Die besten Bilder des Spiels | Premier League-Champion Liverpool musste sich den 2:1-Heimsieg gegen Sheffield United hart erkämpfen.

Er ist wieder da! Völlig überraschend stand Alisson Becker wieder in der Startaufstellung des Liverpool FC. Der Torwart sollte wegen einer Schulterverletzung im Training eigentlich bis mindestens nächste Woche ausfallen. Seine Präsenz ist ein großer Motivationsschub für die Reds.

Beim Gegner Sheffield United gab es ebenfalls einen Rückkehrer: Stürmer Rhian Brewster startete sein erstes Spiel für Sheffield United ausgerechnet gegen seinen alten Arbeitgeber. Liverpool verkaufte den Stürmer an die Blades für 23,4 Millionen Pfund.

Sheffield ging gleich von Beginn an hart in die Zweikämpfe hinein. Nach nur zwei Minuten sah John Lundstram für dieses Foul an Mohamed Salah die gelbe Karte. Die Art des Foulspiels erinnerte an die rüden Aktionen vom Merseyside-Derby in der vergangenen Woche.

Die Leistung des VAR zeigte auch Parallelen zum Everton-Spiel. Nachdem Fabinho den Ball an der Strafraumgrenze von Oliver McBurnie abgeluchst hatte, entschied Schiedsrichter Mike Dean zu Unrecht auf Freistoß für Sheffield. Der VAR sah aber, dass der Fuß von McBurnie sich auf der Strafraumlinie befand und entschied stattdessen auf Elfmeter für die Gäste.

Der Norweger Sander Berge verwandelte vom Punkt aus und Sheffield ging das erste Mal in dieser Saison in Führung. Die Blades hatten aus fünf Spielen bisher nur einen Punkt ergattert und freuten sich sichtlich auf die Führung beim Meister.

Der Gegentreffer brachte Liverpool etwas aus der Fassung. Sheffield hielt weiter mutig dagegen und war im ersten Durchgang die bessere Mannschaft. Torhüter Alisson Becker musste das ein oder andere Mal eingreifen, um ein 0:2 aus Liverpooler Sicht zu verhindern.

Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang Liverpool aus dem Nichts dann der Ausgleichstreffer. Nachdem Sadio Manés Schuss noch von Aaron Ramsdale abgewehrt wurde, war der Torhüter am Ende machtlos gegen Roberto Firminos Abstauber. Es war der erste Saisontreffer von Firmino, der seine Torflaute damit beendete.

Nach der Pause agierte Liverpool zwingender und wollte den Führungstreffer mehr als die Gäste aus Sheffield. Salah gelang es mit einer sehenswerten Annahme und einem noch beeindruckenderen Abschluss den Ball ins Tor zu bugsieren…

… doch der VAR erkannte ein knappes Abseitsspiel des Ägypters im Aufbau. Der Treffer zählte am Ende nicht.

Die Reds ließen aber die Köpfe nicht hängen und antworteten direkt im Gegenzug. Diogo Jota köpfte nach einer Mané-Flanke den Meister zum ersten Mal an diesem Abend in Führung. Es ist der zweite Treffer des Portugiesen im Liverpool-Trikot seit seinem Wechsel von den Wolverhampton Wanderers an die Merseyside.

Am Ende war der vierte Saisonsieg des Liverpool FC eingetütet. Jürgen Klopp bedanke sich bei seinem Kapitän Jordan Henderson. Die Reds ziehen vorübergehend auf Platz 2 in der Tabelle der Premier League.

https://www.youtube.com/watch?v=WVpOsMMFmAU