Die besten Bilder des Spiels | Klopps Joker Xherdan Shaqiri und Diogo Jota konnten fünf Minuten vor Ende den Sieg für den Liverpool FC eintüten.
Der Mohn blüht! Eine Woche vor dem Remembrance Sunday, dem Gedenktag der Opfer der beiden Weltkriege, trugen der Liverpool FC und West Ham United bereits die Mohnblüte als Zeichen der Erinnerung an ihrem Trikot.
Beim Liverpool FC feierte der 23-jährige Nat Phillips sein Premier League-Debüt. Der Innenverteidiger, der vergangene Saison noch beim VfB Stuttgart spielte, ersetzte den verletzten Fabinho in der Innenverteidigung. Vor Spielbeginn gab es noch ermunternde Worte von Kapitän Jordan Henderson.
Liverpools Abwehr erwischte leider einen holprigen Start. Zuerst agierte Trent Alexander-Arnold nicht zwingend genug gegen Arthur Masuaku auf dem Flügel. Dessen Flanke wurde von Joe Gomez zentral geklärt. Pablo Fornals nahm das Geschenk dankend an und platzierte den Ball präzise ins untere Toreck. Alisson reagierte nicht schnell genug um das 1:0 der Hammers zu verhindern.
Treffsicher gegen Liverpool: Fornals erzielte seinen insgesamt vierten Premier League-Treffer in seiner Karriere. Die Hälfte davon kam in Spielen gegen den englischen Meister. Der Spanier weiß in Spielen gegen die Reds, wo das Tor steht.
Torchancen waren Mangelware beim Liverpool FC. West Ham verteidigte konsequent und clever und ließ wenig zu. Henderson hatte nach 25 Minuten noch die beste Chance auf den Ausgleich, doch sein Schuss flog knapp am rechten Pfosten vorbei.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff brachte ausgerechnet Masuaku Liverpool wieder ins Spiel. Der Franzose foulte Mohamed Salah im Strafraum und Schiedsrichter Kevin Friend entschied auf Elfmeter für die Reds.
Solche Gelegenheiten lässt Salah natürlich nicht aus. Der Ägypter gleicht mit seinem siebten Saisontreffer aus und bringt ein bisher uninspiriertes Liverpool zurück ins Spiel.
Zweikampf um jeden Zentimeter: Es ging körperlich heiß her zwischen Liverpool und den Hammers. Hier zwingt Said Benrahma Trent Alexander-Arnold in das Seitenaus. Es war das 100. Ligaspiel für den erst 22-jährigen Rechtsverteidiger der Reds. Gratulation!
Nach 70 Minuten hatte Jürgen Klopp genug gesehen und brachte Diogo Jota und Xherdan Shaqiri für Curtis Jones und Roberto Firmino ins Spiel. Die Ansage des Trainers lautete wohl: „Geht raus und macht die drei Punkte klar!“
Nur wenige Minuten später bugsierte Jota den Ball ins Netz, nachdem West Ham einen Torschuss von Sadio Mané nicht rechtzeitig klären konnte. Der Portugiese wähnte sich schon als Matchwinner, doch…
… der VAR machte Liverpool wieder einen Strich durch die Rechnung. Nachdem Łukasz Fabiański Manés Schuss nur nach vorne abprallen konnte, stieg der Senegalese mit gestrecktem Fuß in den Torhüter hinein. Den Ball traf er dabei nicht, weswegen die Entscheidung so in Ordnung geht.
Fünf Minuten vor Schluss dann aber der erlösende Moment für die Reds. Shaqiri enthebelte mit einem Pass die komplette West Ham-Defensive und schickte Jota auf die Reise. Im Duell mit Fabiański behielt der Stürmer seine Nerven und erzielte den Siegtreffer für den Liverpool FC.
Treffsicher wie kein anderer: Es war bereits der dritte Treffer von Jota in seinem dritten Ligaspiel in Anfield. Das schaffte bisher nur Kultspieler Luis Garcia in der Saison 2004/05. Der Portugiese ist eine echte Verstärkung für den Premier League-Champion.
Kein van Dijk? Keine Probleme! Liverpool gewinnt auch das vierte Spiel ohne den niederländischen Abwehrchef und grüßt von der Tabellenspitze der Premier League. Klopp bedankt sich bei Phillips, der in seinem Ligadebüt stark aufspielte und völlig zurecht zum Man of the Match gekürt wurde.
https://www.youtube.com/watch?v=zeOv8JsOa34