Ist Liverpool wirklich gerade auf der Suche nach einer Verstärkung der Innenverteidigung? Welche Optionen hat Jürgen Klopp derzeit und wie ernst zu nehmen sind die Gerüchte?
Insbesondere das Saison-Aus von Virgil van Dijk und die kurzzeitige Verletzung von Fabinho heizen noch einmal die Debatten um einen adäquaten Ersatz für die Innenverteidiger-Position an. Wer wird gehandelt und wie ernst sind die Gerüchte? Ein guter Indikator ist oftmals ein Blick auf die Quellen.
Ben White, Brighton & Hove Albion
Schauen wir uns doch zunächst einmal die Gerüchte um Ben White an. Wir starten mit dem 23-jährigen Innenverteidiger, weil er nicht so „clickbaity“ ist. Brightons Chef Graham Potter hat die aktuellen Transferspekulationen schlicht als „Teil des Fußball-Lärms“ abgetan. Natürlich würden „Klubs Interesse zeigen, immerhin ist er ein guter Verteidiger.
Liverpool scoutet Ben White seit Jahren intensiv. Der Wert des jungen Engländers ist in den letzten Jahren exponentiell gestiegen aufgrund seiner guten Leistungen. Allerdings verlängerte der Klub erst im Sommer längerfristig, um einen Ausverkauf zu verhindern. Mittlerweile steht seine Klausel bei über 35 Millionen Pfund.
Dayot Upamecano, RB Leipzig
Der stämmige Innenverteidiger von RB Leipzig würde im Januar etwa 50 Millionen Pfund kosten. Vieles spricht natürlich für eines der Talente auf dieser Position im europäischen Fußball. Dayot ist erst 21, kann auf beiden Innenverteidiger-Positionen spielen und sogar im defensiven Mittelfeld.
Vom ehemaligen Leipziger Sportdirektor Ralf Rangnick wurde Upamecano als französisches Wunderkind bezeichnet, der perfekt zum Spielstil und der Philosophie des Vereins passt.
Alle aktuellen „Quellen“ die momentan über eine Verbindung zwischen Upamecano und Liverpool berichten sind nicht seriös. Derzeit gibt es noch keine Anzeichen, dass Liverpool mit Leipzig in Kontakt getreten ist. Sollte dieser Transfer allerdings geschehen, so könnte dies massiven Druck auf die anderen Spieler in der Verteidigung ausüben. Und obwohl Druck und Konkurrenz oftmals positiv aufgefasst wird, könnte diese Personalie das Ende der Liverpooler Karriere für andere bedeuten.
Ozan Kabak, FC Schalke 04

Der Schalker Innenverteidiger war schon im Sommer ein Ziel der Reds. Allerdings gab es nicht mehr als eine lose Nachfrage aus England. In den letzten Tagen wurde allerdings von diversen Quellen, die eng mit beiden Klubs verknüpft sind, deutlich, dass Liverpool offenbar ein Angebot für den 20-Jährigen vorbereitet.
Offenbar soll der Transfer noch bevor das neue Transferfenster öffnet vom Tisch sein. Ob Schalke auf ein Angebot in Höhe von 30-40 Millionen Pfund eingehen wird, ist derzeit unklar. Ebenso unklar ist, ob die Reds wirklich so viel investieren können bzw. wollen zum jetzigen Zeitpunkt.
Einige bis dato eher unseriöse Quellen, wenn es um Transfers geht, behaupten bereits, dass die Gespräche schon stattgefunden haben.
Ist ein Transfer wirklich nötig und möglich?
Liverpool hält sich bedeckt bei der Frage. Es bestehen weiterhin Zweifel aus dem Lager Liverpools, ob die Reds jetzt tatsächlich im Winter eine hochkarätige Verstärkung für die Innenverteidigung holen wollen. Obwohl van Dijk lange ausfallen wird, bedeutet der aktuelle Druck auch eine Möglichkeit für das Team sich zu beweisen. Ein junger Rhys Williams, Billy „The Kid“ Kuometio und vielleicht sogar Nathaniel Phillips könnten ihre Chance jetzt nutzen und einen massiven Leistungssprung herbeiführen.
Wird Kuometio der neue Lovren-Nachfolger?
Klopp stand während seiner Zeit als Manager in Liverpool bereits vor großen Herausforderungen, allerdings nicht von diesem Ausmaß. Ein strenger Zeitplan, viele Spiele, eine eskalierende Verletzungskrise und die hohen Erwartungen an den Klub weitere Titel zu holen lassen den Schwarzwälder in gewohnt rationaler Weise reagieren. Klopp erinnerte an die vorhandene Qualität im Kader und bekräftige seinen Glauben an das Team.
Diogo Jota ist der Mann der Stunde!
LFC Nachwuchs Round-Up!
Klopp über die Verletzung Fabinhos
„Jürgen lässt nicht zu, dass Negativität von außen an die Gruppe herankommt“, wird eine Quelle aus Melwood zitiert. „Trotz der Rückschläger sind alle überaus positiv geblieben. Er ist ein Meister darin, den richtigen Ton zu treffen.“
Die heftige Rotation seines Teams gegen Midtjylland ist keinesfalls ein Zeichen von geringer Wertschätzung gewesen, wie ein dänischer Reporter nach dem Spiel anmerkte. „Ich bin mir nicht hundertprozentig sicher, dass mir Ihre Frage gefällt“, konterte Klopp. „Wenn Sie etwas mehr von Liverpool sehen würden, wüssten Sie, wie es um uns steht, und Sie würden nicht denken, dass dies ein Zeichen von Respektlosigkeit ist. Die Aufstellung sollte den Respekt zeigen, den wir für Midtjylland haben, weil wir dringend frische Beine brauchten.“
Mit West Ham am Samstag zu Hause und Atalanta am Dienstag, bevor es zum Highlight ins Etihad geht stehen ein paar schwere Tage vor dem Team. Rotation wird zur Normalität. Eine Rückkehr Thiagos wird dabei sicherlich helfen.
Der Transferticker rund um die Aktivitäten beim Liverpool FC. Einen kompletten Überblick über alle Transfer-Stories findet ihr auch in unserem Transfer-Centre auf Redmen Family Germany.