Die besten Bilder des Spiels | Obwohl Liverpool sich gegen den FC Midtjylland am Ende mit 2:0 durchsetzen konnte, war die Aufgabe nicht leicht.

Was ist denn hier los? Mohamed Salah fragt Georginio Wijnaldum wahrscheinlich, warum deren Namen in der Startaufstellung fehlen. Jürgen Klopp nutzte das Spiel gegen den FC Midtjylland, um einige Stammkräfte zu schonen und anderen eine Chance zu geben.

Profitiert von der Personalentscheidung des Trainers hat neben Xherdan Shaqiri und Divock Origi auch Takumi Minamino. Es war der erste Champions League-Start des Japaners seit seiner Ankunft beim Liverpool FC im Januar.

Der dänische Meister aus Herning war aber keine Laufkundschaft. Das Team von Trainer Brian Priske spielte ein gutes Pressingspiel und brachte die Reds das ein oder andere Mal zur Verzweiflung. Torchancen waren Mangelware. Umso frustrierender war es für Jordan Henderson und Co., wenn eine gute Gelegenheit nicht genutzt wurde.

Auch körperlich langten die Gäste aus Dänemark kräftig zu. Alexander Scholz sah für dieses Foul an Diogo Jota die gelbe Karte. Damit war er einer von insgesamt vier Spielern, die im ersten Durchgang verwarnt wurden.

Nach einer halben Stunde sackte Fabinho ohne Fremdeinwirkung zu Boden. Der Brasilianer verletzte sich am Oberschenkel und musste auf dem Platz behandelt werden.

Nach einigen Minuten kam dann die schockende Erkenntnis: Es ging nicht mehr weiter für Fabinho. Der Mittelfeldspieler coverte für die verletzten Virgil van Dijk und Joel Matip in der Innenverteidigung. Somit geht Klopp eine weitere Option für diese wichtige Position abhanden.

Durch Fabinhos Ausfall bekam Jugendspieler Rhys Williams die Chance sich zu beweisen. Der 19-jährige Innenverteidiger debütierte vergangene Woche in der Königsklasse für den Liverpool FC. In seinem zweiten Match musste er jetzt zeigen, dass er das Zeug zum Profi hat.

In der zweiten Halbzeit durchbrach der Premier League-Sieger endlich die Defensive des FC Midtjylland. Die Mannschaft der Reds kombinierte sich schön in den Strafraum der Dänen, wo Diogo Jota aus kurzer Distanz den Ball in das leere Tor einschob.

Der dritte Saisontreffer des Neuzugangs von den Wolverhampton Wanderers war ein ganz besonderes Tor: Es war das 10.000. Tor in der Vereinsgeschichte. Ein besser heraus gespieltes Teamtor hätte Liverpool kaum erzielen können.

Nach dem erlösenden 1:0 wollte Klopp den Sack zu machen und brachte Mohamed Salah und Sadio Mané ins Spiel. Später wechselte er auch Roberto Firmino ein, doch der zweite Torerfolg blieb lange aus.

Erst in den Schlussminuten der Partie bekam Liverpool nach einem Foul an Salah im Strafraum die Gelegenheit, die Partie zu entscheiden. Der Schiedsrichter Pawel Raczkowski aus Polen entschied auf Elfmeter.

Salah trat selbst an und verwandelte den Strafstoß souverän. Es war das 21. Tor des Ägypters für den Liverpool FC im Europapokal. Damit hat er mehr Tore im europäischen Wettbewerb erzielt als Ian Rush. Nur Michael Owen (22) und Steven Gerrard (41) haben mehr.

Aufgabe erfüllt! Mit zwei Siegen aus den ersten zwei Spielen und ohne Gegentor erwischte Liverpool zwar einen mühseligen, aber erfolgreichen Start in die Gruppenphase der Champions League. Nächste Woche steht eine Reise zu Atalanta Bergamo bevor.

https://www.youtube.com/watch?v=7RX157bafjY