Liverpools Gegner Atalanta Bergamo hat eine beeindruckende Entwicklung hingelegt. Für Jürgen Klopp ist dies keine Überraschung.

Die Reds reisen am Dienstagabend als ungeschlagener Tabellenführer der Champions League-Gruppe D nach Bergamo in die Lombardei. Atalanta ist mit Liverpool der große Favorit auf den Einzug in das Achtelfinale. Vergangenes Jahr kamen die Italiener sogar eine Runde weiter als der sechsfache Champions League-Sieger. Im Viertelfinale war nur sehr spät gegen Paris Saint-Germain Schluss.

Auch an Klopp ging die Entwicklung Atalantas vom Mittelfeldteam zum regelmäßigen Champions League-Teilnehmer nicht vorbei. In der Pressekonferenz am Montag lobte der LFC-Trainer fast jeden Aspekt des Vereins: „Ihre Entwicklung ist sehr gut, wirklich fantastische Spieler, tolle Transferpolitik, sehr gut organisiert; sie spielen ihr System mit voller hundertprozentiger Überzeugung, sie wissen genau, was jeder tun muss“, sagte Klopp über den kommenden Gegner.

Pub geschlossen? Kein Problem! Schaut gemeinsam mit der Redmen Family das Spiel Atalanta Bergamo – Liverpool FC: Das Online Public Viewing auf Zoom ab 20 Uhr

Klopp: „Sie genießen all unseren Respekt“

„Sie haben offensichtlich eine gute Atmosphäre innerhalb der Mannschaft, sie besitzen eine positive Einstellung und sind eine wahre Kampftruppe. Deswegen haben sie mich letztes Jahr nicht überrascht.“

„Wir wissen alle, wie schwierig die vergangene Saison für alle war und für Bergamo war es sicher nicht leichter, am Anfang war es sicher schwieriger für sie. Doch sie sind mit der Situation umgegangen. Sie genießen unseren Respekt. Ich weiß wie gut sie sind. Die Analyse habe ich sehr genossen, es hat mir Spaß gemacht ihnen zuzusehen, denn es ist sehr interessant. Wie so oft im Leben sollte man ein bisschen davon lernen, wenn man etwas Interessantes beobachtet.“

Keine Bälle für Muriel und Gomez

Das Prunkstück in Atalantas Mannschaft ist ohne Zweifel die Offensive. In der vergangenen Saison schoss das Team von Trainer Gian Piero Gasperini 98 Tore in der Serie A. In der laufenden Saison stellt das Team mit 17 Toren aus sechs Spielen bereits die zweitbeste Offensive. Die torgefährlichsten Spieler sind die Angreifer Luis Muriel und Alejandro Gomez. Klopp möchte am Dienstagabend alles daran setzen, dass Atalanta so selten wie möglich zum Torabschluss kommt.

„Du musst sicherstellen, dass die Spieler die normalerweise zum Abschluss kommen den Ball nicht so oft bekommen, denn das ist etwas, was man gemeinsam erreichen kann“, so Klopp.“ Den Block übernimmt ein Spieler, die Parade übernimmt ein Spieler, für den Rest sind alle elf Spieler zuständig. Deswegen arbeiten wir ehrlich gesagt oft daran. Das ist der Matchplan.“

„Es wäre in keiner Situation irgendwie anders. Das respektieren wir. Sie sind eine Gefahr. Das Midtjylland-Spiel war ein gutes Beispiel dafür, wie sie auch an keinem sonnigen, strahlenden Tag vier Tore schießen können. Das war sehr beeindruckend und wir sind uns dessen bewusst.“