlustig sein können, denn obwohl seit van Dijks Verletzung alle Spiele gewonnen wurden, ist Man City ein ganz anderes Kaliber. Wer auch immer mit Gomez die Innenverteidigung bilden wird, kann nicht im gleichen Maße Sicherheit vermitteln wie van Dijk.
Team News: Liverpool FC
Den Reds fehlen folgende Spieler verletzungsbedingt:
Virgil van Dijk: Hat einen Kreuzbandriss und wird für den Rest der Saison ausfallen.
Thiago Alcantara: Ist nach dem rüden Foul im letzten Merseyside-Derby noch immer verletzt.
Fabinho: Der Brasilianer laboriert noch immer an seiner Oberschenkelverletzung.
Alex Oxlade-Chamberlain: Ist langzeitverletzt.
In der Absenz von van Dijk und gleichzeitiger Verletzung von Joel Matip sowie Fabinho mussten die beiden Nachwuchsspieler Rhys Williams und Nathaniel Phillips aushelfen. Obwohl das beide sehr gut machten, ist Man City im Etihad wohl eine Nummer zu groß. Matip ist wieder fit und wird mit Gomez die Innenverteidigung bilden.
James Milner könnte mangels anderer Optionen im Mittelfeld starten. Zusammen mit Jordan Henderson und Georginio Wijnaldum könnte das die Rückkehr des ‚Brexit Midfields‘ sein.
Im Sturm wird Klopp wahrscheinlich weiterhin Roberto Firmino trauen. Diogo Jota kann immer noch hereinkommen und wieder einen Hattrick erzielen.
Die letzten fünf Duelle
2019/20 Manchester City – Liverpool 4:0 (PL)
2019/20 Liverpool – Manchester City 3:1 (PL)
2019/20 Liverpool – Manchester City 4:5 n.E. (Community Shield)
2018/19 Manchester City – Liverpool 2:1 (PL)
2018/19 Liverpool – Manchester City 0:0 (PL)
Redmen Family Prognose
Liverpool gewinnt ein hartes Spiel 2:1.